Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Let’s Talk About Sex, Habibi

Liebe und Begehren von Casablanca bis Kairo | Sexualität, Erotik und Glaube
18,00 €
29.09.2022
224 Seiten, Klappenbroschur
13,6cm x 20,5cm
978-3-492-06316-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Aufklärerisch, informativ, humorvoll und herrlich unterhaltsam.“Der Freitag

„Ohne Klischees dafür aber mit ganz viel Wahrheit und Witz.“ Süddeutsche Zeitung

Der Sex der Anderen

Unser Blick auf Liebe und Begehren in Nordafrika ist stark von Klischees, Orientalismus und Fetischisierung geprägt. Doch welche Freiheiten gibt es in vermeintlich geschlossenen Gesellschaften? Mohamed Amjahid zeigt, wie die alltägliche Sexualität der Nordafrikaner*innen wirklich ist und räumt mit rassistischen Stereotypen auf. Er erzählt von Orgien am Fuße des Atlasgebirges, muslimischen Liebeszaubern und Salafisten,…

„Aufklärerisch, informativ, humorvoll und herrlich unterhaltsam.“Der Freitag

„Ohne Klischees dafür aber mit ganz viel Wahrheit und Witz.“ Süddeutsche Zeitung

Der Sex der Anderen

Unser Blick auf Liebe und Begehren in Nordafrika ist stark von Klischees, Orientalismus und Fetischisierung geprägt. Doch welche Freiheiten gibt es in vermeintlich geschlossenen Gesellschaften? Mohamed Amjahid zeigt, wie die alltägliche Sexualität der Nordafrikaner*innen wirklich ist und räumt mit rassistischen Stereotypen auf. Er erzählt von Orgien am Fuße des Atlasgebirges, muslimischen Liebeszaubern und Salafisten, die überteuerte Kondome verkaufen. Aber auch von toxischer Männlichkeit, religiösem Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt. Ein ungetrübter Blick in die Schlafzimmer von Marokko bis Ägypten. 

Über Mohamed Amjahid

Foto von Mohamed Amjahid

Biografie

Mohamed Amjahid, 1988 in Frankfurt a. M. geboren, ist politischer Journalist, Buchautor und Moderator. Er schreibt für mehrere Medien wie ZEIT, Spiegel, taz und Süddeutsche Zeitung und wurde unter anderem mit dem Alexander-Rhomberg-Preis und dem Nannen-Preis ausgezeichnet. Amjahid ist Fellow im...

Mehr über Mohamed Amjahid

Events zum Buch

Lesung

Mohamed Amjahid liest aus "Let's Talk About Sex, Habibi" im Rahmen der Ausstellung "Sex Now!" in Düsseldorf

04. Dezember 2025
Düsseldorf Kunstpalast

Aus „Let’s Talk About Sex, Habibi“

Prolog

Es liegt auf der Hand, dass Völkerverständigung am besten über Liebe betrieben werden kann: käufliche Liebe, liebevollem Sex, sexuellem Begehren. Indem man in die Schlafzimmer, unter die Schleier, eben in die Liebesleben der Menschen blickt, bekommt man ein wohliges Gefühl für die Kulturen, die einem zunächst fern und exotisch erscheinen mögen – davon bin ich überzeugt.

Als Reporter habe ich in den vergangenen Jahren viele Regionen Nordafrikas besucht, mit unzähligen Menschen zwischen Casablanca und Kairo gesprochen, aufwendige Recherchen zu Papier gebracht. [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„›Let’s Talk About Sex, Habibi‹ (…) ist ein Aufklärungsbuch im besten Sinne: intim, tabulos, ehrlich und sehr unterhaltsam.“

ORF Ö1 „Kontext“

„Ein superinteressantes Buch und ich hab einiges gelernt, vor allem da solche Themen sonst ja gerne tabuisiert werden.“

thewaveshavecome

„Insgesamt ist ›Let's Talk About Sex, Habibi‹ aber ein Buch, das Hoffnung macht. Die Veränderungen in Nordafrika gehen langsam voran, aber es gibt sie, so die positive Grundstimmung des Buches, das sich absolut zu lesen lohnt.“

queer.de

„›Let’s Talk About Sex, Habibi‹ besticht durch Authentizität und hat definitiv seinen Platz im Bücherregal verdient.“

qantara.de

„Mit seinem neuen Buch entpuppt Amjahid sich als marokkanisch-deutsche Entsprechung der US-amerikanischen Sexualtherapeutin und Soziologin Dr. Ruth Westheimer: aufklärerisch, informativ, humorvoll und herrlich unterhaltsam. Wallah, Dr. Mohamed, let’s talk!“

der Freitag - Online

„Herausgekommen ist eine überraschende wie auch aufschlussreiche Reise in die sexpositive Tradition dieser Länder.“

der Freitag - Online

„Mohamed Amjahid möchte mit seinem neuen Buch aufklären und Vorurteile aus der Welt schaffen. Das macht er, indem Amjahid den Alltag anderer Länder schildert und sich dabei mit einer fetten Menge Humor bewaffneten - denn hier bleibt kein Auge trocken.“

buchlieberhaberin

„Mal laut und unverschämt, mal intim und sinnlich, mal prüde und mal überraschend. Gemeinsam haben die Texte, dass sie augenöffnend, lustig und vor allem lehrreich sind.“

bibliophilistin

„Ein sehr unterhaltsames Buch.“

WDR 5 „Diesseits von Eden“

„Eine Stärke des Buches ist es, dass es sehr viel Humor in den Beschreibungen gibt.“

SRF 2 Kultur „Kultur-Talk“

„In unterhaltsamer Art und Weise bringt er die Nordafrikanische Beziehung zu Intimität näher und das direkt und ohne Tabus.“

Radio X

„Es gibt in dem Buch eine interessante Balance zwischen Witzigem und Skurrilem.“

Radio Corax

„Das macht er meist mit lockerem Erzählstil, sodass es leicht ist, sich in das an mancher Stelle immer noch tabubehaftete Thema einzufinden.“

Passauer Neue Presse

„Ein Buch mit großem Witz und Tiefgang.“

Jolie online

„Sehr humorvolles Buch, es bringt einen oft zum Schmunzeln.“

Deutschlandfunk Nova „Eine Stunde Liebe“

„Sehr unterhaltsam“

Deutschlandfunk Kultur „Lesart“

„Genau darin liegt vielleicht eine der größten Stärken von Amjahids Berichten: Sie geben den handelnden Subjekten ihre Menschlichkeit und schrecken vor Komplexität nicht zurück.“

Der Tagesspiegel

„Schonungslos, humorvoll und sehr intim.“

Bayern 2 „Zündfunk”

„›Let's Talk About Sex, Habibi‹ ist ein Buch über die arabische Welt, das ohne Klischees auskommt, dafür aber ganz viel Wahrheit und Witz hat.“

Süddeutsche Zeitung online

Die erste Bewertung schreiben

Mohamed Amjahid
Let’s Talk About Sex, Habibi.
Inhaltsangabe

Prolog

Kondome und die  Salafi-Apotheker

Tunis

Oran

Kairo

Meknès

Schwanzvergleich

Liebe Sünde

Hit Me Baby One More Time

Paragraf 490

Haram TV

Der Sexy Bexy Talk

Die dunkelste Ecke des Friedhofs

Donnerstagabend

Ein Nafri in der deutschen Sauna

Hajeb

Das Bordell nebenan

Marokkanischer Striptease

Mariage Blanc

Nachbarschaftsfreuden

Der Rizq

Always mit Flügeln

Mehr Gleitgel, bitte!

Sonia ist schwanger, aber nicht verheiratet

Bunga-Bunga

Poly…gamie!

Du bist geschieden! Du bist geschieden! Du bist geschieden!

Masturbieren auf Islamisch

Was meine allererste Freundin wirklich von mir wollte

Der Schleier

Liebeszauber

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Gewürzhändler

Orgien am Fuße des Atlas

Queere Magie, queerer Schmerz

Gefährliches Dating

BAMF steht für Bundesamt  für Fickerei

Übergriffige Touristen

Die ewige Silvesternacht

Much Loved

Der coole Salafist

Beschneidung oder Verstümmelung?

Alle bleiben in der Familie

Angst essen Seele auf

Testosteron!

Frei in Casablanc

Epilog