Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Jaroslav Rudiš

Folgen
Nicht mehr folgen
Jaroslav Rudiš

Jaroslav Rudiš, geboren 1972 in der Tschechoslowakei, lebt heute in Lomnice nad Popelkou und Berlin...

© Vojtěch Veškrna

Über Jaroslav Rudiš

Biografie

Jaroslav Rudiš, geboren 1972 in der Tschechoslowakei, lebt heute in Lomnice nad Popelkou und Berlin und ist Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker und Musiker. Er studierte Deutsch und Geschichte in Liberec, Zürich und Berlin und arbeitete u.a. als Lehrer und Journalist. Bei Luchterhand erschienen u.a. seine Romane „Grand Hotel“, „Vom Ende des Punks in Helsinki“, „Nationalstraße“, „Winterbergs letzte Reise“ und bei btb „Der Himmel unter Berlin“. Zudem publizierte er die Graphic Novels „Alois Nebel“ (mit Jaromír 99) und „Nachtgestalten“ (mit Nicolas Mahler) sowie zuletzt die von Jaromír 99 illustrierte Erzählung „Weihnachten in Prag“. 2012/13 hatte Rudiš die Siegfried-Unseld-Gastprofessur an der Humboldt-Universität zu Berlin inne. 2014 wurde er mit dem Usedomer Literaturpreis ausgezeichnet und 2018 erhielt er den Preis der Literaturhäuser. 2019 wurde er für seinen Roman „Winterbergs letzte Reise“ – der erste Band, den er auf Deutsch verfasst hat – auf der Leipziger Buchmesse in der Kategorie „Belletristik“ nominiert. 2020 erhielt er dafür den Chamisso-Preis. Zuletzt wurde ihm 2024 der renommierte Mörike-Preis verliehen. Rudiš Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und verfilmt. Zudem wurde er mit der tschechischen Verdienstmedaille und als „einer der engagiertesten Brückenbauer zwischen Deutschland und Tschechien“ mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt. 

Genre
Bücher von Jaroslav Rudiš umfassen diese Genres: Gebrauchsanweisung
  • Alois Nebel,
  • Baedeker,
  • Bahnhof,
  • Bahnhöfe,
  • Deutsche Bahn,
  • Eisenbahn,
  • Geschenk,
  • Geschenk Eisenbahnfans,
  • Märklin,
  • Nachhaltigkeit,
  • Nachtzug,
  • Reisebericht,
  • Schaffner,
  • Schienen,
  • Schlafwagen,
  • Slow Travel,
  • Strecken,
  • Winterberg,
  • Zugfahren,
  • bahnzeit
Veranstaltungen
Lesung
Samstag, 24. Mai 2025 in Mönchgrün
Zeit:
15:00 Uhr
Ort:
Dorfkirche Mönchgrün,
07907 Mönchgrün
Im Kalender speichern
Lesung mit Musik
Donnerstag, 26. Juni 2025 in Chemnitz
Zeit:
18:00 Uhr
Ort:
Sächsiches Eisenbahnmuseum - Schauplatz Eisenbahn,
Frankenberger Straße 172
09131 Chemnitz

Lesung und Musikperformance mit Jaroslav Rudiš und Hans Narva im Rahmen der Literaturtage Leselust

Im Kalender speichern
Buchpremiere
Dienstag, 16. September 2025 in Stuttgart
Zeit:
Uhr
Ort:
Literaturhaus Stuttgart,
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Im Kalender speichern
Lesung
Freitag, 17. Oktober 2025 in Zittau
Zeit:
Uhr
Ort:
Buchkrone am Markt,
Markt 13
02763 Zittau
Im Kalender speichern
Lesung
Dienstag, 21. Oktober 2025 in Weimar
Zeit:
Uhr
Ort:
Stadtbücherei,
Steubenstr.1
99423 Weimar
Im Kalender speichern
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 22. Oktober 2025 in Berlin
Zeit:
20:00 Uhr
Ort:
Pfefferberg Theater,
Schönhauser Allee 176
10119 Berlin
Im Kalender speichern
Lesung
Montag, 10. November 2025 in Leipzig
Zeit:
Uhr
Ort:
Schaubühne Lindenfels,
Karl-Heine-Straße 50
04229 Leipzig
Im Kalender speichern
Lesung
Mittwoch, 12. November 2025 in Freiberg
Zeit:
Uhr
Ort:
Freiberg
Im Kalender speichern
Lesung
Donnerstag, 13. November 2025 in Halle
Zeit:
Uhr
Ort:
Literaturhaus Halle,
Bernburger Straße 8
06108 Halle
Im Kalender speichern
Lesung
Dienstag, 25. November 2025 in Passau
Zeit:
Uhr
Ort:
ScharfrichterHaus Passau,
Milchgasse 2
94032 Passau
Im Kalender speichern
Lesung
Mittwoch, 26. November 2025 in Berlin
Zeit:
Uhr
Ort:
Buchhandlung Anagramm,
Mehringdamm 50
10961 Berlin
Im Kalender speichern

Kommentare zum Autor

Medientipps in der "Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen"
Petra Straile am 01.04.2025

Hallo Herr Rudis In ihrem Buch sind wunderbare Hör- und Sehempfehlungen zum Thema. Ich habe jetzt schon einige nachgehört und bin begeistert. Gibt es denn eine Liste dieser Empfehlungen? Dann müsste ich nicht das Buch mit Leuchtstift durcharbeiten und damit verunstalten. Ich wäre sehr dankbar und glücklich darüber. Herzlichen Dank, und vielen Dank für das tolle Pladoyer fürs Bahn fahren, wie auch ich dies gerne mache, und viele Grüße von Petra Straile

Tipps für Herrn Rudis
Günter Schwarzenberg am 10.08.2022

Hallo Herr Rudis, nach der Lektüre Ihres sehr schönen Eisenbahn Reisebuches möchte ich Ihnen noch zwei Tipps geben: 1. In Stendal gibt es einen Sammler von historischen Eisenbahn Läutewerken, sein Name ist Wolfgang List. Sein Haus und Garten sind voll davon, die meisten funktionieren. Wohnt Westwall 4 in Stendal. Führungen auf Anfrage. 2. Viele Bäcker in Deutschland bieten ein Gebäck an mit dem schönen Namen "Eisenbahnschienen". Aber das kennen Sie wahrscheinlich schon... Herzlichen Grüße, Günter Schwarzenberg

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)

Jaroslav Rudiš - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Jaroslav Rudiš - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Jaroslav Rudiš nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen
Autorenbild von Jaroslav Rudiš
Nutzungsbedingungen
Honorarfreie Verwendung ausschließlich im Kontext zu den in der Piper Verlag GmbH erschienenen Büchern des Autors. (Buchbesprechungen, Interviews, Veranstaltungsankündigungen … )
Zur Verwendung in Zusammenhang mit von Dritten veröffentlichten Lizenzprodukten wenden Sie sich bitte an den Verlag.
Bitte geben Sie immer das vollständige Copyright an:
Foto: © Vojtěch Veškrna / Piper Verlag
Online dürfen Sie die Fotos nur in einer nicht druckfähige Bildauflösung von maximal 72 dpi zeigen.
Bitte schicken Sie uns einen Beleg an press@piper.de
Verwendungszweck*









* Pflichtfelder
Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte beachten Sie: eine Änderung, Ergänzung oder sonstige Bearbeitung des Fotos ist nicht zulässig. Bei zeitlich eingeschränkter Nutzung im © darf das Foto nach Ablauf der Frist nicht mehr verwendet werden. Das Foto darf nicht an Dritte weitergegeben werden.