Dichterkinder
Dichterkinder
Was um 1920 hoffnungsvoll begann, endete ab 1933 in Exil und Untergang. Der Kreis um Erika und Klaus Mann bestand im Kern aus fünf Freunden, deren Kreativität sich gegenseitig beflügelte. Klaus Mann brach in seinen Romanen die Tabus um Homosexualität und freie Liebe, Mopsa Sternheim entwarf das Bühnenbild für seine Theaterfassungen, Erika Mann und Pamela Wedekind erarbeiteten Bühnenstücke, während Annemarie Schwarzenbach aus aller Welt berichtete. Die erotisch aufgeladene Freundschaft der fünf und deren Umkreis gewährt Einblick in radikale literarische und politische Umbrüche jener Zeit.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung
Datum:
12. März 2020
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
Stadtteilbibliothek Berlin-Weißensee,
Bizetstr. 41
13088 Berlin
Autor:
Armin Strohmeyr
Inhalt:
Armin Strohmeyr liest aus „Dichterkinder“ in Berlin
Im Kalender speichern
Armin Strohmeyr

Biografie

Armin Strohmeyr ist promovierter Germanist und Autor viel beachteter Biografien, Porträtsammlungen und Romane. Sein Buch „Verkannte Pioniere“ wurde von der Zeitschrift DAMALS beim Wettbewerb „Historisches Buch des Jahres“ mit dem 3. Platz prämiert und stand auf der Shortlist „Wissenschaftsbuch des Jahres“ des Österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. Zuletzt erschienen bei Piper „Annette Kolb. Dichterin zwischen den Völkern“, „Weltensammlerinnen. Spektakuläre Reiseabenteuer mutiger Frauen“, „Dichterkinder. Liebe Verrat und Drama – der Kreis um Klaus und Erika Mann“, „Große Philosophinnen. Wie ihr Denken die Welt prägte“ und „›Wir sind unser sechs‹. Die Geschichte der Geschwister Mann“. Armin Strohmeyr ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.www.armin-strohmeyr.de
Weitere Veranstaltungen von Armin Strohmeyr
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 21. Mai 2025 in Ingelheim
Zeit:
18:30 Uhr
Ort:
Altes Rathaus,
Francois-Lachenl-Platz 1
55218 Ingelheim
Im Kalender speichern