Das Ende der Mittelschicht
Das Ende der Mittelschicht
Die Mittelschicht muss Abschied nehmen von der Welt, wie wir sie kannten. Die High-Tech-Gurus raunen das Wort „disruption“, doch kaum jemand spricht über das wahre Ausmaß dieser angekündigten „Zerstörung“. Dabei wird die „Revolution 4.0“ zum digitalen Vernichtungsfeldzug auf dem Arbeitsmarkt. Hunderte Berufe verschwinden, und niemand weiß, wie unsere sozialen Sicherungssysteme überleben sollen. Was aber geschieht mit einer Gesellschaft, die auf Teilhabe, Arbeit und dem Wohlstand einer breiten Mittelschicht beruht? Daniel Goffart tritt den Verharmlosern und Beschwichtigern in Politik und Wirtschaft mit Zahlen und Fakten entgegen und zeigt, was getan werden muss, um die Wertschöpfung im Zeitalter der Digitalisierung gerecht zu verteilen.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Vortrag
Datum:
23. Januar 2020
Zeit:
18:00 Uhr
Ort:
RWTH Aachen - Fordsaal SuperC,
Templergraben 57
52062 Aachen
Autor:
Daniel Goffart
Inhalt:
Daniel Goffart präsentiert "Das Ende der Mittelschicht"
Im Kalender speichern

Biografie

Daniel Goffart, geboren 1961, begann als Rechtsanwalt, arbeitete im Management eines deutschen Konzerns und schreibt seit mehr als zwanzig Jahren über politische und ökonomische Fragen. Seine Artikel erschienen in großen Tageszeitungen. Goffart leitete beim Handelsblatt das Ressort „Wirtschaft & Politik“, war Chef der Hauptstadtredaktion beim Nachrichtenmagazin Focus und arbeitet heute als Chefreporter der Wirtschaftswoche in Berlin. Er veröffentlichte Bücher über Peer Steinbrück, Helmut Kohl, Ursula von der Leyen und Friedrich Merz. Sein Buch „Das Ende der Mittelschicht“ wurde für die Shortlist als bestes Wirtschaftsbuch des Jahres 2019 nominiert.