Bei aller Liebe
Bei aller Liebe
Eine enorme psychische Belastung für zahlreiche Priester und ein eklatanter Nachwuchsmangel auf Seiten der katholischen Kirche – so stellen sich die Auswirkungen des Ehelosigkeitsgebots im Jahr 2018 dar. Deshalb fordern Anselm Bilgri und Gerd Henghuber klar: Der Zölibat ist einer der wichtigsten Punkte, an denen sich die Kirche reformieren muss, wenn sie zukunftsfähig bleiben will. In diesem Buch bringen die beiden Autoren die Lebensrealitäten von zahlreichen Betroffenen sowie die Fakten rund um den Zölibat zusammen und üben so konstruktive Kirchenkritik. Denn da der Zölibat nicht von Jesus gestiftet ist, sondern sich historisch entwickelt hat, kann und muss er neu verhandelt werden.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung und Gespräch
Datum:
06. November 2018
Zeit:
20:00 Uhr
Ort:
Salon Luitpold,
Brienner Str. 11
80333 München
Autor:
Anselm Bilgri
Inhalt:
Salon Luitpold für eine gelassene Lebensführung mit Barbara Stamm, Anselm Bilgri und Nikolaus Birkl

Ein Abend mit Barbara Stamm, Anselm Bilgri und Nikolaus Birkl. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten unter: office@cafe-luitpold.de

Im Kalender speichern
Anselm Bilgri

Biografie

Anselm Bilgri, geboren 1953, war bis 2004 Benediktinermönch, Cellerar und Prior des Klosters Andechs. Heute wirkt der "Gratwanderer zwischen Kirche und Welt" als Vortragender, Buchautor, Coach und Mediator. und ist Mitgründer der Akademie der Muße. Bei Piper erschienen seine Bücher "Finde das rechte Maß", "Stundenbuch eines weltlichen Mönches", "Herzensbildung" und "Vom Glück der Muße".