„Der Buchspazierer" - der Film

Die Literatur-Verfilmung, basierend auf dem gleichnamigen Roman, erzählt die Geschichte des Buchhändlers Carl Kollhoff, der neunjährigen Schascha und einer Gruppe besonderer Leserinnen und Leser, die zu Freunden werden. Regie führte Ngo The Chau, das Drehbuch hat Andi Rogenhagen verfasst. Christoph Maria Herbst spielt die Titelrolle des Buchspazierers Carl Kollhoff.
Die im November 2020 erschienene Romanvorlage von Carsten Henn begeisterte im deutschsprachigen Raum bislang weit mehr als 350.000 Leser:innen und stand über zwei Jahre auf der Spiegel Bestseller-Liste. Die Lizenzrechte zur Übersetzung des Romans wurden zudem in 29 Länder weltweit verkauft.
Wo ist „Der Buchspazierer" zu sehen?
Der Film startete am 10. Oktober 2024 in den deutschen Kinos und wurde einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Filme des Jahres. Christoph Maria Herbst wurde für seine Rolle mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet.
„Carsten Henn präsentiert eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.“

Über den Film
Tag für Tag steht Carl Kollhoff im Hinterzimmer eines Buchladens und schlägt sorgfältig Bücher in Papier ein, um sie zu den Stammkunden in der Stadt zu bringen. Bücher sind das größte Glück des wortkargen älteren Mannes, der ansonsten jeglichen Kontakt zu anderen Menschen scheut. Auf einem seiner Rundgänge heftet sich die neunjährige Schascha an seine Fersen. Widerwillig lässt sich Carl auf das Mädchen ein, das ihn fortan auf seinen Botengängen begleitet und ihn den „Buchspazierer“ nennt. Schnell gewinnt Schascha auch die Herzen von Carls Stammkunden und wirbelt nicht nur deren Leben gehörig durcheinander, sondern bringt auch Carl dazu, aus seiner eigenen Welt auszubrechen.
DER BUCHSPAZIERER, basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Carsten Henn, ist eine warmherzige Hommage an die Literatur, das Leben und die Liebe, die große Gefühle auf die Leinwand zaubert. Ein Feelgood-Movie, das zum Träumen, Weinen und Lachen anregt. Der im November 2020 erschienene Roman begeisterte im deutschsprachigen Raum bislang über 500.000 Leser:innen, stand monatelang in den Top 10 der Spiegel Bestseller-Liste und wurde erfolgreich in 29 Länder weltweit verkauft. Die Filmadaption markiert das Kinoregiedebüt von Ngo The Chau, der auch die Kamera verantwortet. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Andi Rogenhagen. DER BUCHSPAZIERER ist eine Produktion von Wüste Film, Wüste Film West in Ko-Produktion mit STUDIOCANAL, ARD Degeto und Gretchenfilm. Produzenten sind Daniel Hartmann und Björn Vosgerau (Wüste Film), als Ko-Produzent:innen fungieren Levin Hübner (Wüste Film West), Kalle Friz (CEO STUDIOCANAL Germany & EVP International Operations), Sandrine Mattes (Executive Vice President German Production & Acquisition STUDIOCANAL), Claudia Grässel und Sebastian Lückel (ARD Degeto) sowie Annegret Weitkämper-Krug (Gretchenfilm). Die Produktion wird gefördert mit Mitteln der Film- und Medienstiftung NRW und MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und dem DFFF Deutscher Filmförderfonds.
REGIE : Ngo The Chau
DARSTELLER:INNEN : Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld, Edin Hasanovic, Hanna Hilsdorf, Tristan Seith und als Gast Maren Kroymann
DREHBUCH : Andi Rogenhagen
Weitere Infos unter studiocanal.de
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.
Wunder in Buchdeckel ,diese in der Hand zu halten Geschichten zu erfahren erleben oder Spannung,gruseln herrlich,ohne Worte.
Einfach wunderbar!! Tolles Buch! Ein Hoch auf das Buch!!
Gut umgesetzte als Film!
Endlich weiß ich, in welchen Film ich als nächstes gehen will - und dass ich meine Mutter mitnehme. Das scheint mir tatsächlich eine Geschichte wie ein warmer Herd zu sein. Und gerade hab ich mich vertippt und "Herz" statt "Herd" geschrieben - ums Herze wird mir auch warm.
Schade, dass es den Buchspazierer nicht in der Wirklichkeit gibt. So möchte man doch Bücher überreicht bekommen.
Der Trailer aus dem gleichnamigen Film ist ja schon sehr traurig, aber schön. Ich glaube, dass ich den Film angucken werde.... .
Der Trailer macht mir Freude so dass ich mehr als den Trailer sehen möchte -aber auch das Buch kann ich mir sehr gut vorsellenzu lesen. Doch glaube ich auch dass ein paar Tränen dabei sein werden. Ich freu mich drauf.