Die Realität des Risikos Die Realität des Risikos - eBook-Ausgabe
Über den vernünftigen Umgang mit Gefahren
— Komplett aktualisierte TaschenbuchausgabeDie Realität des Risikos — Inhalt
Es gibt kein Leben ohne Risiko
Spannend und hochaktuell: Lesen Sie dieses Buch, wenn Sie verstehen wollen, wie das Risiko unsere Welt beherrscht! Risiko als Realität - Nehmen wir das Risiko ernst genug oder zu ernst? Die Wissenschaftler Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld liefern eine scharfsinnige Analyse unserer Gegenwart.
Pandemien, Kriege, klimatische Veränderungen zeigen das mit größter Deutlichkeit und werfen essenzielle Fragen auf: Was ist uns als Gesellschaft wirklich wichtig? Welche Risiken sind wir bereit zu tragen? Und um welchen Preis? Dieses Buch versucht aus philo-sophischer und kultureller Sicht zu klären, was ein angemessener Umgang mit Risiken ist, und will so Orientierung in heutigen und in künftigen Krisen geben. Es ist bei aller wissenschaftlicher Fundiertheit verständlich zu lesen und wendet sich an eine breite Öffentlichkeit.
Unbedingte philosophische Leseempfehlung nicht nur für Fans von Denkern wie Hartmut Rosa oder Ulrich Beck.
„Die Realität des Risikos“ ist das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit: Julian Nida-Rümelin, ehemals Professor der Philosophie, ist stellvertretender Vorsitzender des Ethikrats. Seine Frau Nathalie Weidenfeld ist Film- und Kulturwissenschaftlerin. Die philosophischen Thesen Nida-Rümelins werden durch Beispiele von Risikoszenarien in Kultur und Film von Nathalie Weidenfeld anschaulich gemacht.
Für die Taschenbuchausgabe wurde das Buch komplett aktualisiert und um die Themen "Ukraine-Krieg" und "Klimakrise" erweitert.
Leseprobe zu „Die Realität des Risikos“
Vorwort von Julian Nida-Rümelin
In meiner Schulzeit wurde mein Interesse an Logik, Mathematik und Physik geweckt. Und so nahm ich mir vor, Physiker zu werden. Aber die Philosophie interessierte mich ebenso, angeregt durch Texte, die wir im Griechisch-Unterricht lasen, und so habe ich mich zu einem Doppelstudium entschlossen. Noch mitten im Studium ergab sich für mich die Chance, in Philosophie bei dem Wissenschaftstheoretiker Wolfgang Stegmüller zu promovieren. Es wurde eine Dissertation über das Verhältnis von Entscheidungstheorie und Ethik (Utz 2004, [...]
Vorwort von Julian Nida-Rümelin
In meiner Schulzeit wurde mein Interesse an Logik, Mathematik und Physik geweckt. Und so nahm ich mir vor, Physiker zu werden. Aber die Philosophie interessierte mich ebenso, angeregt durch Texte, die wir im Griechisch-Unterricht lasen, und so habe ich mich zu einem Doppelstudium entschlossen. Noch mitten im Studium ergab sich für mich die Chance, in Philosophie bei dem Wissenschaftstheoretiker Wolfgang Stegmüller zu promovieren. Es wurde eine Dissertation über das Verhältnis von Entscheidungstheorie und Ethik (Utz 2004, 2., erw. Auflage). Dieses Thema hat mich bis heute nicht mehr losgelassen. Meine Habilitationsschrift zur Kritik des Konsequentialismus (1993) wies die These zurück, dass es immer rational sei, die Folgen des Handelns zu optimieren – ein Thema, das in dem im Anhang abgedruckten SZ-Interview vom 23. Mai 2020 eine wichtige Rolle spielt. Kürzlich habe ich Eine Theorie praktischer Vernunft (De Gruyter 2020) vorgelegt, die das Moralische und das Rationale integriert.
Um Risiken zu erfassen, sind Zahlen, ja gelegentlich sogar anspruchsvolle Mathematik, unumgänglich. Ich weiß wohl, dass höhere Mathematik nicht zur Allgemeinbildung zählt, und dennoch ist sie für die genaue Analyse unverzichtbar. Das Mathematische und Logische spielt auch für dieses Buch eine Rolle, sollte aber die Lektüre nicht erschweren. Wer sich für die wissenschaftliche Dimension interessiert, kann auf andere Publikationen von mir verwiesen werden: Logik kollektiver Entscheidungen (1994), Angewandte Ethik (2005), Risikoethik (2012) oder Structural Rationality and Other Essays on Practical Reason (2018).
Empirische Studien zeigen, dass weder Individuen noch Gesellschaften im Umgang mit Risiken rational, geschweige denn moralisch akzeptabel agieren. Aber was sind die richtigen Kriterien für menschliches Handeln in Risikosituationen? Lässt sich ein allgemeines Verständnis für Risiken entwickeln und Orientierung für die Praxis geben? Diese Themen hatten von den 1970er-Jahren bis in die 1990er-Jahre Konjunktur. Die Öffentlichkeit befasste sich intensiv mit den Risiken der Kernenergienutzung, der Ressourcenerschöpfung, auch der militärstrategischen Planungen, später mit denjenigen der humanen Gentechnik. Akademien für Technikfolgenabschätzung wurden gegründet, ein Max-Planck-Institut erforschte unter der Doppelleitung des Physikers Carl Friedrich von Weizsäcker und des Soziologen Jürgen Habermas die Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt, um nach zehn Jahren öffentlichkeitswirksamer Arbeit geschlossen zu werden. Der Club of Rome verstörte die Öffentlichkeit und die Politik mit düsteren Prognosen zur Ressourcenlage und zur Weltarmut. Szenarien zukünftiger Entwicklungspfade wurden entworfen und öffentlich debattiert. Diese Phase endete bald nach dem Ende des Ost-West-Konflikts, der die Nachkriegszeit bis Ende der 1980er-Jahre geprägt hatte. Die zunehmende Dominanz optimistischer, meist ökonomisch oder technologisch geprägter Weltsichten verdrängte gleichermaßen Zukunftssorgen wie Apokalypsen.
Mit dem nicht mehr zu leugnenden Klimawandel, der Dysfunktionalität der Weltwirtschaft, wie sie in der Weltfinanzkrise nach 2008 und den darauffolgenden Staatsfinanzierungskrisen offenbar wurde, der sozialen Erosion und kulturellen Herausforderung westlicher Gesellschaften, der Systemkonkurrenz durch autokratische und totalitäre Regime und zuletzt der Bedrohung durch Covid-19 sind die Zukunftssorgen und Apokalypsen zurückgekehrt. Risiko ist kein Konstrukt der postmodernen 1990er-Jahre mehr, sondern Realität. Risiko war, genau besehen, nie ein bloßes Konstrukt, sondern immer schon Realität, aber dessen Wahrnehmung ist zweifellos kulturell und politisch imprägniert. Insofern ist dieses Buch auch als Kontrapunkt zur postmodernen, unernsten, antirealistischen, perspektivischen Sicht auf Risiko zu verstehen, wie sie nach wie vor weite Teile der Sozial- und Kulturwissenschaften prägt.
Es versucht, Orientierung zu geben, es will zu begrifflicher und gedanklicher Klarheit beitragen und zu eigenständigem Denken anregen. Es richtet sich an alle, die an einem vertieften Verständnis interessiert sind: aus allen Berufen und allen gesellschaftlichen Bereichen, im Bildungswesen, in der Politik, in der Wirtschaft und in der Kultur. Es verschont seine Leserinnen und Leser nicht vor unbequemen Thesen und unerwarteten Einsichten. Urteilskraft spielt für die Demokratie eine zentrale Rolle. Am Ende müssen wir uns auf eine Risikopraxis verständigen, die niemanden diskriminiert und instrumentalisiert, die Individualrechte und Gerechtigkeitsprinzipien nicht verletzt, die, mit anderen Worten, für alle akzeptabel ist.
Vorwort von Nathalie Weidenfeld
Mit dem Thema „Risiko“ verbinde ich, anders als mein Co-Autor, weder eine Theorie noch eine umfangreiche Forschung. „Risiko“, das bedeutet für mich in der unmittelbaren Assoziationskette erst einmal eine Gefahr, von der ich weiß, dass sie droht, über die ich aber nicht gerne nachdenke. Das Risiko, in einen Autounfall verwickelt zu werden, an Krebs zu sterben, oder das Risiko, dass es einen atomaren Unfall geben könnte – alles unschöne Dinge, über die ich nicht gerne nachdenken möchte und es in der Regel auch nicht tue. In der Coronakrise allerdings war das Bewusstsein für das Risiko, an dem Virus zu erkranken, nicht zu verdrängen. Im Radio, im Internet, im Fernsehen und in den Tageszeitungen hagelte es plötzlich Tabellen, Zahlen, Aussagen und Prophezeiungen von Wissenschaftlern zum Thema „Risiko“. Wie für viele Geisteswissenschaftler sind Zahlen und Statistiken auch für mich eher eine Zumutung, und doch entwickelte ich in der Coronakrise ein großes Interesse daran. Damit stand ich wohl nicht alleine. Aufgrund der Hilflosigkeit, die wir alle angesichts der unsichtbaren Gefahr verspürten, wuchs das Bedürfnis, sich Informationen zu verschaffen. Man wollte wissen, was los ist, wie groß die Gefahr wirklich ist und was die einzelnen Maßnahmen bringen würden. Doch je mehr Informationen und Zahlen auf uns zukamen, desto verwirrender wurde es. Der eine Epidemiologe sagte dies, der andere das. Die einen schlugen eine sogenannte „Herdenimmunität“ vor, die anderen „Flattening the Curve“ und wieder andere „Containment“. Was war denn jetzt das Richtige?
Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern, an dem ich das erste Video des Mediziners Wolfgang Wodarg sah, das bereits kurz nach dem Lockdown im März viral im Netz zirkulierte. Er behauptete darin, dass die Maßnahmen übertrieben und die Einschätzungen des Virologen Christian Drosten falsch seien. Das Video stellte also infrage, was bisher gesagt und getan wurde. Hatte er etwa recht – ähnlich wie in der Schweinegrippe-Pandemie 2009, deren Gefahren er im Rückblick richtig, nämlich als vergleichsweise niedrig, eingeschätzt hatte, während Drosten, WHO und RKI damals dramatisierten? Konnte es wirklich sein, dass die Maßnahmen der europäischen Regierungen falsch, ja sinnlos waren? In den nächsten Tagen folgte ein Proteststurm in den Medien, in dem Dr. Wodarg als Fake-News-Verbreiter diffamiert wurde. Auch wenn sich seine Vermutung, dass es sich bei COVID-19 um eine Erkrankung handele, deren Risiken nicht wesentlich höher seien als die einer saisonalen Grippe, als falsch herausgestellt hat, bleibt die Frage: Warum war keine differenzierte und rationale Auseinandersetzung möglich?
Die Bundeskanzlerin sprach kurz darauf von „Öffnungsdiskussionsorgien“, die zu vermeiden seien. Und viele Intellektuelle verteidigten Merkels Strategie mit dem Argument, die meisten Menschen seien nun mal nicht so differenziert, dass sie unterschiedliche Meinungen aushalten könnten, und da müsse man eben dafür sorgen, dass die Masse dem von der Politik vorgegebenen Kurs folgt. Als Donald Trump und Boris Johnson die Gefahr von Covid-19 herunterspielten, begann die Polarisierung in der Gesellschaft sich zu verfestigen: auf der einen Seite diejenigen, die sämtliche Maßnahmen der Regierung bedingungslos befürworteten, auf der anderen Seite die Kritiker, die in den Augen der Befürworter allesamt Spinner, Verschwörungstheoretiker und Fake-News-Fans waren. Dass sich unter den Kritikern auch zahlreiche Spinner, Verschwörungstheoretiker und Fake-News-Fans befanden, ist sicher, daraus aber zu schließen, dass alle sich kritisch äußernden Personen zu jenen gehörten, ist falsch. Diese Unkultur der Corona-Debatte hat unserer Gesellschaft nicht gutgetan. Selbst im privaten Umfeld habe ich die Erfahrung machen müssen, dass aufgrund der Verhärtung und Ideologisierung der Standpunkte auch enge Beziehungen gelitten haben.
Mit diesem Buch wollen wir zu einem rationaleren Umgang mit Risiken beitragen; heute, viele Monate nach dem ersten Lockdown, lohnt es sich zu fragen, was wir aus der Krise gelernt haben. Und wie man mit Krisen generell umgehen sollte. Denn die nächste Krise – in Gestalt einer Pandemie, eines Weltwirtschaftseinbruchs, einer Umweltkatastrophe oder einer anderen Herausforderung – kommt bestimmt.
Ähnlich wie in unserem vorausgegangenen Buch Digitaler Humanismus haben wir uns auch diesmal vorgenommen, dass ich die eher abstrakten Überlegungen mit konkreten Filmbeispielen anreichere, um das Buch insgesamt verständlicher zu machen und zur Lesbarkeit beizutragen, aber auch, um die kulturelle Dimension der Thematik deutlich zu machen. Ich hoffe, dieser Spagat ist gelungen und die Leserinnen und Leser profitieren davon.
Einführung: Risiko ist kein Konstrukt
In Nigeria bringt ein Taxifahrer eine blutende Patientin in ein Krankenhaus. Beim Abladen der Patientin erfährt er, dass diese an Ebola leidet. Er brüllt, rauft sich die Haare und schreit das Krankenhauspersonal an. Er weiß genau, dass bei einer so ansteckenden Krankheit wie Ebola diese Fahrt möglicherweise sein eigenes Todesurteil bedeutet.
Als New York von riesigen, eiskalten Flutwellen überschwemmt wird, bricht eine Massenpanik aus. Die Bewohner flüchten auf Hochhäuser, in U-Bahn-Schächte. Wer hätte gedacht, dass die nahende Eiszeit jetzt schon beginnt?
Nach einem Erdbeben wird ein Atomkraftwerk im Süden Koreas schwer beschädigt. Die Mitarbeiter wissen nicht, was zu tun ist. Der Cheftechniker rät dem Direktor des Werks, offiziell Alarm auszurufen und die Anwohner zu benachrichtigen, damit diese evakuiert werden können. Der aber weigert sich. Stattdessen herrscht er die Arbeiter an weiterzuarbeiten. „Es gibt überhaupt keinen Grund durchzudrehen. Gehen Sie ganz normal Ihrer Arbeit nach.“ Die Mitarbeiter sehen ihn entgeistert an. Will er die Gefahr unbewusst verdrängen? Oder geht er bewusst ein Risiko ein, in der Hoffnung, dass die Folgen doch nicht so schlimm sein werden, wie eigentlich zu erwarten ist? Aber selbst der Präsident Südkoreas zögert, eine Evakuierung anzuordnen. Was, wenn eine Massenpanik ausbricht? Wären dann die Kollateralschäden nicht größer?
Szenen wie diese stammen aus Katastrophenfilmen wie 93 Days, The Day After Tomorrow und Pandora. Leider sind Situationen wie diese aber nicht nur auf Filme beschränkt – wir hatten es in der Vergangenheit sowohl mit beschädigten Atomkraftwerken wie auch mit ausbrechenden Ebola-Pandemien zu tun, auch wenn uns eine innerhalb weniger Stunden hereinbrechende Eiszeit wie in The Day After Tomorrow bislang noch erspart geblieben ist. Katastrophen sind ein Teil unserer Menschheitsgeschichte. In all diesen Situationen geschieht meist das, was in Filmen auch geschieht. Politiker versuchen, Massenpanik zu vermeiden, Risiken zu beschränken und ihr Image nicht zu beschädigen. Sie sind in der schwierigen Position, sich von der Gesamtlage ein Bild zu machen und auf dieser Basis Entscheidungen zu treffen, was vor allem angesichts sich zuweilen widersprechender Expertenmeinungen nicht einfach ist. Es droht ein Clash zwischen der Bevölkerung und der Regierung, der vorgeworfen wird, die Krise nicht gut zu bewältigen. Und dann sind da natürlich auch noch die Menschen mit ihren individuellen psychologischen Reaktionen auf Krisensituationen. Manche behalten einen kühlen Kopf, manche werden hysterisch und überschätzen die Gefahrenlage, und andere wiederum denken selbst in Krisensituationen nur an ihren eigenen ökonomischen Vorteil.
Aber es ist nicht nur das Individuum, das, konfrontiert mit Unsicherheiten und Gefahren, ratlos oder sogar kopflos werden kann, auch ganze Gesellschaften müssen sich Risiken stellen und auf diese reagieren. Ohne Verständigung über das, was gefährdet ist, und das, was eine angemessene Reaktion sein könnte, werden Gesellschaften und Kulturen in der Krise handlungsunfähig. Die Covid-19-Pandemie hat große Teile der Welt in eine anhaltende Ratlosigkeit gestürzt und nicht nur viel Leid über betroffene Familien gebracht, Todesopfer und Gesundheitsschäden verursacht, sondern auch aufgezeigt, wie vulnerabel die global vernetzte Ökonomie ist. Institutionen und Systeme wurden auf den Prüfstand gestellt, und Prüfungen solcher Art wird es auch in Zukunft geben. Daher ist es wichtig, über individuelle Risiken nachzudenken und Kriterien eines rationalen Umgangs mit diesen zu entwickeln. Dazu verbindet dieses Buch wissenschaftliche Erkenntnisse und philosophische Überlegungen mit lebensweltlichen Erfahrungen und fiktionalen Beispielen insbesondere aus Filmen. Die Lektüre soll zum eigenen Nachdenken anregen, aber auch Orientierung geben. Orientierung in der Welt der Werte und Normen im Umgang mit individuellen und kollektiven Risiken. Covid-19 ist nur das aktuelle Ausgangsbeispiel, das auch in Form einer Analyse (Kapitel 11 bis 13) und im Anhang in publizierten Stellungnahmen während der Pandemie erörtert wird. Aber dieses Beispiel steht für das Ganze eines sensiblen, aufgeklärten, vernünftigen und moralischen Umgangs mit der Realität des Risikos. Risiko ist kein Konstrukt. Es ist real. Und wir sind herausgefordert, uns mit dieser Realität zu arrangieren.
1 Gefahren und Wahrscheinlichkeiten
oder: „Wir waren den Risiken entkommen, die Gefahren blieben am Berg zurück“
Der Schwefelgeruch nach Steinschlag, das Dröhnen der Wasserfälle bei Gewitterregen mit Blitz und Donner, Schneefall mitten im Sommer ließen mich ahnen, wie der Eingang zur Hölle aussieht: Mitten in einer vereisten schwarzen Felswand konnte alles passieren! Als der Wolkenbruch, der über die westlichen Dolomiten niedergegangen war, aufhörte, stand die Westwand des Peitlerkofel ganz in Weiß da. Heini Holzer und ich kauerten wie verzagte Schulbuben in einer Nische zweihundert Meter unter dem Gipfel und zitterten am ganzen Körper. Schnee auf jeder Leiste, Eis in den Ritzen. Der kalte Wind von Westen schlug gegen die vereiste Felsmauer, die sich hoch über uns im schwarzen Himmel verlor. An Schussüberhängen herabtropfendes Wasser gegen unsere Körper und an den Fels, wo es sofort gefror. Blitzeis! Unsere Hoffnung, aus der Schliessler-Route, in die wir am Vormittag eingestiegen waren, herauszukommen, bevor es Nacht wurde, lag unter einem Eispanzer begraben. Und nachts konnten wir nicht klettern. Mir war klar, dass es ums Überleben ging: Wenn wir nicht hinaufkommen, erfrieren wir!
„Zurück?“
„Unmöglich!“
Triefend nass stand ich auf einer abschüssigen Felsleiste und sicherte, während Heini versuchte, mit steifen Bewegungen weiter voranzukommen. Als er senkrecht über mir kletterte – ständige Angst, er könne aus der Wand fallen, stürzen –, konnte ich nur staunen, wie er die Risiken meisterte. Wie nur hielt er sich am kleingriffigen Fels fest? Trotz Eis, Wasser und Schwierigkeiten. Endlich am Standplatz angekommen, rief er mir zu: „Wir müssen biwakieren!“
Ich stieg nach, zitternd vor Kälte und Angst. Als ich bei meinem inzwischen völlig ausgekühlten Seilpartner stand – das Warten hatte ihn zur Verzweiflung getrieben –, wusste auch er: Wenn wir biwakieren, werden wir erfrieren. […] Es war nicht allein die Angst, die mich antrieb, es war vielmehr die Hoffnung, alle Risiken hinter uns zu lassen. Es stand fest wie ein Naturgesetz: Nur oben war Rettung – ein Zurück wäre zu riskant gewesen. Nur die Hoffnung hielt uns am Fels, am Leben. Der Schnee zerrann unter klammen Fingern. Erst wenn sich der Fels unter meinen Händen rau anfühlte, konnte ich die nächste Kletterbewegung ausführen. Es war grauenvoll. Das Schmelzwasser lief an uns herab, die Schuhe flossen über. Wenn wir uns frei hätten bewegen können, aufwärtsstürmen, laufen, uns wäre rasch warm geworden. Die extremen Kletterschwierigkeiten aber ließen es nicht zu. […] In der Ferne hörten wir erneut lauten Donner. Ein zweites Unwetter drohte. Wie ein Todesurteil hingen wieder grauschwarze Wolken am Himmel über uns. Weiter! Es war der nackte Instinkt, der uns antrieb. Dazu gehörte die Hoffnung, am Leben zu bleiben. Wie oft haben wir das Risiko, obwohl freiwillig eingegangen, verflucht, jetzt zählte nur noch das Tempo! Wir setzten alles, aber auch alles ein, um vor der Dunkelheit zum Gipfel zu kommen. Beim Abstieg wurde es finster. Am Fuß unserer Wand blieben wir kurz stehen, schauten hinauf. „Wenn wir jetzt noch oben wären, wären wir nicht mehr lange“, bemerkte Heini im Weitergehen ganz nebenbei. Wir waren den Risiken entkommen, die Gefahren blieben am Berg zurück.
So beschreibt Reinhold Messner in seinem Buch Über Leben den riskanten Aufstieg auf den Peitlerkofel in seinen Zwanzigern. Wie er selbst zugibt, war er als junger Mann bereit, recht hohe Risiken einzugehen. Risiken so richtig wie möglich einzuschätzen, mit dem Wissen, dass man sich auch geirrt haben könnte, gehört, wie Messner es immer wieder beschrieben hat, zum täglichen Geschäft eines Alpinisten, auch wenn das Risiko, dass man dann dennoch falschliegt, bleibt: „Trotzdem kann ein Sturm mal nicht, wie erwartet, 150 Stundenkilometer, sondern 300 Stundenkilometer Windgeschwindigkeit haben. Dann wird es kritisch, da fliege ich mit dem Zelt weg.“
Auch wenn in der Realität die meisten von uns wahrscheinlich kaum je mit Blitzeis auf 2000 Meter Höhe zu kämpfen haben werden, gibt es andere Gefahrensituationen, in denen es gilt, Risiken richtig einzuschätzen, um vernünftige Entscheidungen zu treffen. Doch genau daran hapert es oft, denn woher kann ich wissen, dass meine Risikoeinschätzung richtig ist?
Die Rolle subjektiver Bewertungen
Man könnte meinen, immer dann, wenn Menschen Ängste haben, seien sie mit einem Risiko konfrontiert. Das setzt aber voraus, dass diese Ängste begründet sind. Es gibt aber auch unbegründete Ängste. Die Psychologie spricht dann von Phobien, die sich zu Krankheiten auswachsen können und Menschen daran hindern, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Eine angemessene Realitätswahrnehmung ist Voraussetzung dafür, dass Menschen ihr Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten können oder, um ein anderes Bild zu verwenden, dass sie Autoren und Autorinnen ihres eigenen Lebens sein können. Risiken beruhen auf Tatsachen, nicht lediglich auf Vorstellungen. Risiken sind mögliche Gefahren, die sich durch Handeln beeinflussen lassen. Agoraphobie ist zum Beispiel die Angst, sich auf freien Plätzen zu bewegen. Sie ist unbegründet, da dort keine größeren Gefahren lauern. Arachnophobie ist in Deutschland irrational, weil von hiesigen Spinnen keine Gefahr ausgeht, und so weiter. Wir können Risiko als einen möglichen Schaden bestimmen. Im Idealfall kennen wir das Schadensausmaß und die Wahrscheinlichkeit, mit der die Schädigung eintreten kann. Wenn wir zum Beispiel wissen, mit welcher Wahrscheinlichkeit die Ausübung einer bestimmten Risikosportart zum Tode führen kann, dann haben wir beides: die Bestimmung des möglichen Schadens (der Tod des Sportlers) und die Wahrscheinlichkeit, mit der dieser auftritt. Dazu gibt es Statistiken, auch auf die zeitliche Dauer der sportlichen Praxis bezogen.
Nun gibt es allerdings Aspekte der Risikobewertung, die sich nicht oder nicht vollständig objektivieren lassen. Das gilt selbst für das scheinbar eindeutige Beispiel der Todesgefahr, die das Ausüben einer bestimmten Sportart mit sich bringt. Es gibt Menschen, die sich – nicht nur beim Sport, sondern ganz allgemein – vor dem eigenen Tod weniger fürchten als andere, ja es gibt sogar Menschen, die sich den Tod herbeiwünschen, ohne deswegen zum Suizid zu greifen. Ein prominentes Beispiel ist der Bruder von Ludwig Wittgenstein, in dessen Familie es einige Suizide gegeben hatte und der aus Todessehnsucht bewusst hohe Risiken im Ersten Weltkrieg auf sich nahm. Korrespondenzen legen nahe, dass Todessehnsucht bei vielen jüngeren Männern damals im Spiel war. Eine Haltung, die im Fin de Siècle durchaus en vogue war. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs beeindruckten japanische Kamikaze-Piloten, die unter bewusster Inkaufnahme des eigenen Todes ihre Flugzeuge in feindliche Ziele lenkten. Auch die islamistischen Selbstmordattentäter gehören in diese Kategorie. Es gibt also auch Menschen, die sich in bestimmten Situationen von der hohen Wahrscheinlichkeit oder sogar Sicherheit des eigenen Todes nicht schrecken lassen. Manche von ihnen mögen dafür moralische Motive haben, sie opfern sich selbst, so wichtig ihnen das eigene Leben auch ist, um das Leben anderer zu retten. Gefährliche Berufssparten, etwa die Feuerwehr, setzen auf diese besondere Variante individueller Risikobereitschaft.
Schon an der Bereitschaft, sein eigenes Leben zu riskieren, zeigt sich ein Aspekt der Bewertung durch das handelnde Subjekt. Wenn man die Zahl der Todesfälle kennt, die mit einer bestimmten Praxis in einer bestimmten Population einhergeht, dann kennt man in diesem fundamentaleren Sinne noch nicht das Ausmaß der Gefahr, denn als wie groß dieser Schaden empfunden wird, hängt von den Akteuren und der Kultur ab, in der sie leben. Kulturelle Praktiken, ja selbst die Standards der jeweiligen Berufsausübung lassen sich nur schwer objektivieren.
Ein vielleicht naheliegenderes Beispiel sind materielle Schäden wie etwa Geldverlust. Für Menschen, für die der Verlust von Zahlungsmitteln schon deswegen ein großer Schaden ist, weil sie sorgfältig auf jeden Euro achten müssen, um über die Runden zu kommen, ist der Schaden weit größer als für diejenigen, die mit höheren Summen auf Aktienmärkten spekulieren. Aber auch diejenigen, die materiell weniger gut gestellt sind, unterscheiden sich in hohem Maße hinsichtlich der Wertschätzung materieller Güter. Es gibt auch ärmere Menschen, denen materielle Verluste nicht viel bedeuten, dazu gehören in allen Kulturen etwa Angehörige von Bettelorden oder anderen asketischen religiösen Gemeinschaften. Eine der zentralen Figuren der Spiritualität, Gautama Buddha, selbst aus einer sehr wohlhabenden Fürstenfamilie stammend, verlässt all den Luxus, um ein spirituelles Leben in Armut zu beginnen. Ähnliche Geschichten gehören zu den Gründungsmythen der meisten Religionen, darunter auch das Christentum (der heilige Augustinus zum Beispiel). Der Wert materieller Güter und der Schaden, den ihr Verlust bedeutet, hängt daher von subjektiven Bewertungen ab. Die Monetarisierung von Schäden ist in der Versicherungswirtschaft üblich und notwendig. Auf der Homepage der Münchener Rück, eines der größten Versicherungsunternehmen weltweit, sind Aussagen zu lesen wie „Fachleute aus über 80 Fachgebieten schaffen Risikolösungen für heute und morgen“, „Wir tragen Ihre Katastrophenrisiken“ oder „Wir übernehmen Ihre Spitzenrisiken“. Diese Sätze legen den trügerischen Schluss nahe, jede Art von Risiko könne umfassend errechnet und durch monetäre Kompensation kontrolliert werden.
Worum geht es in Ihrem Buch?
Es darin um die Frage, was einen vernünftigen Umgang mit Gefahren ausmacht.
Was war eine besondere Herausforderung beim Schreiben des Buches?
Die Herausforderung bestand darin, zum Teil komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge so darzustellen, dass sie allgemein verständlich sind.
Wer sollte Ihr Buch lesen?
Alle, die mit Risiken zu tun haben und sich dafür interessieren.
Was macht Ihr Buch gerade jetzt besonders wichtig?
Gerade in der Corona-Krise haben wir alle erfahren, wie wichtig es ist, den Überblick zu behalten und Entscheidungen ethisch begründet zu fällen.
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.