Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Blick ins Buch
Die Schwalben von Montecassino

Die Schwalben von Montecassino - eBook-Ausgabe

Helena Janeczek
Folgen
Nicht mehr folgen

Roman

— von der Autorin von „Das Mädchen mit der Leica“
E-Book (19,99 €)
€ 19,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb Im Buchshop Ihrer Wahl bestellen
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Die Schwalben von Montecassino — Inhalt

Vier blutige Monate lang dauerte es 1944, die von den Deutschen besetzte Abtei auf dem Berg zu erobern. Dafür opferten sich Menschen aus aller Welt: Briten und Amerikaner, Inder, Nepalesen, Maghrebiner, Maori. Und Polen, eine ganze polnische Armee aus Ex-Gulag-Insassen, die für Freiheit von Hitler und Stalin kämpften. Unter ihnen 1000 Juden, so wie Irka, die aus dem Getto floh, nur um in Sibirien zu landen. Oder auch Milek, ein jüdisch-polnischer Veteran ... 2007 fahren zwei junge Männer nach Montecassino, um die Vergangenheit ihrer Familien besser zu verstehen. Kunstvoll verwebt Helena Janeczek Orte, Geschichten, Epochen, Schicksale – u. a. das ihrer eigenen Tante – zu einem kunstvollen, berührenden Epos des „italienischen Stalingrad“. „Helena Janeczek hat ein unglaublich starkes Buch geschrieben. Darin wird Montecassino zum Krieg von uns allen, zu dem Ort, von dem wir alle kommen.“ Roberto Saviano, La Repubblica

€ 19,99 [D], € 19,99 [A]
Erschienen am 28.07.2022
Übersetzt von: Verena von Koskull
400 Seiten
EAN 978-3-8270-8060-8
Download Cover
Helena Janeczek

Über Helena Janeczek

Biografie

Helena Janeczek wurde 1964 in München als Tochter einer jüdisch-polnischen Familie geboren und ging 1983 nach Italien. Sie lebt in Gallarate, wo sie auch ein Literaturfestival kuratiert. 1989 publizierte sie im Suhrkamp-Verlag einen Lyrikband (Ins Freie). Fortan schrieb sie auf Italienisch: 1997...

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Helena Janeczek - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Helena Janeczek - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Helena Janeczek nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen