

Heldin der Gezeiten – Eine Schwimmerin. Ein Ziel. Ein weltweiter Erfolg. Heldin der Gezeiten – Eine Schwimmerin. Ein Ziel. Ein weltweiter Erfolg. - eBook-Ausgabe
Roman
— Nach einer wahren GeschichteHeldin der Gezeiten – Eine Schwimmerin. Ein Ziel. Ein weltweiter Erfolg. — Inhalt
Sie trotzte den Elementen und schrieb Geschichte
1927 träumt die junge Mercedes Gleitze davon, den Ärmelkanal zu durchschwimmen und damit Geschichte zu schreiben. Als sie Hans Wilsdorf, den visionären Gründer von Rolex, trifft, fasst dieser einen genialen Plan: Die beliebte Schwimmerin soll auf ihrer tollkühnen Rekordstrecke eine wasserdichte Präzisionsuhr, die neue Rolex Oyster, um den Hals tragen. Und obwohl Mercedes’ Unterfangen scheitert, erschafft ihr unerschütterlicher Wille eine Legende, die alles verändert – die junge Schwimmerin und die Marke Rolex werden über Nacht weltberühmt. Doch Mercedes’ wahre Reise hat gerade erst begonnen …
Wie die Willenskraft einer mutigen Schwimmerin den Erfolg einer ganzen Uhrenmarke inspirierte, erzählt die SPIEGEL-Bestsellerautorin Charlotte Jacobi in ihrem neuesten Roman „Heldin der Gezeiten“. Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller Abenteuer, wildem Mut und Erfindergeist. Erzählt nach einer wahren Geschichte.
„Die Zeit ist ein Geschenk. Und eine Uhr dient als ihr Gefäß.“
SPIEGEL-Bestsellerautorin Charlotte Jacobi und die Welt der starken Frauen
Entecken Sie auch weitere Geschichten über bekannte Unternehmen von unserer Erfolgsautorin:
Blütenweiße Träume. Die Persil-Saga
Die Parfümerie-Saga über die Gründerinnen von Douglas:
- Die Douglas-Schwestern (Die Parfümerie 1)
- Die Douglas-Schwestern – Das Paradies der Düfte (Die Parfümerie 2)
- Die Douglas-Schwestern – Die Parfümerie der Träume (Die Parfümerie 3)
Die Perlen-Saga über einen Hofjuwelier des bayerischen Königs:
- Das Haus der Perlen – Schimmern der Hoffnung (Perlen-Saga 1)
- Das Haus der Perlen – Glanz des Glücks (Perlen-Saga 2)
- Das Haus der Perlen – Strahlen der Liebe (Perlen-Saga 3)
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.