Erschienen am
:
01.09.2022
Die »Denkanstöße 2023« vereinen kompaktes Wissen, stichhaltige Argumente und spannende Positionen eines Jahres. Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld untersuchen die Geschlechterbeziehungen der Gegenwart, Stefan Aust und Adrian Geiges enthüllen den lächelnden Unbekannten Xi Jinping, und Ulrich Eberl blickt hinter die Kulissen der Technologien, die unser Überleben sichern sollen. Wer die Welt von heute verstehen will, muss wissen: Wer hat eigentlich die Macht? Dieses Buch gibt spannende Antworten und lädt ein zum Mit- und Weiterdenken!
Erschienen am
:
01.09.2022
Sie hat um ihr Leben gekämpft. Operationen, Chemotherapie, Knochenmarktransplantation, Schmerz, Angst und Hoffnungslosigkeit begegnete sie mit unbändigem Lebenswillen. Sie hat überlebt. So wie Marion Knaths hat noch niemand über Krebs geschrieben: hart, humorvoll, nüchtern. Eine Geschichte vom Kampf gegen den Tod und von dem Wunder des Überlebens.
Erschienen am
:
01.09.2022
Ein mysteriöser Kunstdiebstahl in der Alten Pinakothek. Eine geheimnisvolle Leiche an der Isar. Und eine Mordverdächtige, die schon lang hinter Gittern sitzt. Clara Liebig, schlaflose und kaffeesüchtige Hauptkommissarin der Münchner Kripo, ist in ihrem Element. Bildhaft entwickelt sie ihre Theorien mit Puzzleteilen, die sie vor ihrem geistigen Auge zu logischen Szenen zusammenfügt. Doch die Spurenlage ist dünn. Und auf der Jagd nach den Tätern gerät die erfahrene Kommissarin mehr als einmal ins Schwitzen. Keine Zeit für bayerische Gemütlichkeit. Denn dieser Sommer ist mörderisch …
Erschienen am
:
01.09.2022
Seit achtzehn Monaten steht das Mädcheninternat von Raxter Island unter Quarantäne, denn eine gefährliche Seuche hat sich ausgebreitet: Bei den Schülerinnen löst sie grausige Mutationen aus, die Lehrerinnen starben eine nach der anderen. Die Natur auf der Insel ist wild und unberechenbar geworden. Zum Überleben braucht man Freundinnen, die alles für einen tun würden – so wie Hetty und Reese für Byatt. Denn als Byatt verschwindet, beginnen die beiden eine verbotene Suche, bei der sie auf grausamere Wahrheiten stoßen, als sie es sich je hätten ausmalen können …
...
...