Erschienen am
:
01.09.2021
1940 gleicht Straßburg einer Geisterstadt, die meisten Bewohner sind fortgezogen. Nur die junge Patisseurin Louise Picard ist mit ihrer Großmutter Ida in der heimischen Feinbäckerei geblieben. Als sie sich nach dem Einmarsch der Wehrmacht ausgerechnet in einen deutschen Soldaten verliebt, riskiert Louise damit das Leben ihrer gesamten Familie, denn Teile der Verwandtschaft sind jüdischer Abstammung. Doch Louise möchte ihre Träume nicht aufgeben und kämpft dafür, dass der Frieden und das süße Leben in ihre Heimatstadt zurückkehren.
Erschienen am
:
01.09.2021
Der bekannte Palmenstrand Vai im Süden Kretas wird durch ein furchtbares Verbrechen erschüttert: Drei schaurig zugerichtete Männerleichen hängen an dem viel besuchten Strand an Palmen. Die drei Toten gehörten zur homosexuellen Szene auf der Insel und stammten aus wohlhabenden Familien. Galavakis erhält von höchster politischer Stelle den Auftrag zu ermitteln und befindet sich schnell in einem Drahtseilakt zwischen Diplomatie und Abgründen.
Erschienen am
:
01.09.2021
Nach unzähligen Erlebnissen überall in der Welt hat Andreas Kieling heute einen anderen Blick auf die heimische Natur. Angeregt durch seinen beliebten Videoblog »Kleine Waldschule«, ruft er dazu auf, sich mit der Natur vor unserer Haustür neu auseinanderzusetzen. Spannend und anschaulich vermittelt er, was es dort zu entdecken gibt, was man über Biotope im näheren Umfeld, Bienenhotels, Krötenwanderungen oder Wildbegegnungen wissen sollte. Und was wir für die natürliche Vielfalt auf dem Balkon, im Wald und auf der Wiese tun können.
Erschienen am
:
01.09.2021
Tiefe Wälder, sanfte Hügel und verwunschene Wasserfälle – der Schwarzwald ist ein beinah mythischer Sehnsuchtsort, in dem Naturliebhaber im Sommer wie im Winter auf ihre Kosten kommen. Mit liebevollem Humor erzählt der Insider Jens Schäfer, woher die berühmte Kirschtorte wirklich stammt und was es außer Kuckucksuhren und Bollenhüten noch zu entdecken gibt. Wann Sie besser Herdöpfel und Schleck sagen, wenn Sie Kartoffeln und Marmelade möchten. Und weshalb die malerische wie eigenwillige Unistadt und Grünen-Hochburg Freiburg so attraktiv und deren Fußballclub halt »e wengle andersch isch«.
Erschienen am
:
01.09.2021
Wie hat Trumps Präsidentschaft Amerika, die Amerikaner und die politische Weltordnung verändert? Welche dramatischen und vielleicht unumkehrbaren Auswirkungen hatte die Amtszeit eines bösartigen Narzissten, der sich über das Recht erhoben, als Wahlverlierer zum Putsch aufgerufen und die amerikanische Demokratie mutwillig zerstört hat?Theveßens umfangreiche Recherchen und intensive Gespräche mit führenden Politikern, hochrangigen Militärs, einflussreichen Wirtschaftsmanagern und herausragenden amerikanischen Journalisten zeigen ein gespaltenes Land, das nie mehr so sein wird, wie es einmal war.
Erschienen am
:
01.09.2021
Emil Dreesen, dem Erben eines Luxushotels, scheint ein glanzvolles Leben vorherbestimmt. Doch die Zeiten sind dramatisch: Krieg, Besatzung, Fall und Neuanfang. Selbst im Privaten stehen die Zeichen auf Sturm: Von seinem Vater trennen Emil politisch Welten, obwohl beide nur eines wollen: »Das Weiße Haus am Rhein« erhalten. Von Elsa, einem selbstbewussten Zimmermädchen, trennen Emil Klassenschranken – dennoch wird sie seine erste Liebe. Von der französischen Künstlerin Claire trennt ihn die spannungsreiche Geschichte der beiden Nationen; doch sie wird für ihn zum Inbegriff von Glück, Liebe und den Chancen einer neuen Zeit.
Erschienen am
:
01.09.2021
Klara hat Hirtenberg nie vergessen. Wie stolz sie war, als sie im Jahr 1944 in der kleinen Gemeinde ankam, um in der Munitionsfabrik ihren Beitrag zum Sieg zu leisten. Wie sie unter den Arbeiterinnen trotz Angst und Entbehrungen auch Nähe fand. Erst als alte Frau spürt sie, dass sie für ihren Enkel Luis aussprechen muss, was damals geschah. Denn die Ereignisse reichen bis weit in sein Leben hinein. Sie erzählt von den Aufseherinnen, vom Lager, das über Nacht errichtet wurde, von der Freundschaft und dem Schicksal der Frauen und den letzten langen Tagen des Kriegs, die ihr Leben verändern sollten.
Erschienen am
:
01.09.2021
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Karen auf die elterliche Apfelplantage in der Pfalz zurück, um dort das Erbe zu regeln und die letzten noch blühenden Bäume zu roden. Dabei werden nicht nur Erinnerungen an ihre eigene bewegte Jugend wach, sondern auch an ihre freiheitsliebende Mutter und ihre Großmutter, die am Ende des Zweiten Weltkrieges mit einer Handvoll Apfelkernen die Zukunft der nächsten Generationen vorbestimmte. Als Karen dann auch noch ihre alte Jugendliebe wiedersieht, kann sie sich bald vorstellen, vielleicht doch zu bleiben und nicht nur die alte Apfelplantage wieder aufblühen zu lassen.
Erschienen am
:
01.09.2021
In der Welt des Chauffeurs Paul Klee herrschen Übersicht und Präzision. Aber das Leben hält keine Garantie für unendliche Ordnung bereit: Nach einem Autounfall und einer schweren Fehlentscheidung beschließt er, ein Hotel ganz nach seinen Vorstellungen zu führen. Und das Glück will es, dass er sich in die Maklerin Inoue verliebt. Also planen sie das Haus gemeinsam, von den Zimmern bis zum Frühstück. Aber Klees ideale Welt zerbricht ein zweites Mal ...»Der Chauffeur« ist Heinrich Steinfests intensivster Roman und die Geschichte eines Mannes, den die Liebe und der Tod einmal zu oft behelligen.
...
...