Erschienen am
:
31.05.2024
16. Juli 1969: Als der Countdown für den Flug zum Mond beginnt, ist Pilotin und Wissenschaftlerin Katy die einzige Frau im Kontrollzentrum der NASA. Schon als Kind träumt sie vom Fliegen und als erwachsene Frau gar von der Eroberung des Weltalls. Doch ihre Karriere scheitert immer wieder an den Vorurteilen ihrer Zeit. Lange erkennt sie nicht, dass jemand sie nicht nur als Pilotin unterstützt, sondern als Frau bewundert, ja liebt. Als der erste Mensch den Mond betritt, ist dies ein monumentaler Schritt für die Menschheit – und für Katy ein Schritt in ein neues Leben.
Erschienen am
:
31.05.2024
Seit 1979, mit dem Sturz des Schahs, sind die Töchter der hochgestellten iranischen Familie Valiat im amerikanischen Exil. Nur ihre Mutter, die noch immer Heimat, Tradition und Stolz verkörpert, blieb damals in Iran. Als bei dem alljährlichen Familientreffen in Aspen die Dinge aus dem Ruder laufen und die exaltierte Shirin erst gegen Kaution wieder aus der Arrestzelle entlassen wird, verändert sich etwas in den Frauen, jede muss sich schmerzlichen Fragen stellen: wie sie zu ihren persischen Wurzeln steht. Und wer sie in Zukunft sein will. Die Exil-Iranerin Sanam Mahloudji legt ihren ersten Roman vor. Elegant, politisch, voller absurder Komik erzählt sie eine außergewöhnliche Familiengeschichte, die internationales Aufsehen erregen wird.
Erschienen am
:
31.05.2024
Erika wächst auf einem Gutshof bei Danzig auf und träumt von einem eigenen Beruf, obwohl ihre Mutter sie am liebsten schnell unter die Haube bringen würde. Als sie sich mit Axel verlobt, sind die Familien beruhigt. Dabei haben die beiden zunächst nur einen heimlichen Pakt geschlossen, um Zeit zu gewinnen. So kann Axel in Ruhe Medizin studieren, und Erika darf nach Dresden an die Kunstgewerbeschule. Doch als der Erste Weltkrieg ausbricht, zerschlagen sich alle Pläne. Und während Axel sich an der Front seiner Gefühle für Erika immer sicherer wird, verliebt diese sich in einen anderen Mann …
Erschienen am
:
31.05.2024
Berlin, Juli 1944: Egon ist ein junger Offiziersanwärter. Bevor er in wenigen Wochen an die Front muss, will er seine schwangere Freundin heiraten. Die Familie ist zerstritten: Stramme Nazis stehen den Kritikern Hitlers unversöhnlich gegenüber. Über seinen Onkel lernt Egon einen ranghohen Militär aus dem Stauffenberg-Kreis kennen, der ihn um einen vertraulichen Botengang bittet. Unwissentlich wird Egon so Teil der Widerstandsgruppe, die den grausamen Krieg endlich beenden will: Nur wenige Tage, dann soll das „Unternehmen Walküre“ starten. Tage, die Egons Leben dramatisch verändern werden …
Erschienen am
:
31.05.2024
Kate erbt überraschend ein Café auf Spitzbergen und will es nur schnell verkaufen. Als der Käufer sich aber als der heiße Flirt Tore von letzter Nacht herausstellt und er das Café schließen will, bricht sie im letzten Moment die Verhandlungen ab. Sie entscheidet sich, das Café zu retten und entdeckt auf den Spuren ihrer Großtante das wilde Spitzbergen. Kate muss lernen, echte Nähe zuzulassen und Tore muss lernen wieder zu vertrauen, damit sie gemeinsam glücklich werden können.
Erschienen am
:
31.05.2024
Verliebt in die Schwester des besten Kumpels? Keine gute Idee, das hat Damian am eigenen Leib erfahren. Dabei hat Blair ihm das Herz gebrochen, bevor ihr Bruder auch nur Wind davon bekommen konnte. Die »Nur-Freunde«-Masche ist für Damian nicht drin, umso schwieriger wird es für ihn, als er Blair in der Berufsschule wieder begegnet und sie am selben Projekt arbeiten müssen. Als er auch noch zustimmt, Blairs Freund zu spielen, um ihr einen lästigen Kerl vom Hals zu halten, ist das Chaos komplett. Und auch Blair weiß nicht, was sie aus den neuen Gefühlen machen soll …
Erschienen am
:
31.05.2024
Das Versprechen lautet, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Aber sie sind nicht gleich. Das Recht hierzulande begünstigt jene, die begütert sind; es benachteiligt die, die nichts haben. Wirtschaftsdelikte in Millionenhöhe werden mit minimalen Strafen belegt oder eingestellt. Prozesse gegen Menschen, die einen Wodka stehlen, enden hart und immer härter. In einer spannenden Reportage deckt Ronen Steinke systematisches Unrecht auf. Er besucht Strafanstalten, recherchiert bei Staatsanwälten, Richtern, Anwälten und Verurteilten. Und er stellt dringende Forderungen, was sich ändern muss.
Erschienen am
:
31.05.2024
»Erzähl meine Geschichte, und ich bekomme meinen Namen zurück.« Ein Mann erwacht in einer Kirche, irgendwo tief in den Westfjorden Islands, und erinnert sich an nichts. Doch die Frau, der er auf dem Friedhof begegnet, erkennt ihn wieder. Rúna berichtet von ihrer verstorbenen Mutter, und sie schickt ihn zu ihrer Schwester Sóley, mit der ihn eine brüchige Nähe zu verbinden scheint. Mithilfe ihrer und anderer Erzählungen setzt er sein Leben neu zusammen – bis sich nicht nur sein, sondern das Schicksal aller Menschen dieses einsamen Fjords vor uns erhebt. Ein raunendes, gewaltiges Meisterwerk!
Erschienen am
:
31.05.2024
218 v. Chr.: Feldherr Hannibal und die Armee Karthagos brechen auf, um Rom zu erobern. Doch statt Hannibal führt dessen Mörderin unter seinem Namen die Armee an, und sie entsendet ihre beste Monsterjägerin, die größten Bestien des antiken Mittelmeerraums zu unterwerfen. Nicht nur von Elefanten, sondern auch von Sphinxen, Harpyien und anderen mythischen Kreaturen verstärkt, greift Hannibal Rom an – und sie setzt dabei alles auf eine Karte.Judith und Christian Vogt greifen aktuelle Themen auf und setzen mit ihrem historischen Retelling erneut Maßstäbe für die progressive deutsche Phantastik.
...
...