Erschienen am
:
26.05.2022
Seit Basti bei der hübschen Polizistin Mona abgeblitzt ist, hat er bei Frauen keinen Erfolg mehr. Schlimmer noch: Seine flirtreiche Vergangenheit rächt sich an ihm und die Pechsträhne setzt sich fort, als er einen Brandstifter auf frischer Tat ertappt. Basti staunt, als ausgerechnet Mona seine Zeugenaussage aufnimmt. Obwohl sie weiterhin nichts von ihm wissen möchte, ist er fest entschlossen, zumindest um ihre Freundschaft zu kämpfen, doch bald sprühen zwischen ihnen die Funken ...
Erschienen am
:
26.05.2022
Bonnie kann mit magischem Whisky die Wahrnehmung anderer beeinflussen. Nur muss sie dazu stets eine Erinnerung opfern. Ihre wilden Tage als Tänzerin in den goldenen Zwanzigern sind längst vorbei, geblieben davon sind nur zahlreiche Tagebücher und das sprechende Tattoo Jamie. Des Lebens müde sehnt sich die heute 117-Jährige nach der verdienten letzten Ruhe. Als jedoch ihre eigene Tochter stirbt, gilt es plötzlich, deren Seele vor der Anderswelt zu retten. Dabei riskiert Bonnie aber nicht nur, ihre letzten Erinnerungen aufzugeben, sondern auch den Zorn des Feenreichs auf sich zu ziehen.
Erschienen am
:
26.05.2022
In Hamburg stirbt eine Ärztin. Eine Journalistin wittert eine brisante Story. Derweil werden an der französischen Atlantikküste gefährliche Medikamente geschmuggelt und Kriminelle betreiben dubiose Geschäfte. Kriminalkommissar a.D. Robert Müller und seine Frau Nanni geraten mitten in einen vertrackten Kriminalfall – dabei wollten sie doch nur ein paar schöne Tage mit ihrem Wohnmobil in der Bretagne verbringen.
Erschienen am
:
26.05.2022
Föhn und Fallwinde, Hitzerekorde, Trockentäler, Wolkenbrüche und Starkregen: Die Alpen sind der Taktgeber für das, was sich in Europa abspielt. Fünf Vegetationszonen, die sich von der Arktis bis zum Mittelmeer über 5000 Kilometer erstrecken, sind in den Alpen auf knapp 5000 Meter Höhe verdichtet. Sven Plöger und Rolf Schlenker zeigen, wie diese Region unser Klima und dessen Wandel seit Generationen beeinflusst und das tägliche Wetter in Deutschland, Österreich und der Schweiz prägt. Auf Reisen von der Innerschwyz bis Vorarlberg sprechen sie mit Bergführerinnen, Glaziologen und Tourismusplanern. Fundiert, verständlich und mit konkreten Beispielen erklären sie Wetterphänomene – und mit welchen Ideen wir dem Klimawandel entgegenwirken können.
...
...