Erschienen am
:
30.11.2023
Grönland, 1293: Der junge Wikinger Arnar Vilhjálmsson darf an seiner ersten Walrossjagd teilnehmen. Er will sein Bestes geben, denn nur eine reiche Beute sichert das Überleben des Stammes. An Bord des Schiffes trifft er auf den gefürchteten Stammesanführer Himin-Gorm und seinen Sohn Hunvarg, die ihn trotz erfolgreicher Jagd fortan ihre Missgunst spüren lassen. Auch später kreuzen sich ihre Wege immer wieder, und Arnar muss kämpfen: gegen die strengen Regeln der verschiedenen Stämme, aber auch gegen die karge, unerbittliche Landschaft, gegen die Götter und nicht zuletzt um das Herz einer Frau.
Erschienen am
:
30.11.2023
China wächst weiter unaufhaltsam, ist aus der Corona-Pandemie sogar noch gestärkt hervorgegangen. Der Westen hingegen versinkt in Krise und Chaos. Mächtigster Mann der Welt ist heute nicht mehr der Präsident der USA, sondern Xi Jinping, Generalsekretär der Kommunistischen Partei und Staatspräsident Chinas. Wie funktioniert der Funktionär, der eine Machtfülle auf sich vereint wie vor ihm nur Mao? Wie wurde er, wer er ist? Was hat er vor und was bedeuten seine Pläne für uns? Stefan Aust und Adrian Geiges zeichnen das faszinierende Porträt einer Persönlichkeit, die unser aller Leben beeinflusst.
Erschienen am
:
30.11.2023
Die junge Willow hätte die seltsamen Warnungen besser beherzigen sollen, als sie den Job in dem verstaubten Buchladen in der hintersten Ecke Londons annahm. Denn offensichtlich hat Mr. Hunt, der merkwürdige alte Ladenbesitzer, ein Geheimnis. Etwas Hungriges lauert in dem abgesperrten Antiquariat, und es ist eng verwoben mit dem mysteriösen Clay, der sie immer wieder aus dem Dunkel heraus beobachtet. Nun soll Willow mit der Hilfe einer bunten Gruppe an Sonderlingen jemanden finden, der nicht in ihre Welt gehört. Und der mit einer einzigen Berührung töten kann ...
Erschienen am
:
30.11.2023
Mit der Kurzgeschichtensammlung »Solange du mich siehst« und der Erzählung »Der Ghostwriter« zeigte Cecelia Ahern bereits 2012 und 2015, dass sie ungewöhnliche Geschichten erzählen kann. Immer wieder beschert die Autorin in diesen Geschichten Gänsehautmomente: Verhangene Spiegel und Maschinen, die Erinnerungen verändern können, verbergen Dunkles; ein Schriftsteller bekommt unverhofft Hilfe, muss dafür jedoch einen hohen Preis zahlen. Jede dieser Kurzgeschichten birgt ein mystisches Element, und trotz aller unheimlichen Momente schafft es die Bestsellerautorin, hoffnungsvoll zu erzählen.
Erschienen am
:
30.11.2023
Die Netflix-Serie »This is our Time« ging durch die Decke – vor allem wegen der Dynamik zwischen Rio und Ferne. In der Show sind die beiden ein Paar, doch im echten Leben stehen sie vor dem Scherbenhaufen ihrer Liebe. Rio ist abgetaucht und Ferne konzentriert sich wieder auf ihr Studium. Als der Drehstart der zweiten Staffel ansteht, kommen die Produzenten auf die Idee, eine Fake-Beziehung zwischen den beiden zu Promotionzwecken zu nutzen. Rio und Ferne können zwar kaum in einem Raum sein, ohne sich an die Gurgel zu gehen, aber wo Hass ist, da herrscht alles andere als Gleichgültigkeit …
Erschienen am
:
30.11.2023
Wien, 1926: Erich ist acht Jahre alt, als er in die Uniklinik zu Dr. Hans Asperger kommt. Erich sieht die Welt nicht wie andere Kinder. Er kann hochkomplexe mathematische Probleme lösen, aber es fällt ihm schwer, seine Gefühle zu zeigen. Nach schrecklichen Jahren in einer Pflegefamilie wird er hier ganz anders behandelt. Man hört ihm zu, man versteht ihn. Die Krankenschwester Viktorine schließt Aspergers kleinen Schüler ganz besonders ins Herz. Für sie bricht eine Welt zusammen, als die bahnbrechende Arbeit ihrer Abteilung vom NS-Regime vereinnahmt wird. Während Asperger sich mit den neuen Machthabern arrangiert, ist Viktorine entsetzt, als sie erfährt, was an der Klinik am Spiegelgrund vor sich geht. Für Erich wird es lebensgefährlich.
Erschienen am
:
30.11.2023
Geschichten aus Gerichtssälen vom Leben am Rande der Legalität und dem entscheidenden Schritt darüber hinaus. Kriminalität in den unterschiedlichsten Kreisen, aus den erstaunlichsten Motiven und mit überraschendem Ausgang. Und eine Topografie des Verbrechens, denn Ursula März hat als Gerichtsreporterin seit den 90er-Jahren Prozesse aus den unterschiedlichsten Bezirken begleitet. Milieugeschichten, Einzelschicksale, gesellschaftliche Verhältnisse, alles kommt zusammen und ergibt ein faszinierendes Bild unserer Gegenwart. Literarisch verdichtet und packend erzählt, man möchte immer weiterlesen.
Erschienen am
:
30.11.2023
Dieses Buch erzählt die Geschichte eines genialen Ballvirtuosen, der doch immer ganz bei sich geblieben ist. Als einer von wenigen Journalisten kennt René Stauffer den »Planeten Federer« ganz unmittelbar. Hautnah begleitete er Federers tubulente Karriere, die von überragenden Erfolgen, schmerzhaften Rückschlägen, Krisen, Verletzungen und einem märchenhaften Comeback geprägt war. Stauffer beschreibt eindringlich, welche Menschen, Trainer und Mentoren für diese Ausnahmekarriere wichtig waren und warum Federers Einfluss dies- und jenseits des Centre Court das Ende seiner Karriere überdauern wird.
Erschienen am
:
02.11.2023
Es ist ein düsterer Septembermorgen für das Turmschloss: die Besitzerin des verschnörkelten Kufsteiner Hotels, wird in der Bibliothek erstochen aufgefunden. Am Tatort liegt eine mysteriöse Engelsfigur … Erneut ermittelt Inspektorin Dorothea Keusch – nun endlich als Mitglied der Mordkommission. Doch ihr Start gestaltet sich steinig. Ihre neue Chefin zweifelt an ihren Fähigkeiten und Chefinspektor Konstantin Schmitt dagegen hat sich seit Tagen nicht mehr bei ihr gemeldet …Schon bald muss Dorothea sich fragen: Werden ihre neue Karriere und ihre Romanze enden, ehe sie begonnen haben?
...
...