Erschienen am
:
03.04.2018
Malta ist nicht einmal halb so groß wie Berlin. Doch mit seinen steinzeitlichen Tempeln und majestätischen Festungsanlagen birgt es einige der bedeutendsten Kulturschätze Europas. Agnes Imhof hegt seit ihrer Jugend eine innige Liebe zu dem Archipel im Mittelmeer, auf dem an mehr als 300 Tagen im Jahr die Sonne scheint, Englisch Amtssprache ist und nicht nur Steuersünder ihr Paradies finden. Sie flaniert mit uns durch das stolze Valletta, reist in den Gassen von Mdina durch die Zeit und erkundet die mystischen Legenden von Gozo. Dabei erzählt sie mit leichter Hand, wie die Malteser südeuropäische und orientalische Einflüsse in ihren Kochtöpfen friedlich vereinen und wie sie mit ihren Kirchturmuhren dem Teufel ein Schnippchen schlagen. Was es mit dem legendären Ritterorden auf sich hat und warum berühmte Filmemacher hier die ideale Kulisse finden.
Erschienen am
:
03.04.2018
Der Inhaber einer Bergsportschule, der gegen eine beliebte All-Inclusive-Ferienkarte kämpft. Eine rüstige Oma, die in ihrer Villa nicht schlecht lebt. Ein niederländischer Tourist, der auf einem Campingplatz im Karwendel urlaubt. Sie haben nichts miteinander zu tun, außer dass sie alle an einer Eisenhut-Vergiftung gestorben sind. Und dann kippt vor Garmisch ein ungarischer Lkw um. Seine Fracht: Käfige voller Hundewelpen. Kommissarin Irmi Mangold und ihre Kollegin tauchen ein in ein Milieu, das dem der Waffenschmuggler und Drogenhändler in nichts nachsteht, denn es geht um sehr viel Geld …
Erschienen am
:
03.04.2018
Kurz vor seinem geplanten Urlaub an der Nordsee bekommt Alexander Rosenberg einen seltsamen Vermisstenfall auf den Schreibtisch: Die junge Malerin Vera Schwarze ist in Marokko verschwunden - man vermutet sie im prunkvollen Palast des wohlhabenden, aber auch gefährlichen Oman Mokthari. Alexander stößt auf Ungereimtheiten und Widersprüche - Grund genug für ihn, die geplante Nordsee-Reise nach Marokko umzubuchen, wovon seine Reisebegleitung und Verlobte gar nicht begeistert ist - und nicht nur das: Was sie in Marokko und Kathleen in Berlin nach und nach herausfinden, lässt ihnen das Blut in den Adern gefrieren...
Erschienen am
:
03.04.2018
Zu viel, zu süß, zu fett, zu salzig – die Verbote der gesunden Ernährung machen die Lust aufs Essen nicht selten zum Frust. Dabei beruhen viele dieser Ernährungsweisheiten auf Mißverständnissen, Fehlinterpretationen und Halbwahrheiten, sagen Udo Pollmer und Susanne Warmuth. In der um viele Stichworte aktualisierten Neuausgabe ihres Bestsellers werfen sie einen kritischen Blick auf unsere liebgewonnenen Ernährungsrituale, untersuchen den Wahrheitsgehalt von Kampagnen der Nahrungsmittelindustrie und nehmen zahlreiche andere Fehlinformationen aufs Korn: von A wie Alkohol bis Z wie Zucker.
Erschienen am
:
03.04.2018
Die neue Novella der Spiegel-Bestseller-Autorin Abbi Glines: Prickelnd, romantisch und bitter-süß! In Sammy Jos kleiner Heimatstadt in Alabama hat alles seine Ordnung: Niemand zieht weg, geheiratet wird untereinander, man bekommt Kinder und lässt sich in seinem Reihenhäuschen nieder. Doch Sammy Jo will etwas anderes. Seit sie denken kann, möchte sie hinaus in die Welt, mehr sehen, mehr erleben. Nur hat sie keine Ahnung, wie sie das anstellen soll, denn sie arbeitet Tag für Tag in der Bäckerei und ihre Mutter findet den Lebensentwurf mit Heiraten, in der Nähe Bleiben und Kinder Kriegen perfekt für sie! Alles ändert sich, als Hale Christopher Jude durch die Tür spaziert: Er verkörpert alles, wovon sie träumt - doch Sammy Jo übersieht, dass Dinge manchmal anders sind, als sie scheinen... Bei »Once She Dreamed - In Sehnsucht vereint« handelt es sich um den ersten Teil der zweiteiligen Novella »Once She Dreamed«. Teil 2 - »Once She Dreamed - Für immer verliebt« erscheint im Mai 2018 ebenfalls bei »Piper Gefühlvoll«
Erschienen am
:
03.04.2018
Die deutsche Toskana, wie die Pfalz gerne auch genannt wird, lockt mit Pinien und Zypressen, Feigenbäumen und Mandelblüte – urdeutsch und mediterran, kosmopolitisch und provinziell zugleich. Der Kabarettist Christian »Chako« Habekost gewährt Einblicke in die Klischees der südwestdeutschen Region, nimmt den pfälzischen Hang zum Superlativ aufs Korn und befasst sich detailliert mit den Feinheiten des Dialekts – der »schännschde« Mundart überhaupt. Eine unterhaltsame Rundreise von der Gemüsepfalz zur Deutschen Weinstraße, vom Dom zu Speyer bis zum größten Weinfest der Welt und hinüber in die Kurpfalz nach Mannheim und Heidelberg. Er erklärt, wie musikalisch Handkäse wirklich ist, wie viele Schoppen Wein ein typischer Pfälzer täglich »petzt«, und verrät, wie Helmut Kohl seinen Saumagen am liebsten hatte. Ein amüsanter wie tiefgründiger Ausflug in eine lebenslustige Region, voller Biss, mit liebevollem Augenzwinkern und satirischem Abgang.
Erschienen am
:
03.04.2018
Per Annonce sucht Carmen einen »impotenten Mann fürs Leben« – und landet damit einen Knüller. Doch keiner der Bewerber, mit denen sie sich trifft, erfüllt ihre Erwartungen. Bis sie David kennenlernt. Und bei ihm wünscht sie sich, dass das mit der Impotenz wie ein Schnupfen wäre, der von allein vergeht. Die zahlreichen Versuche, ihn von seinem Leiden zu heilen, führen zu den komischsten Verwicklungen … – »Drei Wochen Impotenz würden vielen Männern guttun« (Gaby Hauptmann).
Erschienen am
:
19.03.2018
Die »Wolf Diaries« sind G.A. Aikens neuer großer Coup in der Romantasy. Attraktive Wolfswandler erobern die Buchseiten – und lassen dabei nichts anbrennen: In einer kleinen Stadt in Texas lebt eine Wolfsmeute und verteidigt ihr Territorium und ihre Frauen eifersüchtig. Als ein neues Rudel auftaucht, ist die Spannung zwischen den Mitgliedern förmlich greifbar, denn die Wölfinnen aus Texas sehen verdammt gut aus, tragen gerne mal Cowboyhut und Stiefel – und sonst nichts …
Erschienen am
:
19.03.2018
Die »Wolf Diaries« sind G.A. Aikens neuer großer Coup in der Romantasy. Attraktive Wolfswandler erobern die Buchseiten – und lassen dabei nichts anbrennen: In einer kleinen Stadt in Texas lebt eine Wolfsmeute und verteidigt ihr Territorium und ihre Frauen eifersüchtig. Als ein neues Rudel auftaucht, ist die Spannung zwischen den Mitgliedern förmlich greifbar, denn die Wölfinnen aus Texas sehen verdammt gut aus, tragen gerne mal Cowboyhut und Stiefel – und sonst nichts …
...
...