Erschienen am
:
27.07.2023
Wir alle tragen Narben auf und in uns. Sie sind die Spuren unserer Verletzungen und gleichzeitig der Beweis dafür, dass es Heilung gibt. In unseren Narben liegt unsere Kraft – davon ist Bianca Sparacino überzeugt. In ihren mitfühlenden Texten befasst sie sich mit den erschütternden Erfahrungen von Verlust und Schmerz, und zeigt mit ihren ermutigenden Gedanken Wege zu Selbstliebe und Neubeginn auf. Ein hoffnungsvolles und tröstendes Buch, das Leser:innen durch Zeiten von Krisen oder Trauer begleitet.
Erschienen am
:
27.07.2023
Das Mädchen Ella Blau aus Bad Tölz träumt 1911 von eigenen Schuhen aus Leder, die ihr den Weg in ein unabhängiges Leben ermöglichen sollen. Jahrzehnte später liest die junge Londoner Übersetzerin Gwen die roten Hefte, die Ella bis 1938 mit ihren Erinnerungen gefüllt hat. Ellas Aufzeichnungen führen Gwen in das legendäre Hotel Schloss Elmau, zu einem Gutshof bei Köslin und in das Berlin der 1920er-Jahre. Ellas Schicksalsfreundin Ilsabé, Gwens inzwischen 94-jährige und reichlich kapriziöse Großmutter, scheint ihr Wichtiges aus der Vergangenheit zu verschweigen. Geht es nur um verlorene Bilder oder doch um viel größere Verluste? Auf ihrer Reise in die aufwühlende Geschichte ihrer Familie versucht Gwen, das Geheimnis zu entschlüsseln.
Erschienen am
:
27.07.2023
Ihr ganzes Leben lang wurde Lara darauf vorbereitet, Aren, den König des mysteriösen Bridge Kingdom, zu heiraten und auszuspionieren, um ihrem Vater die Geheimnisse des bisher uneinnehmbaren Reiches zu offenbaren. Doch als Lara Aren näher kennenlernt, beginnt sie, alles infrage zu stellen, was man sie gelehrt hat. Und je näher sie ihrem Ziel kommt – dem Untergang des mächtigen Bridge Kingdom –, desto mehr verliebt sie sich in dessen mysteriösen König. Nun muss sie sich entscheiden: Welches Königreich wird sie zerstören und welches Volk retten?
Erschienen am
:
27.07.2023
Uri und Nora ziehen mit ihren Kindern von Bilbao nach Manhattan, um dort ein besseres Leben zu beginnen. Genau wie die feministische, pazifistische Vordenkerin Rosika Schwimmer, die in den 1920-er Jahren aus Budapest kam, um die von Patriarchat und Rassismus geprägten Vereinigten Staaten friedlich zu revolutionieren. Über Rosika will Uri eine Biografie schreiben, wie sie Worte gegen politische Gewalt setzte – ein Thema, das ihm und Nora als Basken nur allzu vertraut ist. Doch genau wie vor 100 Jahren ist New York eine Stadt, die sich jungen Zuwanderern gegenüber vor allem feindselig zeigt …
Erschienen am
:
27.07.2023
Max Torberg ist ein wohlhabender Mann und besitzt in den Hügeln an der Côte d'Azur ein großzügiges Ferienhaus. Dorthin lädt er fünf alte Bekannte ein, die ihm 30 Jahre zuvor bei einem Überfall das Leben gerettet haben. Seither sind sie sich nicht mehr begegnet, nun sollen sie eine Woche in seinem Haus verbringen, wo sich seine Angestellte Anja um sie kümmert. Er selbst ist noch verhindert. Bei Rotwein, Gesprächen und gutem Essen beginnen sich seine Gäste zu fragen, worin der Grund ihres Besuchs liegt. Tatsächlich verfolgt der kluge, aufmerksame Torberg ein Ziel – das auch Anja mit einschließt.
Erschienen am
:
27.07.2023
1924: Die junge Luise, genannt Lulu, möchte sich in einem Männerberuf durchsetzen und das Handwerk der Schmuckherstellung erlernen. Im berühmten Juweliergeschäft Thomass am Münchner Marienplatz bekommt sie die Chance, ihren Traum zu verwirklichen. Doch die Spielsucht des neuen Besitzers droht das Unternehmen in den Ruin zu treiben. Inmitten der wilden Aufbruchsstimmung der »Goldenen Zwanziger« findet Lulu Inspiration und besinnt sich auf vergangene Erfolge des Juweliers als »Haus der Perlen« zurück. Doch auch die Konkurrenz schläft nicht. Wird es ihr gelingen, den Traditionsbetrieb zu retten?
Erschienen am
:
27.07.2023
Die Schwestern Julia und Lisa Hermes sind auf der Suche nach einer nachhaltigeren, einer grüneren, einer solidarischeren Welt. Per Anhalter, Segelboot, Kanu, Fahrrad und zu Fuß machen sie sich auf den Weg gen Westen. Dank der Entschleunigung erleben sie selbst die kleinen Dinge hautnah: die Fischschwärme des Atlantiks, die Gürteltiere der Patagonischen Steppe, die Brüllaffen im Amazonas-Regenwald. Dabei stoßen sie immer wieder auf gelebte Utopien, sie besuchen indigene Gemeinschaften, Aussteiger:innen, Ökodörfer und Kommunen außerhalb der gängigen Normen. Von ihnen lernen sie, wie eine nachhaltige Zukunft aussehen könnte und was alles passieren kann, wenn wir den sicheren Hafen verlassen und zu neuen Ufern aufbrechen.
Erschienen am
:
27.07.2023
Als Amy erfährt, dass sie mit dem berühmten Street-Art-Künstler Ezra an einem Artikel für den Valentinstag arbeiten soll, würde sie am liebsten ablehnen. Sie glaubt nicht an die Liebe, und Ezra scheint sie vom ersten Moment an zu hassen. Aber nur wenn sie die Story abgibt, darf die engagierte Meeresbiologiestudentin in der nächsten Ausgabe über ihr Herzensthema, den Schutz der Meere, schreiben. Amy ist verzweifelt, zudem fehlt ihr die Inspiration! Doch dann bietet ausgerechnet Ezra seine Unterstützung an und hilft ihr dabei, die Liebe aus völlig neuen Blickwinkeln zu betrachten.
...
...