Erschienen am
:
02.05.2019
Seit Kindertagen verbindet Helen eine enge Freundschaft mit Joseph. Zweimal träumt die Bibliothekarin Josephs Tod so real, dass sie es schließlich für eine Weissagung hält. Verängstigt beginnt Helen in ihrem Kopf vorsorglich Josephs Leben zu ordnen. Während sie in Abwesenheit ihrer Mutter den alten Vater betreut, hofft sie, mit Joseph dem fortschreitenden Verlust ihrer Familie etwas entgegensetzen zu können. Aber können Freunde einem Menschen die Familie sein, nach der man sich in seinem Leben sehnt? Oder muss Helen am Ende doch Abschied von ihrem Freund nehmen und ihr Leben ändern?
Erschienen am
:
02.05.2019
Auf Giuseppe Tomasi di Lampedusas weltweit erfolgreichen Roman »Der Leopard« folgten einzig diese autobiografischen Erzählungen. Sie beschwören den Glanz eines vergangenen Siziliens herauf: Ein junger Student erfährt die Liebe einer Sirene und kann nie wieder ganz in die Welt der Sterblichen zurückkehren. Das Leben eines Angestellten gerät durch ein folgenreiches Geschenk aus den Fugen. Und eine Gruppe sizilianischer Aristokraten betrachtet plaudernd das Schauspiel ihres eigenen Untergangs. Auch »Die Sirene« bezeugt, dass der Autor zu den bedeutendsten Schriftstellern Italiens zählt.
Erschienen am
:
02.05.2019
Honfleur – ein kleines normannisches Hafenstädten. Im Nachlass seines Vaters findet Claude Liebesbriefe einer gewissen Marguerite. Wer ist diese Marguerite? Lebt sie noch? Würde sie ihm mehr über seinen Vater, der allem Anschein nach sein ganzes Leben lang ein Geheimnis mit sich trug, erzählen können? Er beschließt Marguerite, von der er allerdings nur den Vornamen und die Ortsangabe auf den Briefen „Paris, den 2. September 1958“ kennt, zu finden. Claude fährt nach Paris, doch es ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Eine Suche, die ihn in ein Waisenhaus am Rande der Stadt, zu einem eingeweihten Jesuitenpater und schließlich in die „Kongregation vom Heiligen Geist“ führt. Eine Woche in Paris, die nicht nur das Leben von Claude völlig umwerfen wird.
Erschienen am
:
02.05.2019
Durch ein mysteriöses Foto gerät das Leben der Berliner Studentin Brit aus den Fugen: Es zeigt sie mit einem Baby und einem fremden Mann auf der Flucht. Zur gleichen Zeit entgeht dieser Mann, Khaled Jafaar, nur knapp einem Anschlag. Eine Hackergruppe namens »Earth« behauptet, allein er und die ihm unbekannte Brit könnten die Menschheit retten. Denn angeblich existiert eine Botschaft aus der Zukunft, nach der Brit und Khaled die Eltern jenes Mannes sind, der den Kampf Davids gegen Goliath, zwischen »Earth« und dem totalitären System des Jahres 2045, anführen wird. Doch stammt die Nachricht wirklich aus der Zukunft? Und wenn nicht, wer steckt dann dahinter? Und kann die Zukunft überhaupt verhindert werden, bevor sie beginnt?
Erschienen am
:
02.05.2019
Das 11. Jahrhundert, eine Zeit der epochalen Umwälzungen: Nach dem Tod seiner Eltern verläßt der junge Olaf Sturmfalke seine skandinavische Heimat und stellt sich in den Dienst fremder Herren – der Beginn einer abenteuerlichen Odyssee, die ihn vom Reich der Wikinger zu den Normannen und bis an die italienischen Höfe führen wird. Die schöne Fürstentochter Adela verliert ihr Herz an den mutigen Helden, doch Olaf Sturmfalke kann das Mädchen Aure nicht vergessen, deren Gesang heidnische Zauberkraft besitzt und die selbst vom Strudel der Ereignisse quer durch Europa getrieben wird. – Im Spannungsfeld von geistlichen und weltlichen Potentaten, vor dem Hintergrund von rivalisierenden Mächten und lebendigen Mythen entwirft Kaari Utrio die schillernde Biographie zweier Liebender, die sich zu einer opulenten und fesselnden Mittelaltersaga weitet.
...
...