Erschienen am
:
12.10.2023
»So schnell geht das also: zweiunddreißig Stunden vom grundsoliden, hoch angesehenen Herrn Doktor zur vernichteten Existenz. Nicht einmal zwei Tage Achterbahn von ziemlich weit oben bis ganz nach unten.«Dr. Bernhard Quentin, gut situierter Arzt mit eigener Praxis, steht vor den Scherben seines Lebens. Erst vor Kurzem hat er eine neue Patientin kennengelernt und sich in sie verliebt – nun ist sie tot, durch seine Hand gestorben. Wie konnte es so weit kommen? Wie ist er nur in diese fatale Abwärtsspirale geraten? Und wie soll er aus dieser hoffnungslosen Situation wieder herausfinden?
Erschienen am
:
12.10.2023
»Seid gegrüßt, o Erdlinge. Was sind diese Menschenrechte, von denen ihr sprecht?« Margaret Atwood ist eine Meisterin des Essays. Zu so unterschiedlichen Themen wie Shakespeare, die Zukunft, Schönheit, Feminismus, Quarantäne, die Umwelt – oder eben die Menschenrechte – stellt sie jedes Mal wieder ihre Klugheit genau wie gesunden Menschenverstand unter Beweis, und das mit literarischem Witz. Aber sie begnügt sich nicht mit der Beobachterrolle: Atwood engagiert sich ebenso leidenschaftlich für Autorenkolleg:innen wie für den Klimaprotest und ruft uns immer wieder auf, endlich das Richtige zu tun.
Erschienen am
:
28.09.2023
Das Königreich Ebron wird von Unruhen erschüttert. Sowohl die Adelshäuser als auch die einflussreichen Arkanen Gilden drohen, dem König ihre Unterstützung zu entziehen und ein Krieg mit dem mächtigen Kaiserreich von Celeste scheint unvermeidbar. Als letzten Versuch, ihn abzuwenden, reisen Merrick und Lorraine, nach Girhal, in der vagen Hoffnung, aus dieser Ruine der Alten eine mächtige magische Resource zu bergen. Dabei erwecken sie eine uralte Macht, die schon bald droht, ganz Æbrova in den Abgrund zu reißen.
Erschienen am
:
28.09.2023
Die Französin Scarlett und der Engländer Will haben sich an einem verschneiten Heiligabend kennen und lieben gelernt. Jetzt, genau zwei Jahre später, soll geheiratet werden. Scarlett träumt von einer Märchenhochzeit unterm Weihnachtsbaum, doch plötzlich geht alles schief: Der Hochzeitsplaner segnet überraschend das Zeitliche, die beiden Familien geraten aneinander, und Will verhält sich auf einmal merkwürdig distanziert … Trotz jeder Menge Punsch und Plätzchen ist das Chaos vorprogrammiert. Doch Weihnachten ist nicht umsonst das Fest der Liebe …
Erschienen am
:
28.09.2023
Catherine Woods arbeitet in Brighton als Anwältin für Stars und Sternchen. Kurz vor ihrem fünfunddreißigsten Geburtstag nimmt sie sich eine berufliche Auszeit. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als der berühmte Stuntman und Social-Media-Star Noah sie im Bright Blossom Cottage aufsucht. Er wird öffentlich beschuldigt, für das Verschwinden seiner Freundin verantwortlich zu sein, beteuert seine Unschuld und bittet Catherine, ihn rechtlich und öffentlich zu vertreten. Bald kämpft Catherine nicht nur mit Paragrafen und der Presse sondern auch mit Noahs teuflisch verführerischer Ausstrahlung...
Erschienen am
:
28.09.2023
Holly ist seit wenigen Wochen die neue Gemeindeschwester im beschaulichen Örtchen Telynport an der walisischen Küste, und vollauf damit beschäftigt, sich einzuarbeiten. Ihre alte Kollegin Claire ist schwer an Krebs erkrankt und Holly fürchtet um ihr Leben. Hollys kleines Cottage ist nach einem Sommersturm noch immer nicht bewohnbar und sie stürzt sich zur Ablenkung des ganzen Trubels in einen Flirt mit dem attraktiven Umweltschützer Oscar. Als eines Tages auch noch ihre Mutter vor der Tür steht, ist das Chaos komplett.
Erschienen am
:
28.09.2023
Mia und Grady kennen sich seit Kindertagen, denn Grady war der beste Freund von Mias großem Bruder. Als sie sich Jahre später bei den Winter Classics wieder begegnen, hasst Mia Grady heiß und innig. Was ist passiert?
Erschienen am
:
28.09.2023
Kein Urteil ist wichtiger, als das über uns selbst. Für persönliches Glück und berufliche Karriere gilt ein einfaches Grundprinzip: Sich selbst zu fördern. Nathaniel Branden zeigt anhand der sechs Säulen des Selbstwertgefühls, wie sich das Leben einfach erfolgreicher gestalten lässt. Er zeigt, dass der Weg zum beruflichen und privaten Erfolg ganz maßgeblich davon abhängt, wie wir zu uns selbst stehen.
...
...