Maikäfer können am längsten - eBook-Ausgabe
Dem Liebesleben der Tiere auf der Spur
„In seinem neuen Buch begibt sich Andreas Kieling auf die Spur der tierischen Balzrituale und führt vor, wie spektakulär und teilweise kurios sich Tiere benehmen, wenn es um ihre Fortpflanzung geht. (...) Nicht nur äußerst Lehrreich, sondern auch oft sehr spannend und lustig.“ - Ein Herz für Tiere
Maikäfer können am längsten — Inhalt
Als Dokumentarfilmer verbringt Andreas Kieling monatelang mit Tieren und erlebt den Kreislauf der Natur aus nächster Nähe. Er ist bei der Hirschbrunft in der Eifel dabei; im Kongo beobachtet er, wie fürsorglich sich stattliche Berggorillamännchen um ihren Nachwuchs kümmen. Er erzählt von seinen spannendsten Reisen, die ihn zu liebestollen Löwen, zu Flussdelfinen und seltenen Wüstenelefanten führen, aber auch von heimischen Arten: vom Liebesleben der Frösche und Feldhasen, davon, wie sich Auerhähne, Bergmolche oder Igel paaren. Welche Tiere monogam leben und welche lieber einen Harem um sich scharen. Ob es im Tierreich Familienplanung oder Eifersucht gibt. Und welche Arten dem Menschen in ihrem Sexualverhalten am ähnlichsten sind.
Leseprobe zu „Maikäfer können am längsten“
Vorwort
Als ich vor vielen Jahren professionell mit der Tierfilmerei anfing, fragte ich mich: Was ist das Spektakuläre im Leben eines Tieres? Tiere sind in erster Linie Energiesparer und längst nicht so agil und aktionsversessen wie wir Menschen. Daher spielt sich bei ihnen, wenn man vom Tagtäglichen wie etwa der Futtersuche absieht, nicht viel ab. Es gibt eigentlich nur zwei besondere Ereignisse bei Tieren: die Balz- beziehungsweise Paarungszeit und die Geburt der Jungen, wobei Letztere nur die Weibchen betrifft.
Bleibt also die Paarungszeit als das [...]
Vorwort
Als ich vor vielen Jahren professionell mit der Tierfilmerei anfing, fragte ich mich: Was ist das Spektakuläre im Leben eines Tieres? Tiere sind in erster Linie Energiesparer und längst nicht so agil und aktionsversessen wie wir Menschen. Daher spielt sich bei ihnen, wenn man vom Tagtäglichen wie etwa der Futtersuche absieht, nicht viel ab. Es gibt eigentlich nur zwei besondere Ereignisse bei Tieren: die Balz- beziehungsweise Paarungszeit und die Geburt der Jungen, wobei Letztere nur die Weibchen betrifft.
Bleibt also die Paarungszeit als das absolute Highlight. Dann verwandeln sich Tiere manchmal in wundersamer Weise, wie wir Menschen ja auch. Aus Rothirschen etwa, die ansonsten das ganze Jahr über friedlich im Rudel zusammenstehen und nebeneinander Gräser, Blätter und Bäumchen knabbern, werden auf einmal für ein paar Wochen erbitterte Rivalen. Und Bären, die sich normalerweise aus dem Weg gehen und ein phlegmatisches, ruhiges Leben als Einzelgänger führen, mutieren plötzlich zu Kampfmaschinen. Somit ist die Paarungszeit für einen Tierfilmer natürlich die vielversprechendste Zeit, was aber nicht unbedingt heißt, dass man die Aufnahmen bekommt, die man haben möchte. Und naturgemäß begibt man sich, wenn der Hormonspiegel im Tierreich so hoch ist, oft auch in besonders gefährliche Situationen. Für mich sollte der Kampf zweier brunftiger Wildschweinkeiler in der Eifel eine der riskantesten Dreharbeiten überhaupt werden.
Ich habe so viel Kurioses mit Tieren – und auch mit Menschen – erlebt, dass ich wahrscheinlich ganze Bände damit füllen könnte. Vieles davon ist nur für den Naturenthusiasten oder Tierfreak interessant, anderes, so glaube ich, auch für Menschen, die die Natur und Tiere vor allem bei Waldspaziergängen oder Zoobesuchen beziehungsweise in Tiersendungen im Fernsehen oder eben in Büchern erleben. Ein Eindruck, den ich bei meinen Vorträgen und Live-Reportagen immer wieder bestätigt sehe. Die Beobachtungen zum Liebesleben der Tiere, zu Brunft und Balz, Paarungs- und Fortpflanzungsverhalten und zur Aufzucht des Nachwuchses stoßen dabei übrigens auf besonders große Resonanz, gerade auch bei Familien mit Kindern und Jugendlichen. Zu den Höhepunkten gehören dabei zweifellos die Aufnahmen von der sogenannten Hasenhochzeit – die sorgen im Saal immer für viele Lacher.
Wenn ich die Augen schließe und mich frage, welche Geschichten am erzählenswertesten sind, kommen erstaunlicherweise sehr unterschiedliche Sachen heraus; da denke ich an Eisbären und eine Paarung im Schneesturm oder an das lustige Treiben der Maikäfer, das schon Wilhelm Busch inspiriert hat. Mir fallen Geschichten mit Wüstenelefanten in Namibia ein, bei denen ich mir sagte: Das glaube ich jetzt nicht, was da gerade passiert, oder die unglaubliche Gelegenheit, Löwen bei der Paarung filmen zu können, und zwar aus einer Nähe, wie ich es nie zuvor zu hoffen gewagt hätte. Ich denke an Kindheitserlebnisse, an Tauchgänge in eiskalten Bergbächen in Deutschland, wo man wundersame Dinge unter Wasser beobachten kann, die sonst komplett im Verborgenen ablaufen. Oder an eine meiner größten Herausforderungen als Tierfilmer, nämlich eine solche Hasenhochzeit samt Paarung perfekt zu filmen.
Geschichten schreiben sich immer sehr schön, wenn man sie gerade frisch erlebt hat und einem noch die Hand zittert vor Aufregung. Da hat man oft das Gefühl: Das ist die Sensationsgeschichte. Später, wenn man zu Hause im Warmen und Trockenen am Schreibtisch sitzt, neben sich eine Tasse mit frischem, duftendem Tee, stellen sich die Erlebnisse manchmal ganz anders dar, und man denkt: Ja, das war schon hart und tough, aber im Nachhinein nicht so aufregend, wie ich es in dem Moment empfunden habe. Es gibt aber auch Episoden, die noch Monate, vielleicht sogar Jahre später genauso reizvoll, einzigartig, dramatisch, lustig oder verblüffend sind wie zu dem Zeitpunkt, als man sie erlebte. Von solchen Geschichten möchte ich in diesem Buch erzählen.
Frösche & Co – Klammern statt Küssen
Schon als Kind war ich vom Leben in und an Bächen, Teichen und Seen fasziniert. Ein Großteil meines Wissens über Amphibien stammt von einem einzigen Teich in Gotha, den ich als Junge vom Frühjahr bis zum Herbst regelrecht belagerte. Er war einer meiner Lieblingsspielplätze, weil es dort vor Bergmolchen, Erdkröten und Grasfröschen nur so wimmelte und hin und wieder auch ein Feuersalamander zu beobachten war.
Ich kann mich nicht erinnern, dass es ein Frühjahr gegeben hätte, wo ich am Fenster nicht ein großes Gurkenglas mit Laich stehen hatte. Weil das Wasser im Laichgewässer nur wenige Grad hat, dauert es normalerweise recht lange, bis sich aus der Eizelle eine Larve entwickelt; auf der Fensterbank aber, wo es schön warm war, ging das recht schnell. Irgendwann fielen den Larven der Ruderschwanz und die außen liegenden Kiemen ab. Und siehe da, entweder sahen sie dann aus wie eine kleine Kröte oder wie ein kleiner Frosch, ein kleiner Molch oder Salamander und mussten aus dem Wasser raus. Amphibisches Leben halt und für den kleinen Jungen, der ich damals war, total faszinierend.
Amphibien unterteilt man in drei sogenannte Ordnungen. Eine Ordnung sind die kaum bekannten Schleichenlurche, die nur in den Tropen und Südtropen leben. Über diese Art weiß ich ehrlich gesagt nur, dass es sie gibt. Eine zweite sind die Schwanzlurche. Dazu gehören Molche, Salamander und die Familie der Olme, die ihr Leben im Dunklen, im Verborgenen verbringen und eigentlich bis zum Tod in einem Larvenstadium bleiben. Sie kommen in allen gemäßigten und subtropischen Zonen vor. Die dritte Ordnung bilden die außer in der Antarktis weltweit vertretenen Froschlurche. Sie haben mal ein „Frosch“, mal ein „Kröte“ oder ein „Unke“ im Namen, das heißt, egal ob Panama-Stummelfußfrosch, Knoblauchkröte, Lichuan-Rotbauchunke oder Schrecklicher Blattsteiger: Sie sind alle Frösche – Letzterer übrigens der giftigste Frosch der Welt. Anders formuliert: Jede Kröte und jede Unke ist im Grunde ein Frosch, aber nicht jeder Frosch ist eine Kröte oder Unke. Es gibt bei den Froschlurchen zig Unterordnungen, Gattungen und Familien mit zum Teil Tausenden Arten, weshalb ich die im Alltag üblichen Bezeichnungen und Unterscheidungen verwende: Frösche sind in der Regel schlank, haben eine glatte, feuchte Haut und sind immer in der Nähe von Wasser. Ein Frosch quakt und nervt dich damit die ganze Nacht. Kröten und Unken werden seit jeher in einen Topf geworfen. Das zeigt sich bereits an den Namen: Die Unken nannte man früher häufig „Feuerkröten“, die Feuerunke wiederum heißt auch „Kreuzkröte“. Kröten und Unken sind jedenfalls plumper als ein Frosch, haben eine trockene, ledrige Haut, häufig Warzen, leben auch weiter weg von Gewässern und „unken“ – dazu gleich noch mehr. Und, ganz wichtig: Sie können nicht hüpfen.
Froschlurche haben als Kaulquappen, wie man ihre Larven üblicherweise nennt, Außenkiemen, über die sie atmen. Erst nach einiger Zeit beginnen sie, über ihre Lungen zu atmen. Dann fallen die Außenkiemen ab, und meistens auch gleich der Schwanz. Jetzt sind sie kleine fertige Frösche oder Kröten und gehen an Land. Dort beginnt ihr eigentliches Leben und erwarten sie große Gefahren. Bei Schwanzlurchen ist es ähnlich: Sie sehen zwar im Anfangsstadium schon wie ein Salamander oder Molch aus, sind fast durchsichtig, sodass man die Organe erkennen kann, haben aber ebenfalls außen liegende Kiemenbüschel. Ausnahmen sind Tiere wie zum Beispiel der Feuersalamander, wo der Nachwuchs im Mutterleib zur Larve heranwächst. Es gibt aber auch Populationen des Feuersalamanders, vorwiegend in Südeuropa, bei denen die Jungen komplett fertig entwickelt den Mutterleib verlassen, so wie es kleine Alpensalamander generell tun. In beiden Fällen hat sich die Natur etwas dabei gedacht: Kleine Tümpel und Teiche können im heißen Südeuropa schnell mal austrocknen und in den Alpen selbst im Frühling noch gefrieren. Da hat fertig entwickelter Nachwuchs, der von Anfang an an Land lebt, weit bessere Überlebenschancen als von Wasser abhängiger.
Der Alpensalamander hat im Übrigen die längste Tragzeit aller Lebewesen, je nach Höhenlage zwei bis drei Jahre. Im Bauch des Weibchens spielt sich während der Schwangerschaft Hochdramatisches ab: Die Starken fressen die Schwachen. Und das geht so: Anfangs ernähren sich die Larven vom Dotter ihres Eies. Diejenige, die ihren eigenen Vorrat als Erste aufgefressen hat, macht sich über die anderen Eier her, sodass in jedem Eierstock nur ein einziger Nachkomme übrig bleibt.
Die Paarung der Lurche hat mich schon als Kind besonders interessiert. Mein „Forschungsobjekt“ erster Wahl war die Erdkröte, weil es solche Unmengen davon gab, dass ich sie ohne große Mühe beobachten konnte. Das Verrückte ist, dass an einem Gewässer entweder nur ganz wenige Erdkröten ablaichen oder dass es, wie an „meinem“ Teich damals, zu einer Massenversammlung kommt. Das hat einen einfachen Grund. Außerhalb der Laichzeit leben die Erdkröten in einem weiträumigen Gebiet. Wenn dort mehrere geeignete Laichplätze sind, verteilen sich die Erdkröten schlauerweise. Gibt es aber nur einen Tümpel, Teich oder was auch immer, treffen sich natürlich alle Kröten der Umgebung an diesem einen Wasser.
Die Straße, die an unserem Dorf vorbeiging und die die Erdkröten überqueren mussten, wenn sie von ihren Winterquartieren zu ihrem Laichgewässer wanderten, war manchmal regelrecht übersät von Krötenleichen, obwohl da gar nicht viele Autos fuhren. Es gab damals noch keine Schutzzäune, wie man sie heute aufstellt, keine Schilder mit „Achtung! Krötenwanderung“ und nur wenige Menschen, die sich um die Kröten sorgten. Früher war auf so mancher Straße eine richtige Schmierpampe aus überfahrenen Leibern und zerquetschtem Laich. Ich war als Junge während der Krötenwanderung tagelang damit beschäftigt, mit Eimern, Kartons und Schüsseln Kröten aufzusammeln, um sie zum Teich zu tragen.
Wenn ich ein Liebespaar aufgriff – ein Krötenweibchen, prall mit Laich gefüllt, an das sich ein, manchmal auch zwei Männchen klammerten –, dann stießen die Männchen zwar ganz erschreckt Befreiungsrufe aus, ließen aber das Weibchen um keinen Preis der Welt los. Damals wusste ich natürlich noch nicht, dass das Befreiungsrufe waren, sondern dachte, die Tiere hätten einfach nur Angst. Normalerweise stößt einen Befreiungsruf ein Weibchen aus, wenn sich ein Männchen zur Paarung an ihm festklammert, es aber noch nicht bereit ist, Eier abzulegen. Er signalisiert dem Männchen: Hau ab, ich will jetzt nicht! Er kann aber auch von einem Männchen kommen, das versehentlich von einem Geschlechtsgenossen umklammert wird. Der Befreiungsruf klingt wie „Ük, ük“, der Paarungsruf hingegen wie „Önk, önk“. Ich war jedenfalls fasziniert davon, dass ein Männchen in dem Moment, wo der Feind – also ich, denn sie wussten ja nicht, dass ich ihnen was Gutes tun wollte – zupackt, sich nicht trennt, sondern einfach weiter klammert.
Die Männchen ließen sich manchmal 150 Meter, was für ein Kröte relativ weit ist, weil sie ja nicht hüpfen kann und daher die ganze Strecke wandern muss, bis zum Laichgewässer tragen – etwa zehn Prozent kommen schon huckepack dort an –, weil sie darauf programmiert sind, den Moment abzupassen, in dem das Weibchen seinen Laich abgibt, damit sie ihr Sperma drübergeben können. Erdkröten sind am kälteresistentesten und wahrscheinlich deshalb die Ersten im Jahr, die sich paaren, dicht gefolgt von den Grasfröschen. Die Weibchen legen beim Ablaichen Schnüre ab, die aussehen wie Glasnudeln mit kleinen schwarzen Punkten. Die Glasnudel ist eine gallertartige Masse, die die wie auf einer Kette aufgezogenen schwarzen Punkte, die Eizellen, umschließt. Das Sperma ist keine Wolke aus weißer Milch, wie man es von Fischen kennt, sondern unsichtbar, weshalb ich es nie gesehen habe. Die Spermien durchdringen die gallertartige Masse, treffen auf die Eizelle, und das Ei ist befruchtet. Alle Froschlurche haben diese äußere Befruchtung, folglich haben, von wenigen Ausnahmen abgesehen, auch alle Männchen diesen unbändigen Trieb zu klammern. Sobald ihre Hormone wallen, ist nichts, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, vor ihnen sicher. Sie umklammern wirklich alles, was ihnen in den Weg kommt: meine Finger, ein Stück Holz, einen Tannenzapfen, einen Fisch – Hauptsache, es passt von der Größe her. Die Partnerwahl bei Erdkröten ist wie bei den meisten Lurchen also ziemlich einseitig, das Weibchen hat da nicht viel, eigentlich gar nichts mitzureden. Wer ein guter Klammerer ist und sich prima festhalten kann, der kommt zum Zug. Aus, fertig. Es macht also nicht der Größte, Schönste, Schnellste, Geilste oder Mutigste das Rennen, sondern der, der am meisten Kraft in seinen Armen hat.
Der Klammertrieb führt aber nicht nur zu – zumindest für den Außenstehenden – witzigen Irrtümern, sondern auch zu tragischen Unfällen. Mit nur einem Typen auf dem Rücken kann eine Krötenfrau immer auftauchen, da sie im Schnitt locker ein Viertel bis ein Drittel größer und schwerer ist; eigentlich kann sie mit ihm machen, was sie will. Mit mehreren aber hat sie ein ernstes Problem. Tatsächlich kommt es gar nicht so selten vor, dass mehrere Kerle ein und dieselbe Kröte zur Dame ihres Herzens küren und auf Teufel komm raus an ihr festhalten. Sich aus der Umarmung der Männchen zu befreien ist ihr aber nicht möglich. Wer schon einmal eine Kröte auf zwei nebeneinander gehaltenen Fingern hat klammern lassen, der weiß, dass dieser Klammergriff irre fest ist. Sofern sie also nicht ein besonders großes Kaliber ist und ihre Verehrer eher „dünn angerührt“ sind – so bezeichnete meine schlesische Großmutter Tiermännchen und Männer, die recht mickrig oder nicht besonders helle waren; obwohl eigentlich eine recht einfache Frau, hatte sie manchmal ziemlich coole Sprüche drauf –, wird sie es mit all der Last auf dem Rücken nicht schaffen, aufzutauchen, um Luft zu holen. Und in der Folge jämmerlich ertrinken.
Als Kind hat mich das völlig entsetzt. Schuld kann man den Männchen natürlich keine geben, „… denn sie wissen nicht, was sie tun“. Was mich aber am meisten abgestoßen hat, war, dass die Männchen nicht einmal merken, wenn ein Weibchen tot ist – vorausgesetzt, das Wasser ist so flach, dass sie selbst alle halbe Stunde den Kopf rausstrecken und Luft schnappen können. Und was mich jedes Mal wieder richtig schockierte: Sie lassen selbst dann noch nicht von ihm ab, wenn nach zwei, drei Tagen seine normalerweise braune Haut zu einem gräulichen Weiß verblasst. Erst wenn kein Laich mehr aus dem – im wahrsten Sinne des Wortes „verblichenen“ – Weibchen quillt, lockern sie ihren Klammergriff und lassen es frei.
Zurück zu den Lebenden. In dem Moment, wo das Weibchen sämtlichen Laich abgelegt und er seinen Samen dazugegeben hat, lockert er seinen Klammergriff, und beide verlassen sehr schnell das Gewässer. Das ist echt ein Phänomen: Man kommt Ende März an ein Krötengewässer, und es önkt und ükt überall. Alles voller Kröten, und es stoßen immer mehr dazu – das „Anwandern“ dauert eine Woche bis zehn Tage –, um hier ihrem Liebesspiel nachzugehen. Kommt man ein paar Tage später wieder dahin, ist der Teich leer, heißt: Jetzt ist zwar jede Menge Laich darin, aber die Kröten sind alle weg. Und man fragt sich, wohin sie auf einmal alle verschwunden sind.
So unromantisch und unerotisch, wie Amphibiensex ist, könnte ich mir vorstellen, dass sich die Tiere nach der Paarung sagen: „Nichts wie raus hier und wieder nach Hause in die warme Stube“ oder „Lass uns Fliegen und Mücken jagen und den Rest des Jahres mit schöneren Dingen verbringen“. Oder so ähnlich, jedenfalls bin ich mir ziemlich sicher, dass sie nicht viel Spaß am „Liebesspiel“ haben. Wie sollten sie auch? In der Regel ist es kalt, und viele werden auf dem Weg zum „Liebesnest“ überfahren. Sie presst die Eier raus und läuft Gefahr, dabei ertränkt zu werden, er muss im richtigen Moment seinen Samen dazugeben. Das war’s. Das kann doch gar keinen Spaß machen!
Als ich älter wurde, war es für mich die größte Freude, im Frühjahr in Gebirgsbächen oder -seen oder in irgendwelchen Teichen mitten zwischen den Lurchen zu tauchen und ihr Liebesleben aus nächster Nähe zu beobachten. Das war für mich immer ein Frühjahrsbote, mehr als das Balzen der Vögel. Es sieht ja auch total schräg aus, wenn die Tiere noch völlig unterkühlt und deshalb recht wacklig auf den Beinchen aus ihren Winterquartieren kommen und ihrer Bestimmung entgegenwatscheln. Ich dachte mir jedes Mal wieder: Wie können die nur? Die Luft war kalt, der Boden war kalt, in manchen Jahren sogar noch schneebedeckt, mir war kalt, und diese Wahnsinnigen steigen auch noch in eiskaltes Wasser.
Bei ein oder zwei Grad Wassertemperatur in einem Bach oder kleinen See zu tauchen – was selbst mit einem Trockentauchanzug Überwindung kostet – und ein relativ großes Film- oder Fotokameragehäuse vor sich herzuschieben, das ist das eine. Die Bemerkungen der Wanderer, die vorbeikamen und mich sahen, sind das andere. Wir reden ja jetzt nicht von irgendeinem tollen Gewässer oder einem abenteuerlichen Tauchgang. Das Ganze sah für einen Außenstehenden wohl eher seltsam aus. Von „Sie haben wohl was verloren?“ über „Suchen Sie nach Gold?“ bis zu „Liegt da eine Leiche?“ bekam ich so ziemlich alles zu hören, aber kaum einer kam darauf, dass ich Lurche live beim Liebesspiel und in freier Wildbahn beobachten wollte.
In einem fließenden Gewässer ist es unter Wasser übrigens nie ruhig. Das Gurgeln und Glucksen des Wassers, das Kullern und Schaben der Kiesel und das leise Knirschen des Sandes auf dem Grund vermischen sich zu einem Grummeln, das man trotz Neoprentaucherhaube gut hören kann. Das ist eine sehr eigene Atmosphäre, die man über Wasser so nicht kennt.
Warum eigentlich paaren sich die Lurche – zumindest die meisten – so früh und warten nicht, bis Luft und Wasser wenigstens ein bisschen wärmer sind? Es gibt nur eine logische Erklärung dafür: Die Entwicklungsstadien, die sie von der Laichschnur oder dem Laichklumpen bis zum fertigen Schwanz- oder Froschlurch durchlaufen, nehmen sehr viel Zeit in Anspruch. Daher gibt es auch nur einen „Durchgang“ im Jahr, während sich viele andere Tiere, Vögel zum Beispiel, ein zweites Mal paaren, wenn dem Nachwuchs etwas zustößt. Wenn bei Lurchen etwas schiefgeht – das Wasser in einer Pfütze komplett durchfriert oder austrocknet, was im Frühjahr ja beides möglich ist –, ist es für dieses Jahr aus und vorbei mit der Nachzucht. Tatsächlich kann man im Spätherbst, wenn es kälter wird und die Nahrung knapper, sehen, dass die kleinen Fröschlein, Krötchen oder Salamanderli so gerade mal das Minimum an Größe und Gewicht haben, das sie brauchen, um den Winter zu überstehen. Da sie das Frühjahr als Larven verbrachten, hatten sie weniger Zeit als ausgewachsene Tiere, sich Fettreserven anzufressen, und sind daher noch auf Futtersuche, während die älteren schon in ihren Winterquartieren sind: in Erdlöchern, dem Wurzelbereich von Bäumen, in Totholz, unter Steinhaufen, im Bodenschlamm von Gewässern oder ähnlichen Unterschlüpfen.
Apropos fressen: Grundsätzlich fressen Lurche alles, was da kreucht und fleucht und was in ihr Maul passt: Insekten, Spinnen, Regenwürmer und bei Bedarf Artgenossen und sogar die eigenen Jungen. Daher ist der Amerikanische Ochsenfrosch, der sich bei uns breitmacht, eine große Gefahr. Im wörtlichen Sinn, weil das Tier fast ein Kilogramm schwer werden und eine Kopf-Rumpf-Länge von zwanzig Zentimetern erreichen kann – dazu kommen noch 25 Zentimeter lange Beine. Und im übertragenen Sinn, da er wie alle Lurche nicht vor Kannibalismus zurückschreckt und aufgrund seiner Größe und seines enormen Appetits natürlich weit mehr vertilgt als zum Beispiel ein kleiner Grasfrosch, wodurch er einerseits ein gefährlicher Fressfeind und andererseits ein starker Nahrungskonkurrent ist.
Zurück zum Winter. Lurche sind wechselwarmblütige Tiere, das heißt, dass sich ihre Körpertemperatur immer der Außentemperatur anpasst. Bei einer Umgebungstemperatur von unter null Grad verfallen sie in die sogenannte Winter- oder Kältestarre, heißt: Sie werden unbeweglich, nehmen also auch keine Nahrung mehr zu sich; um Energie zu sparen, reduzieren sie ihre Körperfunktionen auf ein absolutes Minimum; selbst das Atmen stellen sie ein und decken ihren Sauerstoffbedarf stattdessen über die Haut. Letzteres ist nicht so ungewöhnlich: Auch wir Menschen atmen über die Haut, allerdings würden wir auf diese Weise nie genügend Luft bekommen, denn bei uns macht die Hautatmung nur ein Prozent unseres Sauerstoffbedarfs aus. Man fragt sich natürlich, wie die Tiere die Kälte überleben, wieso sie nicht erfrieren? Die Antwort ist: Glycerin. Die Tiere reichern ihr Blut und andere Flüssigkeiten im Körper mit Glycerin an, das wie ein Frostschutzmittel wirkt und somit verhindert, dass sich Eiskristalle bilden. Tolle Sache.
Die Paarung und alles, was dazugehört, ist bei Erdkröten zwar interessant, manchmal dramatisch, aber bei Weitem nicht so aufsehenerregend wie bei anderen Lurchen, zum Beispiel den Molchen. Man kann Molche gut in einem Kaltwasseraquarium beobachten oder sich die Mühe machen und sich im Mittelgebirge, wo sehr viele dieser Tiere leben – in Deutschland sind das Bergmolch, Fadenmolch, Teichmolch, Kamm- und Alpenkammmolch –, ganz still neben ein Kleinstgewässer, sprich eine Pfütze hocken. Im Frühjahr entwickeln die Männchen einiger Arten ein auffälliges, oft sehr hübsches Prachtkleid: Dem Kammmolch und dem Teichmolch zum Beispiel schwillt der Kamm extrem stark an, außerdem bekommt der Kamm am oberen Saum Zacken, was die Tierchen fast wie Leguane aussehen lässt, und beim Bergmolch färbt sich der Rücken blau, was einen reizvollen Kontrast zu seinem knallorangefarbenen Bauch und der schönen mosaikartigen Punktung am Rückenkamm, an den Flanken sowie im Kopf- und Halsbereich bildet. Die Hoden schwellen so gewaltig an, dass man sie von außen sehen kann, was normalerweise nicht der Fall ist, weil Lurche nämlich wie Vögel und einige andere Lebewesen eine Kloake haben – die Körperöffnung, durch die sie Harn und Kot sowie Spermien respektive Eizellen absondern –, die Hoden also im Körperinneren liegen.
Zur Paarungszeit bewerben sich mehrere Männchen um ein Weibchen. Sie schlagen mit dem Schwanz, den sie so weit es nur geht abspreizen, um Sexualduftstoffe im Wasser zu verteilen, und umkreisen das Weibchen, als würden sie tanzen, was sehr lustig aussieht. Wer am längsten die Luft anhalten kann – wer schon mal in eiskaltem Wasser apnoe getaucht ist, weiß, dass man da recht kurzatmig ist – und dabei den schönsten „Tanz“ aufführt, erregt die Aufmerksamkeit des Weibchens. Schließlich setzt jedes Männchen ein Spermienpaket ab, und das Weibchen nimmt mit der Kloake eines dieser Pakete auf. Es erfolgt also anders als bei den Froschlurchen eine innere Befruchtung. Anschließend „klebt“ das Weibchen, das aufgrund seiner doppelten Größe und seines passiven Verhaltens während der Paarung viel länger im Wasser bleiben kann, die Eier einzeln an Wasserpflanzen fest.
Die verrückteste Form der Geburtshilfe leisten die Geburtshelferkröten, die neben der Gelbbauchkröte wahrscheinlich seltenste Krötenart in Deutschland. Sie stoßen zur Paarungszeit das krötentypische „Önk, önk“ aus, aber mit einer Lautstärke, dass es einen fast wahnsinnig machen kann. Wenn das Tier dabei in einer Felsenhöhle, einem Erdloch, einem Kellergewölbe oder einem verfallenen Gebäude sitzt (Geburtshelferkröten lieben Burgruinen), klingt es teilweise wie das Schlagen einer entfernten Kirchenglocke – obwohl die Kröte vielleicht nur zehn Meter von einem weg ist –, weshalb der Volksmund sie früher auch „Glockenfrosch“ nannte.
Was ist nun so verrückt an diesen Tieren? Das Weibchen stößt die Laichschnüre aus, das Männchen gibt sein Sperma drüber. Bis hierher läuft es also wie bei Erdkröten, wenn auch mit dem Unterschied, dass Geburtshelferkröten es nicht im Wasser, sondern vorzugsweise in einem dunklen, modrigen Versteck, zum Beispiel einem muffigen, stickigen Verlies, treiben. Aber jetzt kommt’s: Das Männchen (!) wickelt sich nun mithilfe etlicher Verrenkungen die Schnüre um seine Hinterbeine, genauer: die Fersengelenke, und trägt sie mit sich herum. Dabei muss der werdende Vater aufpassen, dass es die Eier immer schön feucht haben, er muss sie also notfalls in eine Pfütze tunken und darf nie in der Sonne sitzen. In dem Moment, wo er spürt, dass es in den Laichschnüren zu zappeln beginnt, marschiert er zu einem Gewässer und legt die schlüpfenden Larven ab.
Der meines Wissens einzige weitere Lurch, der sich in irgendeiner Weise um die Nachkommen kümmert, ist der Darwin-Nasenfrosch. Das Männchen bewacht die Eier so lange, bis die Kaulquappen schlüpfen. Dann schluckt er sie. Aber nicht ganz, nur in den Kehlsack. Dort dürfen sich die Kleinen zu Fröschlein umwandeln, bevor sie wieder in die Freiheit entlassen werden. Erstaunlicherweise kann der Frosch-Papa trotzdem weiter futtern. Der Nasenfrosch ist übrigens der einzige Nicht-Fisch unter den Maulbrütern. Unter den Maulbrütern wiederum ist er der Einzige, der seinen Nachwuchs permanent – beziehungsweise bis die Kleinen auf eigenen Beinen stehen – auf diese Weise vor Fressfeinden schützt. „Maulbrütende“ Fische, die meisten davon Buntbarsche, nehmen ihre Kleinen nämlich nur dann ins Maul, wenn Gefahr droht. Der Vorteil ist, dass ein Nasenfrosch-Weibchen nur etwa dreißig, vierzig Eier ablegen muss, weil alle das Froschstadium erreichen. Ein Grasfrosch-Weibchen hingegen legt zwischen tausend und 2500 Eier und das Erdkrötenweibchen bis zu 8000, und trotzdem gibt es ein paar Wochen später nur ein paar mehr Grasfrösche und Erdkröten auf der Welt, weil die meisten Eier entweder sofort oder als Kaulquappen von Barschen oder Karpfen, Kolbenwasser- oder Gelbrandkäfern, räuberischen Libellenlarven, einem Vogel oder einem anderen Fressfeind vertilgt werden.
Der Darwin-Nasenfrosch betreibt aber nicht nur die völlig artuntypische Brutpflege, sondern hat auch ein total witziges Paarungsverhalten. Da es in seiner Heimat, einem ganz speziellen, immergrünen Ökosystem an der Pazifikküste Chiles, praktisch ständig regnet und es daher an Land fast genauso nass ist wie im Wasser, findet die Fortpflanzung der Einfachheit halber gleich an Land statt. Zuvor aber muss der Darwin-Nasenfrosch-Mann einen Bodycheck über sich ergehen lassen und dabei ganz schön was einstecken können. Das rabiate Froschweib tritt ihn nämlich kräftig in die Seite und guckt, wie weit er fliegt. Beschreibt er einen weiten Bogen, weiß sie: Der ist zu leicht und mickrig und daher nicht als Vater meiner Kinder geeignet. Kullert er nur ein Stück weit über den Boden, bedeutet das: Er ist rund und gesund, könnte also ein potenzieller Erzeuger sein. Um aber auf Nummer sicher zu gehen, wiederholt sie das Spiel zwei-, dreimal. Wenn das nicht eine sehr spezielle Art der Damenwahl ist!
„In seinem neuen Buch begibt sich Andreas Kieling auf die Spur der tierischen Balzrituale und führt vor, wie spektakulär und teilweise kurios sich Tiere benehmen, wenn es um ihre Fortpflanzung geht. (...) Nicht nur äußerst Lehrreich, sondern auch oft sehr spannend und lustig.“
„In seinem neuesten Buch, beschreibt er das Liebesleben der Tiere. Logisch, ein Buch zum Staunen und Schmunzeln.“
„Amüsant und informativ, lässt den Leser schmunzeln und macht ihn staunen.“
„Unangefochten ein durchgängiges Lesevergnügen.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.