
Erschienen am
:
01.07.2009
Man muß nicht in die Ferne schweifen: Rüdiger Nehberg gibt wertvolle Tips für die, die mehr aus sich und ihrem Alltag herausholen und ihre Fähigkeiten aktivieren wollen. Denn das Abenteuer wartet direkt vor unserer Haustür! Zum Beispiel in der freien Natur mit Survival-Wochenenden im heimischen Wald oder mit selbstgebauten Flößen auf einem Fluß. Nehberg erklärt ausgefeilte Trainingsprogramme und liefert genaue Anleitungen zum Selberbauen von Ausrüstung und Trainingsplätzen. Für alle, die mehr vom Leben haben wollen!

Erschienen am
:
01.06.2009
Sind Sie bereits in einem halb leeren französischen Lokal mit den Worten empfangen worden, man sei »complet?« Schon mal im »perfekten« Landhaus in der Bretagne, Provence oder Auvergne gelandet, wo es weder Strom noch fließendes Wasser gab? Und will Ihre zauberhafte französische Geliebte bei jeder Gelegenheit »Je t’aime« von Ihnen hören? Endlich Frankreich verstehen – mit dem Engländer und Wahlfranzosen Stephen Clarke können Sie einen Anfang machen.

Erschienen am
:
01.09.2008
Was passiert, wenn ein Engländer, ausgestattet mit einer großen Portion britischen Humors, sein Herz und die Zügel in die Hand nimmt und sich mit einem französischen Esel auf heiliges spanisches Terrain begibt? Genau, der Esel ist störrisch, der Weg nach Santiago de Compostela lang, und Tim Moore findet in seinem Pilgerführer aus dem 12. Jahrhundert auch nicht immer die passenden Tipps. Dafür findet er etwas anderes: den Weg in sein eigenes Herz.

Erschienen am
:
01.04.2008
Hier ist alles ein bisschen schöner – die Seen, Berge und Städte, die Menschen, die Läden und die Kleider: in der Schweiz, dem viersprachigen Alpenland zwischen Kunst, Käse und Kanton, Idylle und Industrienation. Thomas Küng kennt nicht nur die Schokoladenseiten seiner Heimat, die weltberühmt ist für ihre Präzisionsprodukte. Mit Wortwitz und Ironie schreibt er über Mentalitäten, Geschäftsusancen und die Rivalität der Städte, nimmt uns mit nach Zürich, Luzern und Genf, zur Basler Fasnacht und in die Hauptstadt Bern, wo 1954 für Deutschland ein Wunder geschah. Er verrät, warum kein Schweizer Müsli isst und wie Sie sich in all dem Chrüsimüsi zurechtfinden. Und dass tschute und Fußballspielen ein und dasselbe sind.

Erschienen am
:
01.10.2007
Die Flamen, das sind überzeugte Weltbürger und geborene Gastgeber. Siggi Weidemann steckt uns an mit seiner Liebe zu Flandern, einst reichstes Land Europas, wo sich französische Lebensart und flämischer Geschäftssinn ideal vereinen, das beschwingt, barock und fröhlich daherkommt – kurz: mediterran. Er nimmt uns mit in die Schaltstelle Europas, nach Brüssel, die Mode-, Art-nouveau- und Comicstadt, und zu den drei schönen Schwestern Brügge, Gent und Antwerpen; zu den Seebädern der Belle Époque an die Nordseeküste und zum Arkadien von Pieter Brueghel; in die Heimat der Beethovens und von Hieronymus Bosch. Er geht der Wirkung des Trappistenbiers, dem Sprachenstreit und dem langen Ringen der Flamen um Identität nach. Und er zeigt uns das größte Diamantenzentrum der Welt.

Erschienen am
:
01.01.2007
Abenteuer und Natur pur mitten in Deutschland: Zu Fuß, mit dem Schlauchboot, auf Skiern und mit dem Fahrrad von der Quelle bis zur Mündung, von den Alpen bis zur Donau, so reiste Carmen Rohrbach auf und an der Isar.

Erschienen am
:
01.02.2006
Andreas Altmann verlässt im Sommer 2003 seine Wohnung in Paris. Im Gepäck 2,77 Euro, ein paar Salamischeiben, zwei Dutzend Zigarillos, Schlafsack, Kompass und ein Taschenmesser. Sein Ziel ist Berlin, sein fester Wille, den Zeitgenossen, die er auf seiner Fußreise trifft, ein paar Storys und ein wenig Geld zu entlocken. Wird er gastfreundlich bewirtet, bestens, hat er nichts zu essen, muss er hungern, wird er zum Übernachten in ein Haus eingeladen, warum nicht. Meist schläft er aber unter freiem Himmel oder sucht in großen Städten nach Notunterkünften. Altmann ist in erster Linie ein Geschichtensammler, der Menschen zum Reden bringt, der hinsieht und zuhören kann.

Erschienen am
:
01.05.2005
Rüdiger Nehberg, Deutschlands Survival-Experte Nr. 1, präsentiert sein komplettes Wissen: faszinierende Überlebenstricks aus der Praxis, die zeigen, dass Gefahren kalkulierbar und zu meistern sind. Eine Bibel für Alleinreisende, Abenteurer, Einzelkämpfer und Großstadt-Survivors, ob Mann oder Frau, Jung oder Alt. Das Standardwerk mit konkreten Trainingsbeispielen, 200 Zeichnungen und Fotos, aus dem die ganze Erfahrung eines erfüllten und spannenden Lebens spricht – informativ, packend und mit oft tiefschwarzem Humor.

Erschienen am
:
01.11.2001
England ist anders. Schon immer gewesen. Man fährt notorisch links, trägt in Gerichtssälen immer noch Perücken und verehrt zu Beginn des 21. Jahrhunderts wie in alten Tagen eine Königin. Von jeher messen, wiegen und berechnen die Briten anders als andere Europäer. Mit britisch trockenem Humor führt Heinz Ohff in alle Absonderlichkeiten des Königreichs ein.


19. März 2019
England verstehen - Buchtipps zu Großbritannien
Britischer Humor, schräge englische Eigenarten und Brexit-Gedanken – aber stimmen die englischen Klischees wirklich? Entdecken Sie Bücher über lokale Eigenheiten, legendäre Raben und Reiseberichte rund um die Insel.