Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 3

Leseprobe

Töchter der Speicherstadt – Das Versprechen von Glück (Die Kaffee-Saga 3)

Roman | Historischer Roman über eine Hamburger Kaffee-Dynastie
Band aus der Reihe Die Kaffee-Saga
12,00 €
28.07.2022
464 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31723-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee und der Traum von Freiheit

Drei starke Frauen in bewegten Zeiten: Band 3 der großen Familiensaga rund um den Aufstieg einer Hamburger Kaffeedynastie vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte zwischen 1889 und 1989.

Hamburg 1945: „Behmer & Söhne“ liegt in Schutt und Asche. Doch bald geht es mit dem Wirtschaftswunder aufwärts, und Cläre bezieht mit einem neuen Kontor die wiederaufgebaute Speicherstadt. Zu ihrem Unmut weigert sich ihre Tochter Anna, Verantwortung im Familienunternehmen zu übernehmen. Stattdessen heiratet sie den charmanten Prokuristen der…

Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee und der Traum von Freiheit

Drei starke Frauen in bewegten Zeiten: Band 3 der großen Familiensaga rund um den Aufstieg einer Hamburger Kaffeedynastie vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte zwischen 1889 und 1989.

Hamburg 1945: „Behmer & Söhne“ liegt in Schutt und Asche. Doch bald geht es mit dem Wirtschaftswunder aufwärts, und Cläre bezieht mit einem neuen Kontor die wiederaufgebaute Speicherstadt. Zu ihrem Unmut weigert sich ihre Tochter Anna, Verantwortung im Familienunternehmen zu übernehmen. Stattdessen heiratet sie den charmanten Prokuristen der Firma und stürzt sich voll in ihre Rolle als Ehefrau und Mutter. Als man ihren Mann bei der Unterschlagung von Firmengeldern erwischt, reicht Anna die Scheidung ein und fängt endlich an, ihr Schicksal und das von „Behmer & Söhne“ selbst in die Hand zu nehmen.

Die Hamburger Speicherstadt: weltweit größter historischer Lagerhauskomplex, Architektur-Juwel, UNESCO-Welterbe, Touristen-Magnet – und Herz des Hamburger Kaffeehandels

Mit dem „schwarzen Gold“ wird an der Waterkant schon lange gehandelt. 1887 eröffnete in der Speicherstadt die Hamburger Kaffeebörse und wurde zum wichtigen Handelsplatz für das begehrte und lukrative Genussmittel. 24 Millionen Jutesäcke Kaffee aus Brasilien und Zentralamerika sollen dort in den ersten eineinhalb Jahren gehandelt worden sein. Bis zum Ersten Weltkrieg blieb Hamburg führend für diesen besonderen Markt, und noch heute ist die Hansestadt für den Kaffeehandel von großer Bedeutung.

Für LeserInnen der neuen historischen Sagas von Fenja Lüders und Anne Jacobs.

Über Anja Marschall

Anja Marschall

Biografie

Die gebürtige Hamburgerin Anja Marschall lebt als Autorin und Journalistin mit ihrer Familie in Schleswig-Holstein. Vor ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitete sie als Erzieherin, Pressereferentin, Lokaljournalistin, EU-Projektleitung in der Sozialforschung, war Apfelpflückerin in Israel,...

Mehr über Anja Marschall

Anja Marschall folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Töchter der Speicherstadt – Das Versprechen von Glück (Die Kaffee-Saga 3)“

1956–1959

Ein neuer Anfang


1


Gepflegtes Stimmengewirr erfüllte den Saal im Hotel Atlantic bis hinauf zur Stuckdecke. Silberbesteck klapperte leise auf Porzellan. Ein zarter Klang ging durch den Raum, sobald Kristallgläser mit moussierendem Weißwein dezent aneinanderstießen.

Ein Herr im Smoking lachte am Nachbartisch derart wiehernd auf, dass Anna grinsen musste. Schnell senkte sie den Blick, damit ihre Mutter es nicht bemerkte, die sich auf der anderen Tischseite angeregt mit dem Handelsattaché aus Guatemala unterhielt.

Anna war nun schon zum zweiten Mal mit ihren [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Eine unterhaltsame Lektüre und eine bewegende Rückblende auf die nahe Vergangenheit.“

Histo Couch

„So richtig zum Mitleiden, Mitfiebern und Mitträumen!“

Burgenländerin

„Ein herausragender Abschluss dieser Trilogie. Ich war und bin immer noch total begeistert. Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker. Für ich ist dieser Traumlektüre wieder ein Lesehighlight, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.“

sonjas_buecherecke

Bewertungen

Anja Marschall
Töchter der Speicherstadt – Das Versprechen von Glück.
Mit 4.2 von 5 Sternen bewertet.
5 Bewertungen

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Töchter der Speicherstadt – Das Versprechen von Glück" von Anja Marschall gefallen?

Captcha

Töchter der Speichersadt

Silke Keil
am 29.04.2023

Die Kaffee Saga war total schön zu lesen. Ich konnte die Bücher kaum aus der Hand legen. Es ist so richtig zum Mitleben, Mitfühlen und Mitleiden wie die Frauen aus der Familie jeder Generation gekämpft haben in meiner Lieblingsstadt Hamburg. Ich hoffe, dass ich beim Stöbern wieder so etwas zum miter…

Schlecht lektoriert

Kristina
am 11.10.2023

Der dritte Band fällt hinter den ersten beiden stark zurück. Ich habe ihn zwar noch nicht beendet, aber ärgere mich jetzt schon über das schlampige Lektorat. Kindheitserinnerungen von Cläre werden Anna zugeschrieben (die bemalten Kaffeetüten), ein Sonnabend wird plötzlich zu einem Sonntag, Cläre …

unglaublich spannend

antje
am 15.01.2024

So gut recherchiert habe ich selten ein Buch gelesen. Und dabei war es auch noch spannend und sehr unterhaltsam. Von der ganzen Reihe hat mir Band 2 am besten gefallen. Band 3 ging u.a. mit der Rolle der Frau in der Nachkriegszeit kritisch um. Ich habe viel über Kaffee und Hamburg gelernt, und ho…

Sehr spannend

Sina K
am 03.03.2024

Toll recherchiert und aufwühlend. Die Zeit und die Rolle der Frau von damals sehr gut eingefangen. Und wieder: viel Kaffee ????

Auf der Suche nach dem Glück und den eigenen Träumen

claudi-1963
am 13.04.2024

"Kaffee ist eine Gabe für die Menschheit, denn Kaffee verbindet, Kaffee unterhält und Kaffee bildet!" (Hauke Bielefeld)

Hamburg 1956: Schwer hat nicht nur die Firma Behmer&Söhne unter dem Krieg gelitten, sondern ebenso die Familie und die Villa der Familie. Doch Cläre und Kurt sorgen …