Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1

Leseprobe

Töchter der Speicherstadt – Der Duft von Kaffeeblüten (Die Kaffee-Saga 1)

Roman | Historischer Roman über eine Hamburger Kaffee-Dynastie
Band aus der Reihe Die Kaffee-Saga
12,00 €
24.02.2022
464 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31721-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee und der Traum von Freiheit

Drei starke Frauen in bewegten Zeiten: Band 1 der großen Familiensaga rund um den Aufstieg einer Hamburger Kaffeedynastie vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte zwischen 1889 und 1989.

Hamburg 1889: Als die junge Brasilianerin Maria den Kaffeehändler Johann Behmer heiratet, fühlt sie sich fremd in Hamburg und einsam in Johanns zerstrittener Familie. Doch Maria ist eine Kämpferin, und als Tochter eines Kaffeeplantagenbesitzers liegt ihr das „schwarze Gold“ im Blut. Begierig lernt sie in der neu eröffneten Speicherstadt alles,…

Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee und der Traum von Freiheit

Drei starke Frauen in bewegten Zeiten: Band 1 der großen Familiensaga rund um den Aufstieg einer Hamburger Kaffeedynastie vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte zwischen 1889 und 1989.

Hamburg 1889: Als die junge Brasilianerin Maria den Kaffeehändler Johann Behmer heiratet, fühlt sie sich fremd in Hamburg und einsam in Johanns zerstrittener Familie. Doch Maria ist eine Kämpferin, und als Tochter eines Kaffeeplantagenbesitzers liegt ihr das „schwarze Gold“ im Blut. Begierig lernt sie in der neu eröffneten Speicherstadt alles, was man über den Handel mit dem Luxusgut wissen muss. Schon bald erweist sie sich als kluge Geschäftsfrau. Aber dann beginnt der Erste Weltkrieg, der Kaffeehandel kommt fast zum Erliegen, und Maria merkt, dass jemand in der Familie ihren Mann aus der Firma drängen möchte ...

Die Hamburger Speicherstadt: weltweit größter historischer Lagerhauskomplex, Architektur-Juwel, UNESCO-Welterbe, Touristen-Magnet – und Herz des Hamburger Kaffeehandels

Mit dem „schwarzen Gold“ wird an der Waterkant schon lange gehandelt. 1887 eröffnete in der Speicherstadt die Hamburger Kaffeebörse und wurde zum wichtigen Handelsplatz für das begehrte und lukrative Genussmittel. 24 Millionen Jutesäcke Kaffee aus Brasilien und Zentralamerika sollen dort in den ersten eineinhalb Jahren gehandelt worden sein. Bis zum Ersten Weltkrieg blieb Hamburg führend für diesen besonderen Markt, und noch heute ist die Hansestadt für den Kaffeehandel von großer Bedeutung.

Für Leser:innen der neuen historischen Sagas von Fenja Lüders und Anne Jacobs.

Hotel Vier Jahreszeichen - die neue bewegende Familiensaga von Anja Marschall erscheint März 2025.

Über Anja Marschall

Anja Marschall

Biografie

Die gebürtige Hamburgerin Anja Marschall lebt als Autorin und Journalistin mit ihrer Familie in Schleswig-Holstein. Vor ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitete sie als Erzieherin, Pressereferentin, Lokaljournalistin, EU-Projektleitung in der Sozialforschung, war Apfelpflückerin in Israel,...

Mehr über Anja Marschall

Anja Marschall folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Töchter der Speicherstadt – Der Duft von Kaffeeblüten (Die Kaffee-Saga 1)“

Prolog

Hamburg, 1842


Sie drohten im Schlund der Hölle zu krepieren! Aus den Fensteröffnungen der brennenden Häuser zu beiden Seiten schlugen heiß züngelnde Flammen heraus. Ihm war, als griffen sie gierig nach ihm, wollten ihn fassen, ihn zu sich ziehen und verschlingen. Ein Fauchen über seinem Kopf! Kurz blickte er hoch, als auch schon ein glühender Funkenregen auf ihn niederging. Schützend hob er den Arm. Der Westwind trieb schwere Rauchwolken Richtung Alster. Sie waren in phosphoreszierendes Orange gehüllt, als würden sie aus sich selbst heraus leuchten. Überall [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Historische Familiensagas um Reichtum, Macht und Leidenschaft

Historische Familiensagas um Reichtum, Macht und Leidenschaft

Die besten Familienromane über große Dynastien, Familiengeheimnisse und Intrigen. Unsere Neuerscheinungen und Bestseller sind perfekt für alle, die in vergangene Zeiten und Orte eintauchen wollen.

weitere Infos

Pressestimmen

„Die Autorin hat einen sehr schönen, flüssigen, emotionalen und bildhaften Schreibstil, der mich nicht nur den Charakteren nahe sein ließ. Ich konnte mir dadurch auch sehr gut die herrliche Landschaft Brasiliens vorstellen, aber auch Hamburg mit seiner Speicherstadt.“

tiaras_buecherzimmer

„Wow! Was für ein sensationeller Auftakt. Wenn ich die Augen schließe, läuft die herrliche, gefühlvolle Geschichte wie ein Film vor meinem inneren Auge ab.“

sonjas_buecherecke

„Eintauchen in fremde Welten und den Duft von Kaffee in der Nase – das ist der Autorin ausgezeichnet gelungen.“

Histo Couch

„Wer nach weiblichen Vorbildfiguren sucht, die ihre Stärke erst in der Krise richtig entdecken, ist bei ›Töchter der Speicherstadt‹ genau richtig.“

weltbild.de

Bewertungen

Anja Marschall
Töchter der Speicherstadt – Der Duft von Kaffeeblüten.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Eine Bewertung

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Töchter der Speicherstadt – Der Duft von Kaffeeblüten" von Anja Marschall gefallen?

Captcha

Das Leben ist zu kurz für schlechten Kaffee

claudi-1963
am 13.04.2024

"Der Kaffee muss schwarz sein wie der Teufel, heiß wie die Hölle, rein wie ein Engel und süß wie die Liebe." (Ch.-M. de Talleyrand-Périgord)

1889: Maria, die Tochter eines brasilianischen Kaffeeplantagenbesitzers, lernt den Hamburger Kaffeeunternehmer Johann Behmer kennen. Da sie als Frau…

Autorin Anja Marschall über ihre Familiensaga

„Als ich vor vielen Monaten begann, die Geschichte von Maria zu Papier zu bringen, ahnte ich nicht, wie sehr „Die Töchter der Speicherstadt“ mein Leben verändern würden. Ich begab mich auf eine besondere Reise um die Welt, in der ich Kaffee ganz neu schätzen und lieben lernte. Ebenso wie Maria trinke auch ich jetzt meinen Kaffee schwarz und mit einem ganz neuen Gefühl von Genuss. Die stete Tasse Arabica an meinem Schreibtisch ist seither ein freundlicher Begleiter all meiner vielen Arbeitsstunden, in denen neue Geschichten entstehen.

Ich habe mich aber auch auf eine intensive Reise in die Ge­schichte Hamburgs begeben, die mir meine Geburtsstadt an der Elbe von einer bunten und vielschichtigen Seite zeigte und mich sehr beeindruckte. Ich lernte historische Persön­lichkeiten und ihre Schicksale kennen, die mich nachdenklich machten. Viele von ihnen habe ich in diesem Buch zu Wort kommen lassen und, so hoffe ich, mit Leben erfüllt. Ein zeitge­schichtliches Kaleidoskop für Sie aufzufächern, in dem mein Hamburg, die Speicherstadt, der Kaffee und die Zeit von da­mals ihre mannigfaltigen Farben auf Maria und ihre Familie werfen, war mein Ziel. Ob ich dies auf unterhaltsame wie auch wissenswerte Weise erreicht habe, entscheiden Sie.“