Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Blick ins Buch
Blick ins Buch

Trennungen. Verbrennungen - eBook-Ausgabe Trennungen. Verbrennungen

Helmut Krausser
Folgen
Nicht mehr folgen

Roman

"Krausser ist ein Meister des Ensembleromans." - Spiegel Online

Alle Pressestimmen (14)

E-Book (10,99 €) Taschenbuch (11,00 €)
€ 10,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 11,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb Im Buchshop Ihrer Wahl bestellen
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Trennungen. Verbrennungen — Inhalt

„Krausser kann’s!“ Frankfurter Rundschau

Über das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Menschen zur Paarungszeit – Helmut Krausser jongliert in seinem neuen Roman mit den Mitteln einer raffinierten Soap und schafft Literatur mit Sogwirkung: Ein Großstadtkaleidoskop voller Witz und Überraschungen rückt unterschiedlichste Paare ins Licht. Da sind der Archäologe Fred Reitlinger und seine Frau Nora, ihr Liebhaber Arnie und dessen Gattin. Dann seine Doktoranden Leopold und Gerry im Streit um eine Uni-Stelle. Und Reitlingers Kinder: Alisha, 19, hat sich in ihre Kommilitonin Caro verguckt, die heimlich als Escort-Girl anschafft. Ihr Bruder Ansger dagegen ist nach einer Insolvenz verschwunden – ein Verbrechen? Caro wird ihren Liebhaber Petar nicht los, dessen Vater den Reitlingers eine Yacht verkauft, als Stützpunkt für Noras Schäferstündchen. Jeder ist mit jedem in Beziehung, Trennungen stehen bevor. Und auch Verbrennungen, nicht nur, weil mitten auf dem Wannsee ein Feuer ausbricht.

„Krausser ist ein leidenschaftlicher Erzähler, ein Künstler der Verführung.“ Süddeutsche Zeitung

„Falls Woody Allen kein Drehbuch mehr einfällt – diesen Roman könnte er 1:1 übernehmen und wir würden den besten Woody-Allen-Film aller Zeiten zu sehen bekommen. Bis zu dessen Premiere sind wir froh, einen derart blitzgescheiten und witzigen Roman in Händen zu halten.“ shz.online

€ 10,99 [D], € 10,99 [A]
Erschienen am 19.03.2019
256 Seiten
EAN 978-3-8270-7986-2
Download Cover
€ 11,00 [D], € 11,40 [A]
Erschienen am 31.08.2020
256 Seiten, Broschur
EAN 978-3-492-31609-5
Download Cover
"Krausser ist ein Meister des Ensembleromans."
Spiegel Online
"Ein großer Wurf."
Junge Welt
"Amüsant, kurzweilig und sehr erhellend!"
WDR 5
"Den Herrlich-und Trostlosigkeiten des Liebeslebens spürt Krausser genau nach, augenzwinkernd, aber auch bissig und mit scharfem Blick für die Details. Im Grunde genommen gar nicht so lustig, hier aber gottlob immer wieder zum Totlachen."
Wiener Zeitung
"Böse, mitleidlos und doch herzerwärmend"
Deutschlandfunk Kultur „Büchermarkt“
Helmut  Krausser

Über Helmut Krausser

Biografie

Helmut Krausser, geboren 1964 in Esslingen, schreibt Romane, Erzählungen, Lyrik, Tagebücher, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher und komponiert Musik. Von ihm erschienen u.a. „Fette Welt“ (1992), „Melodien oder Nachträge zum quecksilbernen Zeitalter“ (1993), „Thanatos“ (1996), „Der große Bagarozy“...

Pressestimmen
Spiegel Online

"Krausser ist ein Meister des Ensembleromans."

Junge Welt

"Ein großer Wurf."

WDR 5

"Amüsant, kurzweilig und sehr erhellend!"

Wiener Zeitung

"Den Herrlich-und Trostlosigkeiten des Liebeslebens spürt Krausser genau nach, augenzwinkernd, aber auch bissig und mit scharfem Blick für die Details. Im Grunde genommen gar nicht so lustig, hier aber gottlob immer wieder zum Totlachen."

Deutschlandfunk Kultur „Büchermarkt“

"Böse, mitleidlos und doch herzerwärmend"

Magazin Klassik

„Flott, amüsant und sehr heutig.“

NDR Kultur

„Es braucht ein wenig Zeit, sich warm zu lesen, sich zurechtzufinden in diesem Milberg-Kosmos, in dem sich dann doch eins zum andern fügt, wie die bunten Steinchen in einem Kaleidoskop. Außerdem ist Milberg ein humorvoller, pointierter Erzähler mit einem guten Blick für Details und Typen.“

Rolling Stone

„rasantes Beziehungsgeflecht“

Die Rheinpfalz

„Wer wissen will, wie es heutzutage um die Liebe bestellt ist, kommt an Helmut Krausser nicht vorbei.“

Neue Presse

„›Trennungen. Verbrennungen‹ fährt ein ganzes Panoptikum seltsamer Gestalten auf, in denen man sich so erschreckt wie amüsiert wiedererkennt. Eine literarische Seifenoper.“

Evangelische Zeitung Hannover

„Dieses Buch macht Spaß, lässt einen nicht los, ist gute Unterhaltung.“

Lebensart

„Helmut Krausser seziert auf sehr unterhaltsame und zugleich hintersinnige Weise Paarbeziehungen“

dennisschuetze.de

„lebendig und kurzweilig“

Buchmedia Magazin

"Helmut Krausser jongliert in seinem neuen Roman ›Trennungen. Verbrennungen‹ mit den Mitteln einer raffinierten Soap: Ein Großstadtkaleidoskop voller Witz und Überraschungen rückt unterschiedlichste Paare ironisch ins Licht … Unterhaltsam, entlarvend."

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Helmut Krausser - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Helmut Krausser - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Helmut Krausser nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen