Autor:innen und Veranstaltungen auf der Buchmesse Leipzig 2025
Vom 27.– 30. März 2025 ist es wieder soweit: Die zweitgrößte Buchmesse Deutschlands öffnet ihre Tore und präsentiert die wichtigsten Bücher und Neuerscheinungen. Mit Leipzig liest bietet die Leipziger Buchmesse 2025 wieder spannende Veranstaltungen, bei denen auch unsere Autor:innen vertreten sind. Erleben Sie unsere Bestsellerautor:innen hautnah und live in Lesungen und Interviews!
Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse 2025 an unserem Stand in Halle 4, B201/C200.
Donnerstag, 27.03.2025
11:30 Uhr: Maren Wurster „Hier bleiben können wir auch nicht"; Live-Interview bei mephisto 97.6
12:00 Uhr: Matthias Lohre „Teufels Bruder“; Talk (Forum Literatur, Messegelände)
14:45 Uhr: Cecelia Ahern „Dem Sturm entgegen“; Talk (Hugendubel Arena Halle 4, C500/D500)
15:00 Uhr: Mohamed Amjahid „Alles nur Einzelfälle?”; Lesung und Podiumsdiskussion i. R. von Verlage gegen Rechts (Forum Sachbuch, Halle 5)
18:00 Uhr: Hauke & Molin Dressler „Reisen lieben lernen“; Vortrag (Truckenbrod Augenoptik, Johannispl. 19)
tbd: Pierre Jarawan „Frau im Mond“ ; Lesung (Moritzbastei, Kurt-Masur-Platz 1)
19:00 Uhr: Hendrik Streeck „Das Institut – Im Schatten der Wissenschaft“; Lesung (Krimikeller, Markt 9)
20:00 Uhr: Matthias Lohre „Teufels Bruder“; Lesung mit Martin Mittelmeier von dumont (Sächsische Akademie der Wissenschaften, Karl-Tauchnitz-Straße 1)
20:00 Uhr: Cecelia Ahern „Dem Sturm entgegen“; Lesung (Buchhandlung Thalia, Grimmaische Str.)
21:00 Uhr: Maren Wurster „Hier bleiben können wir auch nicht"; Lesung (Moritzbastei, Veranstaltungstonne Universitätsstraße 9)
Freitag, 28.03.2025
10:30 Uhr: Kira Licht „Crimson Sky – Die Seelenjägerin“; Talk (Forum New Adult, Messegelände)
11:30 Uhr: Literatur aus dem Berlin Verlag – Autor:innen im Gespräch; Pierre Jarawan und Katharina Hartwell (Forum Literatur, Messegelände)
13:30 Uhr: Lena Falkenhagen & Thomas Finn „Ruinen der Elfen“; Talk & Pen-&Paper-Rollenspiel (Phantastische Leseinsel 1, Messegelände)
14:30 Uhr: Hendrik Streeck „Das Institut – Im Schatten der Wissenschaft“; Lesung & Talk (Forum Literatur, Halle 5, Messegelände)
16:00 Uhr: David Finck „Der Schwindel"; Talk & Lesung (Forum Literatur, Messegelände)
16:15 Uhr: Mohamed Amjahid „Alles nur Einzelfälle?”; Podium i. R. von Verlage gegen Rechts (Forum offene Gesellschaft, Halle 5)
16:30 Uhr: Laura Labas „Trust Me More“ & Madita Tietgen „Ask Me Why“; Talk: New Adult & Sehnsuchtsorte (Forum New Adult, Messegelände)
17:00 Uhr: Volker Kutscher „Rath“; Lesung (Buchhandlung Ludwig im HBF, Willy-Brand-Platz 5)
19:00 Uhr: Jan Kammann „Ein europäisches Klassenzimmer“; Vortrag (Rahn Education - Musikalisch-Sportliches Gymnasium, Salomonstraße 10)
19:00 Uhr: Katharina Hartwell „Große Lieben“; Lesung (DLL Institutsprosa, Wächterstraße 34)
19:00 Uhr: David Finck „Der Schwindel"; Lesung (DLL Institutsprosa, Wächterstraße 34)
19:00 Uhr: Piper Fantasy Nacht; Mit Lena Falkenhagen, Thomas Finn, Kira Licht und Liane Mars; Mit Pen-&Paper-Rollenspiel (Schille-Theater, Evangelisches Schulzentrum Leipzig)
20.00 Uhr: Chris Whitaker „In den Farben des Dunkels“; Lesung, Moderation/Lesestimme: Margarete von Schwarzkopf (Buchhandlung Thalia, Grimmaische Str.)
20.00 Uhr: Maren Wurster „Hier bleiben können wir auch nicht“; Lesung (DLL Institutsprosa, Wächterstraße 34)
20.00 Uhr: Pierre Jarawan „Frau im Mond“; Wohnzimmerlesung mit Kaffeehaussitzer aka Uwe Kalkowski (Privatwohnung in Leipzig)
20:00 Uhr: Sergio Bambarén „Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans“; Lesung (Buchhandlung Thalia, Allee Center)
20:00 Uhr: Andreas Altmann „Sehnsucht Leben“; Lesung & Gespräch (Tapir Store , Georgenring 4-7)
Samstag, 29.03.2025
10.30 Uhr: The Bookfair Breakfast Society; Programmvorschau mit Frühstück (geschlossenes Event)
12.40 Uhr: Hape Kerkeling „Gebt mir etwas Zeit“; Gespräch mit Ariane Binder (ARD, ZDF, 3sat Literaturbühne)
13:00 Uhr: Laura Labas „Trust Me More“ & Carina Schnell „Call my Heart Home“; Talk (Hochschule Leipzig „Studium rund ums Buch“)
13:00 Uhr: Sergio Bambarén „Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans“; Talk (Forum Literatur, Messegelände)
14:00 Uhr: Tobias Schlegl „Leichtes Herz und schwere Beine“; Talk (Fachforum und Literatur; Messegelände)
15.30 Uhr: Maren Wurster „Hier bleiben können wir auch nicht“; Gespräch beim Deutschlandfunk (Deutschlandfunk, Messegelände)
19.00 Uhr: C. Bernd Sucher „Unsichere Heimat“; Lesung (ODP Galerie, Rolf-Axen-Straße 35)
19.00 Uhr: Denis Scheck „Schecks Bestsellerbibel“; Lesung (Literaturhaus Halle)
tbd: Hape Kerkeling „Gebt mir etwas Zeit“; Lesung (MDR „Mediengarten“)
00:30 Uhr: Johann Scheerer „Play“; Lesung (LitPop – Main Stage, Kongresshalle am Zoo Pfaffendorfer Straße 31)
Sonntag, 30.03.2025
10:30 Uhr: Mia Moreno „The Secrets We Keep”; Talk: Romance trifft Nervenkitzel (Forum New Adult, Messegelände)
11:30 Uhr: Liane Mars „Bound by Flames“; Talk (Phantastische Leseinsel, Messegelände)
Samstag, 29.03.2025
tbd: Romantasy-Signierstunde mit Kira Licht & Liane Mars (Messe Signierforum – Signierbereich, Halle 4)
tbd: everlove-Signierstunde mit Laura Labas & Carina Schnell (Messe Signierforum – Signierbereich, Halle 4)
16.00 Uhr: Lena Falkenhagen & Thomas Finn „Ruinen der Elfen“ (Phantastikbuchhandlung, Halle 3, C501)
Sonntag, 30.03.2025
12.00 Uhr: Kira Licht „Crimson Sky – Die Seelenjägerin“ (Phantastikbuchhandlung, Halle 3, C501)
15.00 Uhr: Liane Mars „Bound by Flames“ (Phantastikbuchhandlung, Halle 3, C501)
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.