Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

MALIK Verlag

Über den MALIK Verlag

Von Wanderungen in heimischen Wäldern bis zu Gipfelstürmen auf Achttausender, von komplexer Wissenschaft über große Abenteuer bis zu nachhaltigen Projekten: Bei MALIK veröffentlichen Christine Thürmer, Lotta Lubkoll, Hannah Emde, Christine Figgener, Nadine Pungs, Hape Kerkeling, Reinhold Messner, Stephan Orth und Sven Plöger – Menschen mit großen Ideen, die ihre Träume leben und Grenzen erweitern. Inspirierende Bücher über innere und äußere Reisen, begleitet mit Mut, Humor und Lebenserfahrung, stehen für ein Programm, das das Leben als lohnendes Wagnis präsentiert.

„MALIK-Bücher lassen uns in Gedanken Koffer packen und mit dem Herzen schon am Ziel sein!“


Hape Kerkeling

Unsere MALIK-Bestseller
Logo Malik Taschenbuch
NEU ab Frühjahr 2025: Das Malik-Taschenbuch

Unser neues Malik-Taschenbuchprogramm bringt Ihnen die Welt des Reisens jetzt in einem handlichen Format näher. Erleben Sie spannende Geschichten und einzigartige Erlebnisse, die von der Freiheit der Berge bis zu den Geheimnissen der Unterwasserwelt reichen. Entdecken Sie kulturelle Schätze in fernen Ländern und lassen Sie sich von unerwarteten Begegnungen und Abenteuern inspirieren. Unsere sorgfältig gestalteten Bücher laden nicht nur zu einer gedanklichen Reise ein, sondern versprechen auch optisch und haptisch einen Genuss. 

Blick ins Buch
Seas the Day

Mein Reisejournal für unvergessliche Momente

Deine Abenteuer, deine Erinnerungen!

Das Journal zum selbst Befüllen ist der ideale Begleiter auf jeder Reise. Ob für einen Kurztrip in eine pulsierende Großstadt, einen Urlaub in den Bergen, direkt vor der Haustür oder am anderen Ende des Globus: Seas the Day bietet Raum für eigene Erlebnisse und Eindrücke, persönliche Aufzeichnungen und Gedanken. So werden aus besonderen Momenten wunderbare Erinnerungen.

Schreibe deine Geschichte 

Mit seinem stilvollen Design in der Optik des Malik Taschenbuchs eignet es sich auch hervorragend als Geschenk für alle, die gerne auf Reisen gehen und ihre Abenteuer festhalten möchten. Das Reisejournal von Malik bereichert jede Reise und lädt dazu ein, einzigartige Erlebnisse zu bewahren und immer wieder neu zu erleben.

Ideal, um besondere Momente festzuhalten

Einleitung:

Dieses Journal ist mehr als nur ein Notizbuch – es ist dein treuer Begleiter auf all deinen Abenteuern, dein Freund, der all die kleinen und großen Momente bewahrt, die das Reisen so besonders machen.

Egal, ob du am Meer die salzige Brise spürst, in den Bergen die frische Luft einatmest oder in einer lebendigen Stadt fremde Klänge genießt – hier kannst du all deine Erlebnisse, Gedanken und Eindrücke festhalten.

Lass deiner Kreativität freien Lauf: Notiere deine Abenteuer, skizziere beeindruckende Landschaften, plane deine nächste Route oder klebe Erinnerungsstücke ein und halte so die besonderen Momente deiner Reisen für immer fest.

Denn jede Reise ist etwas Besonderes, und dieses Journal soll dich dazu inspirieren, jeden Augenblick auszukosten und die Welt mit offenen Augen und offenem Herzen zu entdecken. Nutze den Tag, ergreife die Gelegenheit und verwandle jeden Moment in eine bleibende Erinnerung!

Gestalte dieses Reisejournal ganz nach deinen Vorstellungen, lass es reich werden an Geschichten, die du unterwegs erlebst.

Es ist dein ganz persönliches Abenteuerbuch – bereit, mit dir die Welt zu entdecken.

Bon voyage!

„Unser Malik-Programm steht seit bald dreißig Jahren für die Freiheit des Reisens, die Lust am Abenteuer und an der Entdeckung, die Neugierde auf die unterschiedlichsten Orte und Gegenden der Welt. Malik verheißt Freude am Schauen und Staunen, sportliche Höchstleistungen, Liebe zu Natur und Umwelt – und das Engagement, sie zu bewahren. Hier erscheinen Bücher von und für Menschen, die mitreißen und gern in Bewegung sind, geistig wie körperlich. "


Felicitas von Lovenberg und Bettina Feldweg

MALIK Bücher
Alle Autoren
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Verlage
Genres
Preis
Erscheinungsmonat
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Sortieren nach
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Alle Filter zurücksetzen
Leben unter Rehen Zum Buch
Erscheint am : 02.05.2025
Schon als kleiner Junge sind ihm die Tiere näher als die Menschen. Am liebsten streift Geoffroy Delorme in den Wäldern hinter seinem Elternhaus in der Normandie umher. Als er eines Tages auf ein neugieriges Reh trifft, das schnell Vertrauen zu ihm fasst, schließt der junge Mann sich ihm an. In den folgenden Jahren kehrt er immer seltener und schließlich gar nicht mehr in die Zivilisation zurück. Ohne Decke und Zelt lebt er bei den Rehen; orientiert sich an ihrem Schlafrhythmus, ernährt und schützt sich wie sie. Dabei erlangt er seltene Einblicke in ihre Lebensweise – und findet zu sich selbst.
Segeljungs Zum Buch
Erscheint am : 03.04.2025
Ohne Segelschein und Erfahrung auf den Ozeanen um die Welt? Vincent Goymann und sein Schulfreund Tim Hund haben es gemacht: Nach dem Abitur stachen sie 2018 von Fehmarn aus in See – und brachten sich unterwegs vom Navigieren und Nachtfahren, von Hafenmanövern bis hin zum Reparieren kaputter Segel alles Wichtige bei. In seinem Buch erzählt Vincent von schweren Gewittern und vermeintlichen Piraten; vom Tauchen mit Walen, von glutroten Sonnenaufgängen, einsamen Inseln und Korallenriffen. Ein zutiefst sympathischer Abenteuerbericht über Freundschaft, Zuversicht und die Verwirklichung eines Traums.
Couchsurfing in Saudi-Arabien Zum Buch
Erscheint am : 03.04.2025
Stephan Orth hat ein Faible für Länder mit schlechtem Ruf – und als Saudi-Arabien endlich Touristenvisa vergibt, ist er einer der ersten Individualreisenden. Als Couchsurfer erhält er Einblicke in eine verschlossene Gesellschaft, die einen rasanten Wandel erlebt: Frauen fahren Auto, Spaßhaben ist nicht mehr verpönt, und Milliarden fließen in riesige Events. Orth tanzt auf einem Wüstenrave, lässt sich als Radfahrer auf der Dakar-Rallye feiern und erlebt Hightechshows in Riad. Doch jenseits dieser Glitzerwelt gelten drakonische Strafen, und an der Grenze zum Jemen sind Bomben nicht zu überhören.
Wo Islands wilde Seele wohnt Zum Buch
Erscheint am : 03.04.2025
Eine Schafzüchterin, die als Selbstversorgerin in den unwirtlichen Bergen lebt, ein Gletscher-Ranger, der Wasserfälle und Wanderwege kontrolliert, eine Eisschwimmerin, die ein Rabenmuseum unterhält ... Die isländische Gesellschaft ist tief geprägt von der wilden Schönheit und den extremen Naturgewalten ihrer Heimat. Aus ihnen schöpfen die Männer und Frauen ihre Kraft und Inspiration. Diese Verbundenheit spiegelt sich in Anne Siegels spannenden Porträts außergewöhnlicher Menschen wider. So ergeben sich faszinierende Einblicke in den Alltag und in die Seele der Isländerinnen und Isländer.
Bon Voyage Zum Buch
Erscheint am : 03.04.2025
Von der großen Reise über Land nach Marrakesch träumt Helge Timmerberg, seit sein Vater ihm vor zehn Jahren seinen Wagen vermacht hat, zusammen mit den letzten Worten »Bon Voyage«. Was macht spontaner und unabhängiger als der eigene fahrbare Untersatz? Was ist robuster und stilvoller als eine Mercedes-Limousine? Womit rollt man entspannter dahin? Doch was als lässige Genusstour gedacht war, wird zum Roadtrip mit Hindernissen, auf dem der Autor sich neu kennenlernt. Er wird ausgebremst und ausgeraubt, sein alter Benz wird zum Rückzugsort und die Reise mit sich allein zur Isolationshaft auf vier Rädern ... Ein ehrliches Buch über zerstochene Reifen, Gespräche mit dem Navi, Glückshormone und das ewige Freiheitsversprechen, unterwegs zu sein.
Reisen lieben lernen Zum Buch
Erscheint am : 27.02.2025
Als Molin nach dem Abi nicht in die Gänge kommt, überredet Reisefotograf Hauke seine Tochter, gemeinsam auf Tour zu gehen, um ihr die Faszination fremder Welten nahezubringen: sechs Wochen und 10.000 Kilometer im Pick-up mit Dachzelt durch Südafrika, Mosambik, Simbabwe, Sambia und Namibia. Dieses unvergessliche Abenteuer führt sie durch die atemberaubende Landschaft und fesselnde Kultur Afrikas und wird bald auch zu einer Reise zueinander. Vater und Tochter begegnen sich auf Augenhöhe und entdecken nicht nur den Zauber des afrikanischen Kontinents, sondern auch sich selbst.
Alpen, Baby! Zum Buch
Erscheint am : 27.02.2025
Mit Schwangerschaft und Geburt des ersten Kindes stellen sich viele Eltern ganz neue Fragen: Darf ich als Schwangere noch bergsteigen? Ab wann und wie weit kann ich mit meinem Kind wandern? Was packe ich in meinen Kinder-Wander-Rucksack? Darf mein Kind mit drei Jahren schon klettern? Was ziehe ich meinem Baby in der Kraxe an? Sophie Folger, Outdoor-Enthusiastin, Zweifach-Mama und Gründerin des @alpenbaby Instagram Kanals und Blogs hat Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Sie weiß: Das Outdoor-Leben macht mit Kind(ern) noch viel mehr Spaß!
Gebrauchsanweisung für die Eifel Zum Buch
Erscheint am : 27.02.2025
Mit diesem Buch gelingt Ralf Kramp ein sympathisches Porträt der Eifel, zu deren Bewohnern er selbst zählt. Voller Humor schreibt er über den vermeintlichen Zusammenhang zwischen einem Haselhuhn, einer Autobahnlücke und den steigenden Tourismuszahlen. Er bewundert die innovativen Outlets mitten in der Innenstadt von Bad Münstereifel, erzählt von einem unterirdischen Weihnachtsmarkt, schwärmt von Burgen, Klöstern und urwüchsigen Tälern, die Erholungsuchende, Kulturfreunde und Feinschmecker zugleich anlocken, und beschreibt mit Charme und Witz die liebenswürdigen Eigenarten der Eifeler.
Gebrauchsanweisung für Franken Zum Buch
Erscheint am : 27.02.2025
Geboren in Nürnberg, aufgewachsen in einem steingedeckten Jurahaus in Burgsalach, wohnhaft bei Fürth, das er als »Stadt im Schatten« besonders würdigt: Bestsellerautor Ewald Arenz zeichnet das differenzierte Porträt seiner Heimat: zwischen pittoresken Städtchen, barocken Baudenkmälern, Kletterparadiesen und Seenlandschaft, berühmt für Bratwürste und Lebkuchen, Rauchbier und Bocksbeutel, Spielzeug und Feinmechanik. Er beschäftigt sich mit dem spannungsreichen historischen Erbe und den sprachlichen Feinheiten eines Dialekts, dessen Konsonanten weicher als anderswo sind. Wandernd oder mit dem Rad entdeckt er das Glück, durch Franken zu reisen, nimmt uns mit zu Kirchweihen und Festivals, übersehenen Kleinoden und persönlichen Lieblingsplätzen.
Ein europäisches Klassenzimmer Zum Buch
Erscheint am : 27.02.2025
Jan Kammann, Lehrer an einer Europaschule, macht sich auf die Suche nach Antworten auf die Fragen seiner Schülerinnen und Schüler. Dafür reist er nach Griechenland, Nordmazedonien, Ungarn, Serbien, Tschechien, Nordirland, in die Türkei und die Ukraine. Neugierig und unbefangen lernt er, wie das Gefüge »Europa« funktionieren kann, erlebt Gastfreundschaft, hält auch harte Realität aus und stößt mitunter an seine Grenzen. Der empathische Bericht eines unkonventionellen und warmherzigen Lehrers gibt den Jugendlichen eine Stimme und zeigt, worin Europas Zukunft liegen könnte. 
Gebrauchsanweisung für Thailand Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Hätten Sie gewusst, wieso Thais niemals allein essen? Weshalb auf den Märkten die hohe Kunst der Schauspielerei gefragt ist? Wo es noch echte Inselparadiese zu entdecken gibt? Und womit Sie etwas für Ihr Karma tun? Erkunden Sie mit dem Autor die Zwölf-Millionen-Metropole Bangkok, die laut, dreckig, heiß – und zugleich exotisch, überraschend und romantisch ist. Erfahren Sie, von wo aus in Thailands Norden man am besten zum Trekkingabenteuer startet. Warum Phuket neue Popularität erfährt. Wo die besten Yoga-Retreats zu finden sind und wo Garküchen sogar Michelin-Sterne verliehen werden.
Freiheit, Wind und Mut Zum Buch
Erschienen am : 26.09.2024
Mit der Brigg Roald Amundsen überqueren 47 Frauen zwischen 19 und 67 Jahren den Atlantik. »Nur Frauen? Das wird anstrengend«, da ist Jessica Benjatscheks Umfeld sich einig. Doch sie lässt sich nicht beirren, geht an Bord und erkennt: Das Gegenteil ist der Fall. Die Dynamik in den drei Wachgruppen ist wertschätzend und offen. Es gibt endlich Zeit und Platz, um sich mit im Alltag verdrängten Themen auseinanderzusetzen. Jessica lernt, die vielen Taue auseinanderzuhalten, sieht Leuchtplankton, fliegende Fische, Delfine und einen Zwergwal, klettert auf den Klüverbaum und badet im offenen Meer.
Polarschimmer Zum Buch
Erschienen am : 26.09.2024
Wenn draußen der Sturm tobt und die Polarlichter vor dem Fenster tanzen, fühlt Aurelia Hölzer sich geborgen und lebendig. Nichts Schöneres kann sie sich vorstellen als die Abgeschiedenheit und Unausweichlichkeit auf der antarktischen Forschungsstation Neumayer III. In »Polarschimmer« lässt Aurelia Hölzer uns am oft etwas wunderlichen Alltag auf der Forschungsstation teilhaben. Sie gibt Einblicke in die einzelnen Arbeits- und Forschungsbereiche in einem fragilen Ökosystem, Hintergründe zur Tierwelt und zum Schelfeis und erklärt, wie diese einzigartige Station funktioniert. Und sie schwärmt von einer magischen Nacht unter den Sternen nahe der Pinguinkolonie und von einem Team, das zu einem neunköpfigen Organismus zusammenwächst.
Frühling in Saudi-Arabien Zum Buch
Erschienen am : 26.09.2024
Jahrzehnte verschlossen, erlebt Saudi-Arabien gerade einen epochalen Wandel. Monatelang hat Nadine Pungs den Golfstaat allein bereist: Von der Hafenstadt Dschidda bis zur Hightech-Metropole Riad, von der antiken Schatzkammer al-Ula bis zur heiligen Stadt Medina lernt sie besonders die weibliche Seite des Landes kennen. Sie trifft eine feministische Koranlehrerin und eine lesbisch lebende Ingenieurin. Aber begegnet auch einem Prinzen oder einem kleinen Jungen, der aus dem benachbarten Jemen floh. Klarsichtig und anrührend erzählt sie Geschichten, wie sie in den Nachrichten nie vorkommen würden.
Gebt mir etwas Zeit Zum Buch
Erschienen am : 25.09.2024
Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein. Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und den Glanzzeiten der TV-Unterhaltung, von Liebe, Vorsehung und dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und folgt den Spuren der Kerckrings zurück bis ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Verwebt dabei lustvoll Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und kommt schließlich auch hinter ein unglaubliches Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab.
Gleise, die die Welt bedeuten Zum Buch
Erschienen am : 29.08.2024
Eine Zugfahrt ist selten die schnellste, aber oft die schönste Verbindung zwischen zwei Orten. Wie Landschaften am Fenster vorüberziehen und fremde Menschen im Abteil zu Verbündeten werden, davon berichtet dieses Buch. Jaroslav Rudiš versammelt darin die packendsten Zugreisegeschichten des Malik-Schreibwettbewerbs zum Tag der Schiene. Ob im Bummelzug durch Italien oder mit der Regionalbahn durch Deutschland, im modernen Expresszug durch Kenia oder auf einer Traditionslinie durch die USA – sie erzählen vom Aufbrechen und Ankommen und davon, dass jede Reise uns zu einem anderen Menschen macht.
Vom Glück, mit dem Wind zu leben Zum Buch
Erschienen am : 29.08.2024
Renske Jonkman lebt hinterm Deich, auf dem flachen Land, wo der Wind freies Spiel hat. Mitreißend schreibt sie über ihre Verbundenheit mit dem aufbrausenden Element. Über ihre Kindheit in den westfriesischen Poldern, die heranrollenden Wolken beim Surfen mit ihrem Bruder und die Freude ihrer Kinder beim Fahrradfahren im Gegenwind. Denn für die Niederländer gibt es nichts Erfrischenderes als uitwaaien: vorgebeugt gegen den Sturm anzulaufen und sich den Kopf freipusten zu lassen – um Kraft und Inspiration zu finden oder auch den Schmerz über den Verlust eines geliebten Menschen zu überwinden.
Gegenwind Zum Buch
Erschienen am : 29.08.2024
Eine, wenn nicht die Konstante in Reinhold Messners Leben ist der Gegenwind: ob als schwere Stürme auf dem Weg zum Südpol mit Arved Fuchs oder mit seinem Bruder Hubert über das Grönland-Eis, ob allein beim Zeltaufbau oder in den steilsten Wänden. Vor allem zurück in der Zivilisation, wo seine Taten von jeher Widerspruch provozieren. Schon als junger Bergsteiger wurde er diskreditiert; immer wieder erlebte er Anfeindungen – als meinungsstarker Individualist, Autor und Museumsmacher. Mit der Erfahrung aus acht Jahrzehnten reflektiert Messner Freundschaften und Intrigen, alpinistische wie private Höhepunkte und Rückschläge. Eindrucksvoll vermittelt er, wie Gegenwind Flügel wachsen lässt. Und die Fähigkeit, auch im Alter Träume zu realisieren.
Gebrauchsanweisung für Neuseeland Zum Buch
Erschienen am : 29.08.2024
Zwei große grüne Inseln, Gletscher und verliebte Vulkane, malerische Weindörfer und 15.000 Kilometer Meeresküste: Neuseeland ist das Paradies für Outdoor-Freunde, die Filmheimat der Hobbits, ein Traumziel für Reisende und Auswanderer. Joscha Remus blickt hinter die Kulissen eines Landes, das als erstes das Frauenwahlrecht einführte und eine der weltweit jüngsten Regierungschefinnen hervorbrachte. In dem Barfußlaufen und Bescheidenheit zum Alltag gehören und ausgerechnet ein flugunfähiger Vogel zum Wappentier wurde. Und in dem man von den Maori in Sachen Umweltschutz noch etwas lernen kann.
Gebrauchsanweisung für Irland Zum Buch
Erschienen am : 01.08.2024
Die Grüne Insel ist womöglich das Land, das die meisten Klischees pro Quadratmeter auf sich vereint. Irland-Kenner Ralf Sotscheck zeigt den wahren Charakter seiner Wahlheimat – die so klein ist, dass man im Pub jederzeit auf den Finanzminister treffen kann. Er ergründet die eigentümliche irische Sprache. Verrät, warum man auf Umgehungsstraßen schwindelfrei sein sollte. Streift durch so vitale Städte wie Dublin, Cork oder Limerick. Besucht Spielhallen und verwitterte Ruinen, in denen Sagen nach wie vor lebendig sind. Und Kneipen, die noch immer ein dichtes Netz sozialer Knotenpunkte bilden. 
Unser Blog zum Verlag

MALIK / MALIK Taschenbuch / PIPER Gebrauchsanweisungen

Eine MALIK Geschichte in Büchern
1996
01. Januar 1996

PIPER übernimmt den Malik Verlag

In den USA erscheint Jon Krakauers Aussteigerbericht „Into the Wild“, ein Jahr später erscheint die deutsche Ausgabe bei MALIK unter dem Titel „In die Wildnis“ und wird ein großer Erfolg – bis heute.

...

Weiterlesen »

In den USA erscheint Jon Krakauers Aussteigerbericht „Into the Wild“, ein Jahr später erscheint die deutsche Ausgabe bei MALIK unter dem Titel „In die Wildnis“ und wird ein großer Erfolg – bis heute.

Die packende Reportage wird 2007 von Sean Penn verfilmt.

 

Weniger «
1998
01. Januar 1998

Jon Krakauers „In eisige Höhen“ über das Drama am Mount Everest 1996 kommt auf Deutsch bei MALIK heraus: einer der größten Bestseller in der MALIK-Historie, der sich kritisch mit den Auswüchsen des...

Weiterlesen »

Jon Krakauers „In eisige Höhen“ über das Drama am Mount Everest 1996 kommt auf Deutsch bei MALIK heraus: einer der größten Bestseller in der MALIK-Historie, der sich kritisch mit den Auswüchsen des modernen Bergsteigens auseinandersetzt, und prägend für das Verlagsprofil als führender Bergverlag.

Weniger «
2001
01. Januar 2001

Von dem französischen Abenteurer und Schlittenhundezüchter Nicolas Vanier erscheint bei MALIK mit „Das Schneekind“ die mitreißende Dokumentation darüber, wie Vanier ein Jahr mit seiner Frau und seiner...

Weiterlesen »

Von dem französischen Abenteurer und Schlittenhundezüchter Nicolas Vanier erscheint bei MALIK mit „Das Schneekind“ die mitreißende Dokumentation darüber, wie Vanier ein Jahr mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter in die Wildnis der Rocky Mountains zog.

Weniger «
2006
01. Januar 2006

Der Entertainer und Moderator Hape Kerkeling veröffentlicht bei MALIK den Bericht seiner Pilgerreise auf dem Jakobsweg „Ich bin dann mal weg“.Das Buch steht bis 2008 100 Wochen auf Platz 1 der...

Weiterlesen »

Der Entertainer und Moderator Hape Kerkeling veröffentlicht bei MALIK den Bericht seiner Pilgerreise auf dem Jakobsweg „Ich bin dann mal weg“.Das Buch steht bis 2008 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGELBestsellerliste.

Mit über fünf Millionen Exemplaren ist es das erfolgreichste Sachbuch seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Verfilmung kommt 2015 in die  Kinos.

Weniger «
2008
01. Januar 2008

PIPER übernimmt von Frederking & Thaler die NATIONAL GEOGRAPHIC Taschenbuchreihe. Sie erscheint fortan unter der Marke MALIK NATIONAL GEOGRAPHIC mit Autoren wie Andreas Altmann, Dieter Kreutzkamp und...

Weiterlesen »

PIPER übernimmt von Frederking & Thaler die NATIONAL GEOGRAPHIC Taschenbuchreihe. Sie erscheint fortan unter der Marke MALIK NATIONAL GEOGRAPHIC mit Autoren wie Andreas Altmann, Dieter Kreutzkamp und Ilija Trojanow.

Zusammen mit den PIPER GEBRAUCHSANWEISUNGEN baut MALIK seinen Rang als führender Verlag für Reiseliteratur weiter aus.

Weniger «
2011
01. Januar 2011

Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Andreas Kieling bringt bei MALIK den Bericht über seine Wanderung entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze „Ein deutscher Wandersommer “ heraus; das Buch wird...

Weiterlesen »

Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Andreas Kieling bringt bei MALIK den Bericht über seine Wanderung entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze „Ein deutscher Wandersommer “ heraus; das Buch wird zum Bestseller und beflügelt den Trend, die deutsche Heimat neu zu entdecken.

Weniger «
2014
01. Januar 2014

Zusammen mit dem Reiseblogger und Grimme-Preisträger Johannes Klaus ruft MALIK die Plattform für multimediale Reiseerzählungen www.travelepisodes.com ins Leben. – Zu seinem 70. Geburtstag resümiert...

Weiterlesen »

Zusammen mit dem Reiseblogger und Grimme-Preisträger Johannes Klaus ruft MALIK die Plattform für multimediale Reiseerzählungen www.travelepisodes.com ins Leben. – Zu seinem 70. Geburtstag resümiert Reinhold Messner in seiner Autobiografie „Über Leben“ die wichtigsten Stationen seines Lebens.

Weniger «
2015
01. Januar 2015

Der Reisereporter Stephan Orth blickt in „Couchsurfing im Iran“ hinter den Schleier und hinter die Fassade des Schurkenstaats.

Mit über 160 000 Leser*innen wird es zum Grundstein mehrerer sehr...

Weiterlesen »

Der Reisereporter Stephan Orth blickt in „Couchsurfing im Iran“ hinter den Schleier und hinter die Fassade des Schurkenstaats.

Mit über 160 000 Leser*innen wird es zum Grundstein mehrerer sehr erfolgreicher Couchsurfing- Bücher. Zugleich setzt sich mit dem Band das Paperback als erfolgreiches Format im Reisegenre durch.

Weniger «
2020
01. Januar 2020

Rüdiger Nehberg, seit fünf Jahrzehnten Autor des Hauses, stirbt kurz vor seinem 85. Geburtstag; postum erscheint seine große Autobiografie und die Dokumentation seines Lebenswerks »Dem Mut ist keine...

Weiterlesen »

Rüdiger Nehberg, seit fünf Jahrzehnten Autor des Hauses, stirbt kurz vor seinem 85. Geburtstag; postum erscheint seine große Autobiografie und die Dokumentation seines Lebenswerks „Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen“.

Weniger «
2021
Lotta LubkollLotta Lubkoll
15. März 2021

Lotta Lubkolls „Wandern, Glück und lange Ohren" erscheint. Der außergewöhnlicher Reisebericht, in dem sie eine Alpenüberquerung mit Esel schildert, steht fast das ganze Jahr auf der...

Weiterlesen »

Lotta Lubkolls „Wandern, Glück und lange Ohren" erscheint. Der außergewöhnlicher Reisebericht, in dem sie eine Alpenüberquerung mit Esel schildert, steht fast das ganze Jahr auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Weniger «
2024
29. Februar 2024

Gemeinsam mit Greystone Books und Scribe Publishing veröffentlicht der MALIK Verlag das Buch zum globalen Forschungsprojekt ICARUS von Martin Wikelski.

Gemeinsam mit Greystone Books und Scribe Publishing veröffentlicht der MALIK Verlag das Buch zum globalen Forschungsprojekt ICARUS von Martin Wikelski.

Weniger «
2025
Malik TaschenbuchMalik Taschenbuch
27. Februar 2025

Start des Malik-Taschenbuchprogramms

Ab Frühjahr 2025 erscheinen die erfolgreichsten Malik-Titel im neuen Malik-Taschenbuchprogramm. Im handlichen Format und zum geringeren Preis, aber in gewohnt liebevoller, hochwertiger Ausstattung:...

Weiterlesen »

Ab Frühjahr 2025 erscheinen die erfolgreichsten Malik-Titel im neuen Malik-Taschenbuchprogramm. Im handlichen Format und zum geringeren Preis, aber in gewohnt liebevoller, hochwertiger Ausstattung: Mit individuellen Klappen und Karten, aufwendigen Farbbildstrecken und Naturkarton-Einband.

Weniger «