Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Wisting: Es ist niemals zu spät für die Wahrheit

Cold Cases - Der beste Kommissar Norwegens ermittelt

Kommissar Wisting ermittelt - der neue Krimi
Wisting und der ungewollte VerratWisting und der ungewollte Verrat

Kriminalroman

„Jørn Lier Horst ist Norwegens Henning Mankell.“ Hjorth & Rosenfeldt
Der neue Krimi des skandinavischen Bestseller-Autors
Nach tagelangen Regenfällen kommt es zwischen Larvik und Stavern zu einem folgenreichen Erdrutsch, viele Häuser werden zerstört. Wisting und sein Team richten sofort eine improvisierte Krisenleitstelle ein. Bei Sonnenaufgang des Folgetages sind alle Bewohner ausfindig gemacht, das Unglück forderte wie durch ein Wunder keine Opfer. Da entdecken Helfer unter den Trümmern eine Leiche. Der Mann wurde erschossen – laut Gerichtsmedizin 48 Stunden vor dem Erdrutsch. Wisting gerät in einen Fall, der von ihm einen unfassbaren Verrat fordert und das Wichtigste in seinem Leben bedroht: seine Familie.

„Jørn Lier Horsts Romane sind das Beste, was die skandinavische Krimiliteratur aktuell zu bieten hat.“ krimi-couch.de

William Wisting ermittelt in seinem persönlichsten Fall!

  • Der neueste Fall für den Kommissar aus der erfolgreichen TV-Serie
In den Warenkorb
Die Fälle von Kommissar Wisting in der richtigen Reihenfolge

Die Cold Cases-Reihe und Wistings schwierigste Fälle

Wisting Serie

Die Fernsehserie basiert auf den Romanen von Jørn Lier Horst und wird im Programm der ARD ausgestrahlt. Mittlerweile gibt es drei Staffeln die zumeist auf den Fällen der Cold-Cases-Reihe basieren. 

>> Zur TV-Serie

„Jørn Lier Horsts Bücher gehören zum Besten, was der Skandinavien-Krimi zu bieten hat. Sie sind großartig konzipiert, machen süchtig und haben unvergessliche Charaktere.”


Yrsa Sigurdardóttir

Kriminelle rezensieren Kriminalromane

Henry-Oliver Jakobs beurteilt „Wisting und der Tag der Vermissten“

Mit Criminal Reviews schreibt der PIPER Verlag ein neues Kapitel der Buchrezensionen. Hier werden Kriminalromane nicht von Literaturkritikern rezensiert, sondern von denen, die sich am besten mit dem Thema auskennen: Kriminelle. 

Der aktuelle Kriminalroman von Jørn Lier Horst „Wisting und der Tag der Vermissten“ wird von Henry-Oliver Jakobs rezensiert. Ein rehabilitierter Ex-Krimineller mit einer jahrzehntelangen, düsteren Vergangenheit, die ihn 1995 schlussendlich zum Mörder werden ließ. 

Sind die Handlungen der Protagonisten im Buch realistisch oder an den Haaren herbeigezogen? Wo hat dieser Krimi seine Stärken? Und wo seine Schwächen? Henry-Oliver Jakobs und sein persönlicher „Criminal Review“ verraten es Ihnen!

Mehr zu Criminal Reviews
 

Kennen Sie schon William Wisting? Nein? Dann freuen Sie sich auf einen Ermittler der Extraklasse!

Als Lektorin für skandinavische Belletristik war mir der Name Jørn Lier Horst zwar ein Begriff, doch bis vor einem Jahr hatte ich ihn noch nicht als den großartigen Autor abgespeichert, der er ist. Als ich „Wisting und der Tag der Vermissten“ zum ersten Mal las, hat mich der Text auf angenehmste Weise überrascht. Es war ein Genuss, mit William Wisting einem wahren Profi bei der Arbeit zuzuschauen.

Selbst vierundzwanzig Jahre nach dem Verschwinden von Katharina Haugen – jede Spur ist erkaltet, jede Hoffnung dahin – gibt Wisting nicht auf, sondern hinterfragt sein Vorgehen, überprüft jedes Indiz und findet mit seiner genialen Spürnase tatsächlich einen Ansatzpunkt für weitere Ermittlungen. Für ihn steht außer Frage: Er ist es dem Opfer schuldig, den Fall zu lösen. Viele würden das als aussichtslos bezeichnen, doch nicht ein Kommissar wie Wisting. Er lässt nicht locker, denn bei ihm soll kein Fall ungelöst bleiben.

In seiner norwegischen Heimat ist der vielfach preisgekrönte Jørn Lier Horst seit vielen Jahren der König der Kriminalromane. Jedes seiner Bücher landet garantiert auf der Bestsellerliste und seine LeserInnen schätzen ihn als Meister des intelligenten Krimis. Aufsehen erregen mit unfassbarer Brutalität und viel Blut? Das hat Jørn Lier Horst gar nicht nötig, denn seine Kriminalromane sind auch ohne Effekthascherei spannend bis zur letzten Seite.

Realistische Ermittlungsarbeit, das ist sein Credo – und er weiß, wovon er schreibt, schließlich war er selbst Kriminalhauptkommissar, bevor er das Schreiben zu seinem Beruf machte. Die besten Geschichten schreibt immer noch das wahre Leben – und von dem lässt sich der Autor inspirieren.

Jørn Lier Horsts Bücher sind klug und durchdacht, sie sind genial konzipiert und voller überraschender Wendungen. Der Autor beherrscht die hohe Kunst, einen Spannungsbogen nicht nur gut und glaubwürdig aufzubauen, sondern ihn auch bis zum Ende – mit einer gelungenen Auflösung! – zu halten. 

Für mich ist Wisting einzigartig, denn keinen anderen Ermittler würde ich ohne zu zögern als integer beschreiben. Integer – ein Wort, das etwas altbacken wirkt, überholt und aus der Zeit gefallen. Der Duden definiert es als „unbescholten, moralisch einwandfrei, unbestechlich“. Erstrebenswerte Eigenschaften. Ich möchte mehr davon! Zum Glück legen wir mit „Wisting und der fensterlose Raum“ auch gleich Band 2 mit vor.

Im Rahmen des norwegischen Gastlandauftritts auf der Frankfurter Buchmesse in diesem Herbst wird Jørn Lier Horst auch im Mittelpunkt stehen. Also wenn Sie einen wirklich guten Krimi lesen wollen, lesen Sie: „Wisting und der Tag der Vermissten“.

REGINE SCHMITT, Lektorin

William Wisting

geboren am 14. April 1958 in Larvik

Mutter: Ruth Else Wisting

Vater: Roald H. Wisting

Keine Geschwister

1982 Hochzeit mit Ingrid Grindem (1958 – 2006)

Kinder: Line und Thomas, geboren am 08. August 1983

Beruf: Polizeihauptkommissar. Ermittlungsleiter bei der Polizeidirektion in Larvik

 

Fun Fact: William Wistings Urgroßvater war Oscar Wisting, ein norwegischer Polarforscher, der mit der Gruppe um Roald Amundsen als erstes sowohl den Nord- als auch den Südpol erreichte.

 

Mittlerweile ist William Wisting kurz vor der Pensionierung, doch sein Verstand ist messerscharf wie eh und je. Er ist bekannt für seine Sorgfalt und sein hohes Engagement. Das Dunkle im Menschen ist ihm nur allzu gut vertraut, und trotzdem hat er sich seine Menschlichkeit und seine Integrität bewahrt.  

Jørn Lier  Horst

Über Jørn Lier Horst

Biografie

Jørn Lier Horst, geboren 1970 in Bamble/Norwegen, war Kriminalhauptkommissar bei der norwegischen Polizei, bevor er 2004 als Kriminalschriftsteller debütierte. Seitdem schrieb er sich mit seinen Romanen um den Polizisten William Wisting in die erste Liga der norwegischen Krimiautoren.

 

Mehr anzeigen

Kommentare

1. Joern Lier Horst - Wisting
Eva Mikysek am 28.09.2019

Ich bin sehr froh darüber dass der Piper Verlag meine Lieblingsbücher verlegt/herausgibt. :-) Mittlerweile habe ich zwar alle Wisting -Bücher, aber in verschiedenen Sprachen und es freut mich sehr sie dann auch in deutsche Sprache lesen zu können.
Joern Lier Horst schreibt spannende Geschichten, mit authentischen Charakteren, flüssig geschrieben und weil er selbst Ermittler war, sind seine Bücher ehrlich, schnörkellos, einfach Klasse.

2. Wisting und der fensterlose Raum
Uschi Wenn am 30.09.2019

Man mekt den Krimis einfach an, dass Herr Horst sich in der Arbeit der Polizei auskennt, das macht es nochmal so spannend. ...und es fällt schwer mit dem Lesen aufzuhören.

3. Katharina-Code
Nicole am 08.10.2019

Macht Lust auf lesen!

4. Frau
Lang Gabi am 21.10.2019

Würde mich sehr freuen das Buch zu lesen ich liebe Krimis

5. Frau
Susanne Benner am 30.10.2019

Ich habe das Buch gelesen und finde es sehr spannend. Würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

LG

Susanne

6. Wisting und der fensterlose Raum
J.Dettmer am 18.11.2019

Guter Anfang - bin gespannt wie es weiter
geht

7. Herr
Bernhard Strecker am 30.12.2019

sehr gutes Buch

8. vom TV ins Buch gelettert
Ernst am 03.01.2020

Zufällig nahm meine Frau einige Wisting-Filme im TV auf. Das war der Auslöser. Seither suche und warte ich immer wieder auf neue Bücher,

9. W.u.der Tag der Vermisten
Edeltraud Raddatz am 05.01.2020

Es macht Lust auf Mehr lesen.

10. Wisting und der Tag der Vermissten.....ist super spannend, und hat mich bis zum Schluss gefesselt und die Gefühle sind Achterbahn gefahren.Auch das zweite Buch verspricht nach der Leseprobe wieder hochspannend zu werden,werde es auf jeden Fall lesen
Ramona Klawonn am 07.01.2020

.....ist super spannend, und hat mich bis zum Schluss gefesselt ,die Gefühle sind Achterbahn gefahren.Auch das zweite Buch verspricht nach der Leseprobe wieder hochspannend zu werden,werde es auf jeden Fall lesen.

11. Herr
Martin Menke am 27.01.2020

habe den fensterlosen Raum gelesen . sehr spannend. kann das Buch weiterempfehlen.

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.